Bibinopolis
Guten Tag, Der Kinsvater meines 3Jährigen Kindes und ich sind schon vor der Geburt getrennt gewesen. Bevor er sich getrennt hat, hat er die vaterschaft anerkannt und ist mit Sorgeberechtigt. Als mein Kind 3 Monate alt war, habe ich meinen jetzigen Partner / mittlerweile Ehemann kennen gelernt. Kontakt gab es in der ersten Zeit meistens nur 1 höchstens 2 mal im Monat. Über ca. Ein halbes Jahr hat es geklappt, dass er ihn fast jedes Wochenende gesehen hat. Er hat schon ein Studium hinter sich arbeitet zurzeit bei einer Versicherung. Und weil er demnächst gerne ein zweites Studium machen will drängt er mich dazu, dass mein Ehemann ihn adoptieren soll, da er sich das sonst nicht leisten kann und er ja sowieso nicht als richtiger Papa angesehen wird. Was kann ich machen?
Hallo, das hat für beide Seiten jeweils Vor- und Nachteile. SIe müssen es (zusammen mit Ihrem Mann) entscheiden. Wichtig finde ich, dass das Kind mit im Boot ist (es gibt ein Recht darauf, seine Herkuft zu erfahren) Lieeb Grüße NB
cube
Er drängt dich, weil er dann keinen unterhalt mehr zahlen müsste? Oder warum bzw. was hat das mit dem Studium zu tun? Wenn du das nicht willst, musst du es auch nicht machen. Ganz einfach. Er kann dich/euch nicht zwingen - und drängen nur, wenn du es zulässt, dich drängen zu lassen.
Bibinopolis
Ja, weil er das studium ja sonst nicht finanzieren kann. Außerdem ruiniere ich ihm ja sein Leben, wenn ich das nicht mache..
bellis123
Das ist keine rechtliche Frage. Das könnt nur ihr als Familie entscheiden, wie es sich richtig für euch anfühlt.
Bibinopolis
Kann ich bewirken, dass ihm das Sorgerecht entzogen wird? Ihm ist das Kind anscheinend ja total egal
Strudelteigteilchen
Bei den Vätern laufen 80% der Fragen darauf hinaus, ob der Unterhalt gekürzt werden kann. Bei den Müttern laufen 80% der Fragen darauf hinaus, ob dem KV das Sorgerrecht entzogen werden kann. @ AP: Und dann?
mellomania
nein, kann er nicht. solagen er sorgeberechtigt ist, hast das kind anspruch auf unterhalt. so ist das. und zwingen, nur weil er keine lust mehr hat zu zahlen, kann er dich zu gar nix. musst also du entscheiden, ob du dich zwingen lässt, dein mann adoptiert und gut oder ob du sagst nö. das ist deine entscheidung. er möchte nicht mehr zahlen. das ist der hauptgrund nehme ich an.
desireekk
Hallo, ich war in der selben Situation. Ich kann Dir nur raten: - vergiss das Gefühl des "Verletzt seins", nur weil er sein Kind "hergibt", bzw. hergeben würde. Aber so läuft es nunmal nicht im Leben. Wenn man ein Kind hat, dann hat man es, für mich ist das nicht "optional". Das bedeutet eben auch, dass man dafür einstehen muss, finanziell, zeitlich, organisatorisch, etc. - was genau hält ihn vom Studium ab? Der Unterhalt? Geht das Studium evtl. auch Teilzeit? Fernstudium? Könntest Du ihm in der Zeit entgegenkommen im Unterhalt? - Am Ende des Tages kann er Dich zu gar nichts zwingen, es gibt keine "Scheidung vom Kind". Er hat ein Kind, basta. Wie sehr er sich als "richtiger Papa" einbringt liegt an ihm und an Euch beiden als Elternpaar, denn das werdet ihr immer bleiben. Gruss D
Andrea6
"...solagen er sorgeberechtigt ist, hast das kind anspruch auf unterhalt" - diese Auskunft ist falsch. Die Unterhaltsverpflichtung dem KInd gegenüber ist unabhängig vom Sorgerecht.
kügelchen12
Das finde ich ja mal dreist, er will seinen "Vaterschaftstitel" abgeben aus finanziellen Gründen? Eine finanzielle Situation, die er sich selber schafft um seine "Karriere" aufzubauen. Na, das hat er sich aber fein ausgedacht. Das arme Kind. Er kann dich zu gar nichts drängen, er ist der leibliche Vater (Erzeuger) und muss alle Rechte und Pflichten nachkommen. Das ist doch kein Gegenstand, was man "veräußern" kann. Dein Mann mag gefühlsmäßig der Papa sein, ist aber zu nichts verpflichtet.
HeyDu!
