Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kind im Auto?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kind im Auto?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe, sie können mir eine wichtige Information geben. Es besteht folgender Sachverhalt: Unser Knd schläft oft im Auto ein, wir stellen das Auto dann sammt Kind in unsere Garage (freistehendes Einfamilienhaus), natürlich machen wir das NICHT wenn es draußen heiß ist!. Wir legen außerdem das Babyphone mit ins Auto. Wir hören also sofort, wenn unser Kind aufwacht. Nun ist es so, dass unsere Nachbarin, ätere verwittwete Dame, immer öfter hinter der Gardine steht und beobachtet, ob wir unser Kind wieder im Auto lassen oder nicht. Soviel zum Sachverhalt, nun zu meiner Frage: Dürfen wir unser Kind im Auto schlafen lassen oder müßen wir es jedesmal gleich aufwecken und mit ins Haus nehmen?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das ist nicht mit Ja oder nein zu beantworten. Wenn was passiert, sind Sie dran. Siet Madeleine lasse ich meine Tochter nirgendwo mehr alleine. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Keine Ahnung...aber wenn es dich beruhigt: Ich mache das heute noch manchmal, wenn mein Sohn (knapp 4) mal im Auto einschläft. Vor allem, weil ichz weiss, dass ich ihn nie schlafend ins Haus bringen würde. Ich denke aber nicht, dass das schlafen lassen im Auto nicht erlaubt wäre. Du musst entscheiden, ob es zu warm/ zu kalt ist und ob Du Dein Kind rechtzeitig hörst oder es ständig im Blickfeld hast. LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht könnt ihr Eure Nachbarin auch einfach mal freundlich ansprechen. "Sie machen sich bestimmt Sorgen, aber wir haben ein Babyphone im Auto usw...". (Da wir nur im Mietshaus wohnen, hab ich für solche Gelegenheiten immer ein Buch im Auto und warte dann auf dem Bordstein sitzend :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Babys droht Atemnot, wenn sie allein im Kindersitz schlafen Ein Team von neuseeländischen Kinderärzten um Shirley Tonkin hat vor kurzem Fälle dramatischer Atemnot bei Kindern unter sechs Monaten untersucht. Die gebeugte Kopfhaltung dieser Kinder in den Sitzen wurde dabei als Ursache identifiziert, wie das Fachmagazin British Medical Journal am 8.12.2006 berichtet "Kindersitze sind lebenswichtig, um vor schweren Verletzungen zu schützen", sagt Tonkin. "Die gebeugte Haltung in den Sitzen kann im Schlaf aber auch gefährlich werden." Tonkin ist Mitglied einer Arbeitsgruppe, die den Hintergründen von plötzlichem Kindstod nachgeht. Von 43 Kindern, die sie untersuchte, nachdem sie eine lebensbedrohliche Situationen überlebt hatten, waren neun zuvor in ihrem Autositz eingeschlafen und ohne Aufsicht geblieben. Die betroffenen Kinder waren jünger als sechs Monate. In diesem Alter funktioniert die Kopfkontrolle noch nicht richtig. Der verhältnismäßig große Hinterkopf der Babys führt dazu, dass ihr Kopf schnell nach vorne sackt. Diese Sitzhaltung engt die Atemwege der Kinder bereits stark ein. Zudem erschlaffen im Schlaf die Rachenmuskeln, wodurch die Luftzufuhr weiter eingeschränkt wird. Die wichtigste Empfehlung für Eltern besteht darin, schlafende Kinder nicht unbeaufsichtigt im Sitz zurückzulassen. Dies bezieht sich nicht nur auf die Situation im Auto - viele Eltern tragen ihr Kleinkind im Sitz in die Wohnung und lassen es dort weiterschlafen. Kindersitze, die mehr Platz für den Hinterkopf lassen, können verhindern, dass der Kopf nach vorne sackt. Zudem ist es wichtig, dass die Position der Kindersitze nicht zu aufrecht und nicht zu gebeugt eingestellt ist. Quelle: Süddeutsche Zeitung


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo frau bader, Ich würde gerne wissen was von rechtlichen her passieren kann , wenn man das kind kurz für paar min bei offenem fenster im auto lässt und jemand das sieht und bilder macht und bei der polizei weitergibt.

