Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kindergeld rückwirkend umschreiben lassen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kindergeld rückwirkend umschreiben lassen?

FrauMaus

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ist es möglich, die Bezugsperson für das Kindergeld rückwirkend ändern zu lassen (beide Parteien wären einverstanden)? Mein Lebensgefährte bekommt aktuell das Kindergeld für unsere Tochter, wenn wir das erhaltene Kindergeld zurückbezahlen, kann ich dann auch im Nachhinein das Kindergeld für diesen Zeitraum bekommen? Vielen Dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, wir haben zwei Kinder (3J./1J.) für die wir bis November 2000 mon. 570DM Kindergeld bekommen haben. Seitdem bekommen wir 650DM da mein Mann jetzt das Kindergeld bekommt. Er hat schon zwei Kinder aus erster Ehe. Jetzt meine Frage kann ich Kindergeld rückwirkend bekommen ? Also die differenz zwischen 570 und 650DM ? LG Ma ...

Hallo Frau Bader, bitte antworten Sie meine Frage. Ich komme aus Kosovo und lebe und arbeite in Deutschland seit einem Jahr. Meine Familie Frau und 2 Kinder, 6 und 8, sind jetz gekommen mit mir zu leben und wir haben eine zusage bestättigung von Familien Kasse für Kindergeld auf volle Summe 194 euro pro Kind aber nur seit meine familie da ist. I ...

Hallo noch mal Frau Bader, ich bitte Sie noch mal mir diese frage zu beantworten. was kann man machen wenn Familienkasse behauptet dass "die volle hohe" ist die schon bezahlte summe von 12 und 5 Euro pro Kind für das beauftragte Kindergeld rückwirkend ? Die behaupten die Entscheidung hat zu tun weil wir aus dem Kosovo kommen , stimmt das überha ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin geschieden und betreue mit meinem Exmann die Kinder im Wechselmodell. Ich erhalte das Kindergeld und zahle an ihn die Hälfte aus. Dies war aber nicht immer möglich. Bis ein Jahr nach der Trennung bezog ich Sozialleistungen, wo es mir voll als Einkommen angerechnet wurde. Nun beziehe ich mit meinem Freund ein ...

Ich bin mit meinem und dreijähriger Tochter in Juli nach Deutschland gezogen. In September haben wir uns getrennt, das Kind lebt bei mir. In Dezember habe ich erst Kindergeld beantragt, was jetzt rückwirkend ab dem Monat Juli 2022 gezahlt ist. Muss ich meinem Mann von dem Kindergeld was geben? Hätten wir es rechtszeitig in Juli beantragt, so hätte ...

Sehr geehrte Frau Bader, Mich würde aktuell interessieren ob ich rückwirkend vom Ex Partner noch meinen Anteil vom Kindergeld einklagen könnte. Wir hatten damals ein Wechselmodell zu gleichen Anteilen. Und mein Ex Partner hat sich damals verweigert mir mein Anteil auszuzahlen ... kann ich mir sowas Jahre später noch einklagen? Danke schon m ...

Hallo Frau Bader,  Und zwar geht es darum,  Ich war unter Vetrag bis März 2022 und meine Tochter ist im April 2022 geboren. Ich habe regulär Elterngeld bezogen für ein Jahr bis April 2023. Seit meinem Mutterschutz habe ich auch nicht mehr gearbeitet.  nun bekommen wir unseren Sohn ET07.01.2025 und wollte gerne den Elterngeld Trick ausprobie ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger.  Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...

Hallo, ich habe eine kurze Frage zum Kindergeld. Mein Kind wird in Kürze 18 Jahre alt und macht eine Ausbildung. Bei der Beantragung der Weiterzahlung des Kindergeldes fiel mir auf, dass ich bei der Familienkasse als verheiratet eingetragen bin. Ich bin aber schon 10 Jahre geschieden, habe damals meinen Mädchennamen wieder angenommen und die ...

Hallo Frau Bader.  Ich habe 3 Kinder (1. Kind 27.05.2017, 2.kind 26.02.2019 und 3.Kind 27.03.2022). Ich habe Elternzeit genommen von meinem ersten beiden Kindern und hatte aber noch einen Rest von 1 Jahr 4 Monate von meinem ersten Kind übrig. Seit Geburt meines 3. Kindes hab ich nun 3 Jahre Elternzeit von Kind 3 genommen. Leider hab ich vergess ...