Sofern er nicht extrem reich ist und man dem Kind damit ein tolles Erbe vermiest würde ich dankend annehmen. Du bist verheiratet, vermutlich verhält sich der Ehemann auch wie ein Vater. Wieso nicht? :-) Viele Mütter wünschten sich der leibliche Vater würde zustimmen :-D
Schniesenase
Hallo Bibinopolis, mich stört, dass Du ein schlechtes Gewissen gemacht bekommst, wenn Du dieser unglaublichen Forderung nicht nachkommst, weil Du dann quasi Schuld bist, dass er die von ihn gewünschte berufliche Laufbahn nicht einschlagen kann/Du versaust ihm die Zukunft. Erstaunlich! Und so herum ist es: Er hat mit Dir geschlafen und nicht für Verhütung gesorgt. Es ist ein Kind entstanden. Er ist zu 50% verantwortlich, genau wie Du. Nun hat er wenig Interesse am Kind, was schade für's Kind ist. Das Kind wird sich aber eines Tages interessieren und den leiblichen Vater kennenlernen wollen. Genau darüber würde ich mit ihm reden, und ich würde peinlich genau Tagebuch über die Zeit dieser Diskussionen führen, damit das Kind später verstehen kann, was passiert ist. Es geht um's Finanzielle. Da gibt es mehrere Möglichkeiten: Er kann jetzt mal ansparen, damit er dann Geld hat, wenn er studiert. Ihr könnt ihm großzügig entgegenkommen und Geld stunden (vertraglich absichern!), so dass er weniger bezahlt und später mehr, bis die Schulden abgegolten sind. Er kann auch einen Kredit zum Studieren aufnehmen (ist z.B. in England Gang und Gäbe) und, sobald er beruflich Fuß gefasst hat, wieder abzahlen. Das sollte bei alleinstehenden Männern mit zwei abgeschlossenen akademischen Ausbildungen kein Problem sein, wenn sie fleißig sind. Wenn Ihr aber gern ganz die Eltern für den Jungen sein wollt und Du auch Sorge hast, der leibliche Vater könnte eher Schaden als Gutes tun, wenn er weiter das Sorgerecht hat, dann wäre eine Adoption vielleicht gar nicht so falsch. Fühlt doch mal hinein! Wäre das für Euch richtig? Ich wünsche Euch Weitsicht für eine gute Entscheidung! VG Sileick
Mitglied inaktiv
ich würde dem drängen auch nachgeben. würde dein mann denn dein Kind mit rechten und pflichten adoptieren?
Strudelteigteilchen
Nach der Geburt von KindGroß haben mein damaliger Mann und ich gemeinsam entschieden, daß er eine weitere Ausbildung macht. Dafür mußten wir alle bissi zurückstecken, aber wir erhofften uns dadurch mittelfristig eine Erhöhung des Familieneinkommens. War halt Rama, wir sprachen darüber und haben das gemeinsam so gewollt. Wenn wir getrennt gewesen wären, hätte er das nach Eurer Logik nicht gedurft. Sobald Mann ein Kind gezeugt hat, hat Mann zu arbeiten und Geld abzudrücken. Karriereplanung, Umplanung, Neuorientierung - alles gestrichen. Ich rate auch zur Adoption. Wenn der KV eh nur Zahlvater ist, spricht doch nix dagegen. Oder geht es der KM etwa auch nur ums Geld?
Bibinopolis
Naja, der KV möchte ihn dann ja auch nach Adoption noch sehen und Zeit mit ihm verbringen. Ist sogar zusätzlich noch ‘vorraussätzung‘ für ihn. Es geht mir nicht darum, dass er nicht studieren gehen soll. darf er doch auch.
HeyDu!
Was er nach der Adoption möchte ist völlig egal. Hinterher wärst Du ihn los und natürlich har er dann keinerlei Rechte. Musst Du ihm aber nicht auf die Nase binden.
Strudelteigteilchen
Dann einige Dich mit ihm, daß er während des Studiums weniger zahlt oder so. Und zieh ihm den "Alles bleibt, wie es ist, nur zahlen muß ich nicht mehr"-Zahn.
cube
und schlägt deswegen eine Adoption vor - die dann aber bitte nichts an seinen Rechten als KV ändern soll. Das funktioniert nicht. Entweder bleibt der der Vater mit allen Rechten, aber auch Pflichten wie Unterhalt - oder er gibt sein Rolle als Vater mit der Adoption ab, dann muss er nichts mehr zahlen, hat aber auch keinerlei Rechte mehr. Aber noch mal: ich verstehe nicht, wo das Problem für dich ist. Wenn du/ihr nicht wollt, dann eben nicht. Einfach "Nein" sagen und nicht weiter darauf eingehen.
luvi
Hallo, Was möchtest du denn? Was möchte dein jetziger Ehemann? Ich denke, das sind die Fragen, über die ihr euch klar werden müsst. Würde dein jetziger Ehemann die Vaterschaft mit allen Rechten und Pflichten übernehmen wollen? Also z.B. auch nach einer Trennung von dir Unterhalt für das Kind bezahlen wollen? Und Kontakt zum Kind halten? Wenn der biologische Vater das Kind zur Adoption gibt, kann er keinerlei Ansprüche auf regelmäßige Treffen usw. stellen. Puh, das echt hart, so wwS zu lesen. Das Kind zur Adoption frei geben wollen, damit es finanziell besser geht zu studieren. Das hört sich für mich ein bisschen nach "das Kind verkaufen wollen" an. LG luvi
Bibinopolis
Mein Mann und ich haben uns jetzt unterhalten und werden der Adoption zustimmen.. Um Ruhe zu haben und nicht mehr an jemanden gebunden zu sein, der es einfach nicht wert ist..