Nochmal ein nachteag dazu. Kind ist 1,5 jahre alt und geparkt wurde beim drogeriemarkt dm , deichmann, takko. Ght das überhaupt mit bildern anzuzeigen? Ich meine jeder kann bilder machen und es beim jungendamt vorzeigen oder so.

Hallo mein Sohn 4jahre ist heute mit seinen Fahrrad gefahren und abgerutscht.dabei ist er gegen ein parkendes Auto mit dem Fahrrad gefallen. Das Auto hat einen Kratzer davon bekommen. Ich habe einen Zettel mit meine Adresse und telfonummer hinterlassen. Was passiert jetzt und ist mein Sohn oder ich strafbar dafür. LG mama0204

Vorbeilaufen kit dem Rajzen beschaedigt. Folgende Situation, Muetter holen die Sproesslinge von der KiTa ab und parken das Auto direkt in einer Kurve auf sem Buergersteig. Den nach Hause kaufenden kids bleiben nur 2 Moeglichketen: am Auto vorbeiquetschen oder auf die Str Ausweichen und in einer nicht gut uebersichtliche Kurve vorbeilaufen. Muetter ...

Hallo Frau Bader und alle anderen... Ich schon wieder.... Habe ja schon tausend fragen zu. Inventar gestellt...jetzt stellt sich noch die Frage von unserem Auto. Wir haben es in unserer Beziehung gekauft bzw zahlen es noch ab, also vor der Ehe. Es läuft auf meinem Mann. Jetzt hat mein Mann in der Trennungsphase uns das Auto einfach weggenommen ...

Guten Tag ich hatte heute selber eine unangenehme Erfahrung gemacht... Ich war mit meiner Kleinen unterwegs zum See und wollte mir was zum trinken holen (das Auto war die ganze Zeit gekühlt). Dafür habe ich bei einem Laden Halt gemacht und bevor ich rein gegangen bin, habe beide Fenster aufgemacht und sicher gestellt dass die Brise kommt, Babysc ...

Hallo Frau Bader, angenommen ein Ehepaar hat zwei Autos, eines wird von Person A genutzt das andere von Person B. Person A möchte sich trennen, auf Person A laufen auch die Autos (Versicherung) - Person B nutzt es lediglich seit der Anschaffung. Kann Person A das Auto abmelden oder Person B den Zugang zu den Fahrzeugen verwehren? Wie ist da ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe dieses Jahr eine Ausbildung als Trainerin gemacht und wir lernten, dass unser Verein eine extra Versicherung abschließen sollte (für wenig Geld bei der ARAG) wenn wir im Rahmen des Vereinssports andere Leute mitnehmen. Leider möchte der Vorstand diese Versicherung nicht. Am Wochenende fahre ich auf einen Lehrga ...

Ich war heute in einem bekleidungsgeschäft höchstens 20 Minuten. Da meine beiden Zwerge absolut nicht mit rein wollten habe ich sie im auto gelassen. Beide vorderen Scheiben links und rechts fast bis zur Hälfte offen gewesen . Ihre Trinkflaschen hatten sie auch bei sich. Als ich wieder kam wurden sie von Passanten vom Auto raus geholt da der große ...

Guten Tag Frau Bader, mein Kind ist Corona positiv getestet worden. Ich bin alleinerziehend und habe meine Kinder 8 und 5 Jahre nun im Auto sitzen gelassen, während ich schnell in den Supermarkt gegangen bin. Dies waren ca. 10 Minuten. Ich habe die Kinder extra mit ins Auto genommen, da wir ca. 10 Minuten zum Supermarkt fahren müssen. Zuhause ...