Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kindesunterhalt - Kindsvater hat neue Arbeit angenommen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kindesunterhalt - Kindsvater hat neue Arbeit angenommen

Leni007

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, dem Vater meines Kindes wurde im letzten Jahr das Arbeitsverhältnis gekündigt. Seit Januar diesen Jahres ist er bei einer anderen Firma beschäftigt. Ich habe ihn zur Auskunft über sein Einkommen aufgefordert, woraufhin er mir seine Gehaltsnachweise Jan-August gesendet hat. Daraufhin habe ich ihm geschrieben, dass er mir seinen Arbeitsvertrag zur Berechnung des Unterhalts zusenden soll. Das will er aber nicht tun. Aber so habe ich keine Kenntnis über evtl. Urlaubsgeld, Sonderzahlungen, Boni usw. Ist er nicht gesetzlich dazu verpflichtet, mir den Arbeitsvertrag zu schicken wenn er von der neuen Arbeitsstelle noch keine 12 Nachweise liefern kann? Grüße aus Thüringen, Leni


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, hierzu gibt es Urteile. Danach muss ausnahmsweise der Arbeitsvertrag vorgelegt werden, wenn ansonsten eine Ermittlung nicht möglich ist. Dies ist aber im Einzelfall zu entscheiden, da so ein Zeugnis ja auch sehr private Dinge enthält. Liebe Grüße NB


desireekk

Beitrag melden

Haalo Leni, DIR muss er gar nichts schicken. Du kannst dem Jugendamt mitteilen dass er wieder Arbeit hat und sie ihn bitten sollen alles relevante einzusenden. DSer Arbeitsvertrag selbst gehört NICHT dazu. I. d. R. wird der Unterhalt aus dem Durchschnitt der letzten 12 Monate gerechnet, und nicht auf evtl. zukünftig zu erzielendes Gehalt abgestellt. Der Fragebogen des Jugendamts berücksichtig i. d. R. jedoch seolche Zusatzzahlungen. Aber nochmal: den Arbeitsvertrag selbst muss der KV nicht offenlegen (würd eich auch niemals tun). Gruss D


Terkey235

Beitrag melden

Hallo Leni, natürlich muss er wahrheitsgemäß angeben, welche Einkünfte und Nebeneinkünfte er hat. Irgendwas "weglassen" darf er dabei nicht. Den Arbeitsvertrag selbst darf man aber häufig gar nicht an Dritte weitergeben. Ich dürfte meine Verträge beispielsweise nicht mal meiner Familie zeigen. Da gibt es häufig entsprechende Klauseln. LG terkey


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Liebe Frau Bader mein Mann ist in offenen Vollzug und er hat recht jedes Wochenende uns zu Hause zu besuchen. Jetzt kehr er wieder in die Geschlossene Vollzug da sein Drogentest urin Positiv ausfiel. Jetzt ist meine Frage können die das bei der Jugentamt melden ich selber wusste davon nichts. ich mein bei mir können die alles testen aber ich ...

Guten Tag,    ich zahle seit Beginn an meiner Ex Frau Kindes-Unterhalt (Mindestunterhalt) und ich habe das immer gerne, weil ich weiß wofür. Unsere 10 jährige Tochter wohnt bei der Mutter.    Ich habe mit meiner neuen Frau ein Kind 5 Jahre.    Wir haben aktuell keinen Kindergartenplatz und ich habe mich entschieden meine Selbständigk ...

Hallo, Mein Noch-Ehemann und ich hatten vom Gericht einen täglichen Wechsel bezogen auf unser Kind (23.08.21) mit Übernachtung in der gemeinsamen Ehewohnung auferlegt bekommen. Es ging darum, dass ich ich meinen Noch-Ehemann rausgeklagt habe und er noch 3 Monate Zeit per Gericht beklemmen hat, um sich eine neue Bleibe zu suchen. Dieses fragwürd ...

Guten Tag, mein Ehemann und ich wollen und räumlich trennen. Haben 2 gemeinsame Kinder die in meinem Haushalt leben werden. Also ihr Lebensmittelpunkt wäre bei mir im Haushalt. Habe ich Anspruch auf Kindesunterhalt von meinen Mann für meine Kinder? Man liest immer nur von getrennt lebenden Personen aber nie ob sie auch noch verheiratet sein dür ...

Guten Tag Frau Bader, Mein Ex Partner, der auch der Vater meines zweiten Kindes ist, droht mir nun zum wiederholten Male an das er möchte das unser Kind bei ihm wohnt (Kind ist 10 Monate alt).  Seine Beweggründe: 1. er weiß das es die einzige Sache ist womit er mich noch verletzen könnte, nachdem ich nicht mehr nach seiner Nase tanze, 2. in se ...

Liebe Frau Bader, vielen Dank für Ihre Zeit. Ich habe zwei kurze Fragen: Ehepaar trennt sich, Kinder bleiben bei der Mutter. Darf der Vater sich eine "teure" Wohnung nehmen, und so weniger Kindesunterhalt zahlen? Was wird vom Nettolohn alles abgezogen, bevor der Kindesunterhalt berechnet wird? Ganz lieben Dank für Ihre Arbeit und viele Gr ...

Liebe Frau Bader, liebe Community! Ich würde mich freuen über eine rechtliche Einschätzung, Tipps und Rat zur Situation einer Freundin, da ich selber mich überhaupt nicht auskenne. Ihr Ex-Partner (waren nicht verheiratet) hat ihr eröffnet, dass er nun mit der Kita-Erzieherin des gemeinsamen Kindes zusammen ist. Bevor meine Freundin diese Inf ...

Guten Tag, wirkt sich das Einkommen und Vermögen der KM und der Vermögen der Kinder auf den Kindesunterhalt aus, den der KV zahlen muß?  Um eine Beistandschaft einzurichten, wird vom Jugendamt nach Einkommen und Vermögen von KM und Kindern gefragt. Warum ist das relevant? Können daraus Kürzungen bei der Einstufung entstehen? Herzlichen Da ...

Sehr geerhrte Frau Bader, mein Lebenspartner hat zwei unterhaltspflichtige Kinder aus erster (geschiedenen Ehe) die bei der Mutter leben. 1 Kind ist 10 Jahre alt 1 Kind ist 13 Jahre alt Er arbeitet Vollzeit mit 39 Stunden / Woche als Hausmeister im öffentlichen Dienst und verdient 2.200 € netto. Eigentlich fällt er in die Gruppe 2 wo l ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin alleinerziehend und mein Kind ist nun 18 Jahre alt geworden, es geht noch zur Schule. Es hat beim Jugendamt nun die Einwilligung gegeben dass der Unterhalt des Kindvaters neu berechnet wird. Das Formular wird erst noch zugesandt. Die Dame vom Jugendamt hat neulich am Telefon gemeint dass ich keinen Unterhalt bez ...