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Der Kindsvater meines Sohnes hat mich gefragt, ob mein jetziger Mann mein Kind adoptieren möchte, auch wegen des Unterhaltes. Dies haben wir natürlich bejaht und auch alles in die Wege geleitet und jetzt ist es auch abgeschlossen. Seit ca 07.2021 ist das Gerichtsverfahren beendet. Der Kontakt der beiden war damals schon nur spor ...
Guten Tag, mein Expartner und ich haben beide das Sorgerecht für unsere Tochter. Er hat in den Sozialen Medien für "die ganze Welt" sichtbar den Vornamen mit Geburtsdatum unserer Tochter veröffentlicht. Ich finde das überhaupt nicht in Ordnung. Nun frage ich mich, ob er das rechtlich gesehen überhaupt darf. Können Sie mir da eine Info geben? Gan ...
Der KV meint ich bin dazu verpflichtet ihm Windeln und alles mögliche mit zugeben. Stimmt das ?
Hallo Frau Bader, Meine Tochter (3) und ich leben seit 2 Jahren alleine ohne den KV, alleinerziehend. Wir waren nie verheiratet, haben aber leider gemeinsames Sorgerecht. Jetzt kam ihm das Übel auf, dass wenn ich z.B. mal etwas Zeit für mich haben will, das Kind für paar Stunden zu der Oma gebe, meiner Mutter, ohne ihn vorher gefragt zu haben, ...
Hallo Liebe Frau Bader mein Mann ist in offenen Vollzug und er hat recht jedes Wochenende uns zu Hause zu besuchen. Jetzt kehr er wieder in die Geschlossene Vollzug da sein Drogentest urin Positiv ausfiel. Jetzt ist meine Frage können die das bei der Jugentamt melden ich selber wusste davon nichts. ich mein bei mir können die alles testen aber ich ...
Hallo, Mein Noch-Ehemann und ich hatten vom Gericht einen täglichen Wechsel bezogen auf unser Kind (23.08.21) mit Übernachtung in der gemeinsamen Ehewohnung auferlegt bekommen. Es ging darum, dass ich ich meinen Noch-Ehemann rausgeklagt habe und er noch 3 Monate Zeit per Gericht beklemmen hat, um sich eine neue Bleibe zu suchen. Dieses fragwürd ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Ex Partner, der auch der Vater meines zweiten Kindes ist, droht mir nun zum wiederholten Male an das er möchte das unser Kind bei ihm wohnt (Kind ist 10 Monate alt). Seine Beweggründe: 1. er weiß das es die einzige Sache ist womit er mich noch verletzen könnte, nachdem ich nicht mehr nach seiner Nase tanze, 2. in se ...
Guten Tag, wir können unser 14 Monat altes Pflegekind (seit sein 2,5 Lebensmonat bei uns) adoptieren. Laut Elterngeldstelle zählt die Bemessungsgrundlage ab dem Tag des Notartermin rückwirkend. Jedoch bin ich seit der Kleine bei uns ist nur 30% in Elternzeit arbeiten. Ist dies richtig oder zählt die Zeit vorher? Vielen Dank und viele Gr ...
Hallo. ich habe eine Frage . Mein Mann möchte gern meine beiden Kinder (16,21) adoptieren. Er hat noch 2 eigene, wo leider ein Kontakt nicht so schön ist und sie versucht die Adoption mit bösen Briefen zu verhindern. Unsere Frage: kann ein leibliches Kind eine Adoption verhindern?
Liebe Frau Bader, liebe Community! Ich würde mich freuen über eine rechtliche Einschätzung, Tipps und Rat zur Situation einer Freundin, da ich selber mich überhaupt nicht auskenne. Ihr Ex-Partner (waren nicht verheiratet) hat ihr eröffnet, dass er nun mit der Kita-Erzieherin des gemeinsamen Kindes zusammen ist. Bevor meine Freundin diese Inf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gehalt nach EZ in BV
- Stillen und arbeiten
- Kündigung nach elternzeit
- ALG I und Mutterschutzgeld
- Gehalt im Beschäaftigungsverbot
- Berechnung Mutterschaftslohn BV nach Lohnersatzleistung
- BV Minijob
- Bezahlung Resturlaub aus Beschäftigungsverbot
- Änderungsvertrag Elternzeit
- Berechnung Mutterschutzlohn bei erneuter Schwangerschaft während Elterngeld Plus