Rozie76
Guten Tag, ich bin Vater 3 er Kinder. 2 der drei leben bei mir und meiner Lebensgefährtin in unserem Haus. Der Sohn kam nach der Trennung meiner exfrau sofort zu mir,die Tochter letztes Jahr April. Beide haben keinen Kontakt mehr zu ihrer Mutter. Es war viel passiert und beide haben dies so für sich entschieden. Es ist auch mit mehreren Gesprächen Jugendamt und Kinder Anwältin abgesprochen. Bis heute hatte ich die kleinere Tochter (6) donnerstags nachmitags und alle 14 Tage Sonntags zu uns geholt. Meine anderen beiden Kinder mochten dies aber nicht mehr weil es hier immer wieder zu Unruhe kommt. Sie aussern den Wunsch ganz klar, das sie es ohne die Schwester besser finden und so auch verhindern,das z.b. die Mutter erfährt was bei unS so passiert,was neu ist,wie es aussieht etc. Viel ist passiert was man so schwer zusammen fassen kann. Meine Lebensgefährtin ist meinen beiden Kindern in den letzten 2,5 Jahren eine gute Freundin geworden und ihre Mutter beleidigt diese permanent etc. Nun Fakt ist,meine kleine Tochter redet schon wie ihre Mutter ist zickig,für alle anstrengend und es kehrt kaum Ruhe ein. Die Kinder wollen auch nicht mehr mit ihr spielen usw. Ich denke,das beste ist,das ich so schwer es auch für mich ist,den Kontakt erstmal komplett auf Eis lege,da mur die anderen beiden zur Zeit wichtiger sind.haben auch viel durch gemacht und brauchen den kopf frei für Schule und Alltag. Mein grosser Sohn ist behindert,sehr krank und auf Hilfe und Rollstuhl angewiesen.da möchte ich so Situationen,arger,Tränen einfach vermeiden.kann ich rechtlich gesehen also den Umgang verwehren? Vielen dank
Hallo, können Sie, aber bedenken Sie, was Sie KInd 3 antun. Treffen Sie das Kind doch alleine. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Man kann keinen zum Umgang zwingen. Frage mich aber wieso Du dann nicht einfach Zeit alleine mit Deiner Tochter verbringst.
Colien07022004
Ja, dass kannst du... Allerdings finde ich den Fakt für deine kleine Tochter schon sehr hart. Es liegt aber in deinem Ermessen und in deiner Verantwortung! Lg
desireekk
Grundsätzlich hat das Kind das Recht auf Umgang... aber niemand wird dich zwingen. ICH würde aber versuchen andere Wege zu finden um Kontakt zu meiner Tochter zu haben. Zur Not eben alle 2 Wochen einen Tag außer Haus mit ihr verbringen. Oder auch mal 2-3 Tage mit Ihr alleine über's Wochenende wegfahren. Schade dass die anderen Geschwister so schwer Zugang zu ihrer Schwester haben... Alles Gute Désirée
sterntaler82
Man könnte sich ja Hilfe holen zB bei einem kinderpsychologen oder bei der Caritas, aber nein das Kind was nicht in die neue heile Familie passt wird einfach rausgekickt. Echt unglaublich!!! Und nein dich kann niemand zwingen und deine Tochter ist wohl besser ohne dich dran!! Wunderte dich nur nicht wenn sie später nix mehr mit dir zu tun haben will. Mir tut das Mädchen einfach nur leid!
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist nun 3 Jahre alt. Mit. ca 1 Jahr habe ich mich von seinem Vater getrennt. Nach einem halben Jahr hat er es endlich mal nach ständiger Anfrage meinerseits auf die Reihe bekommen ihn zu besuchen, der Kleine hat trotz das er ihn von klein an mit ablehnung behandelt hat, sehr an ihm gehangen. Hab gehofft, wenn wir erstma getrennt leben, ka ...
Hallo Frau Bader, ich weiß mir gerade nicht mehr zu helfen deshalb wollte ich nach Ihrem Rat fragen. Ich habe mich letzten Sommer vom Kindsvater getrennt und bin im November bin den Kindern ausgezogen. Anfangs waren die Kinder jedes Wochenende bei ihrem Vater. Dann wurde es immer weniger und nun antworten sie kaum noch auf seine WhatsApp Na ...
Hallo Frau Bader, mein 7 jähriger Sohn lebt fast in einem Wechselmodell bei mir und dem Vater. Er ist zu 60% bei mir und zu 40% beim Papa. Wir leben in der gleichen Stadt. Unser Sohn geht hier zur Schule, die nah an meiner Wohnung liegt. Nun hat mir mein Sohn erzählt, der Vater habe ein Haus in einem Dorf 30km weit weg gekauft und werde dort ...
Hallo Fr. Bader, zur Umgangsausgestaltung hört und liest man immer nur: individuell, von vielen Faktoren abhängig etc. Könnten Sie mir aus Ihrer Erfahrung heraus bitte trotzdem ungefähr sagen, was - im schlimmsten Fall ein Gericht - für ein 3-jähriges Kind festlegt? Also Häufigkeit und Dauer? Es muss doch Richtwerte geben, die sich auf d ...
Vielen Dank für ihre Antwort (siehe unten), das hilft mir sehr. Ich habe gleich noch eine Anschlussfrage: Würde das Gericht ihm dieses jedes 2. Wochenende + evtl. einen Tag unter der Woche auch zusprechen, obwohl ich mich vor der Trennung um alles, was das Kind betrifft, allein gekümmert habe, er extrem aggressiv (aber kein Schlagen) ist und ...
Hallo Fr. Bader, der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht. Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...
Der Vater meiner Tochter möchte plötzlich nach 5 Jahren seine Tochter sehen. Es gibt einen Gerichtsbeschluss von 2019, dieser besagt das er sie 2 mal die Woche über den Kinderschutzbund sehen darf. Er hat das Umgangsrecht nie wahrgenommen. Hat dieser Beschluss noch seine Gültigkeit ? In dieser Form ? Sie kennt ihn nicht und er hatte damals ein ...
Hallo ich wollte mit einem Freund meinem Sohn und seinem 9 jährigen Sohn ins Schwimmbad gehen. Nach langem hin und her sagte er das er sich nicht sicher sei ob er das darf, weil er 2022 auf Bewährung wegen sexual Delikt an einem Kind verurteilt wurde ( nicht sein eigener Sohn). Was genau schreibe ich aber gier nicht öffentlich. Er hat kein Sorgere ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter ist im Januar 12 Jahre alt geworden. Sie hat Kontakt zu Ihrem Vater, allerdings gibt es keinen regelmäßigen Umgang (war nie gewünscht). Mal alle drei Monate ein Wochenende, die Feiertage und mal drei Tage am Stück in den Sommerferien. Ich aktzeptiere das und versuche immer, entsprechend kurzfristig, seine Wünsche ...
Die letzten 10 Beiträge
- Berechnung Mutterschaftslohn BV nach Lohnersatzleistung
- BV Minijob
- Bezahlung Resturlaub aus Beschäftigungsverbot
- Änderungsvertrag Elternzeit
- Berechnung Mutterschutzlohn bei erneuter Schwangerschaft während Elterngeld Plus
- Gerichtstermin im Mutterschutz als Polizeibeamtin
- Elternzeit
- Schwanger Dienstreise ablehnen
- Beschäftigungsverbot 2. Schwangerschaft
- Mutterschutzlohn als Ausgleich zu entfallenden Überstunden