sandra15
Hallo. habe zwei Kinder die in die Kita gehen die 3Wochen Sommerferien haben und somit noch geschlossen ist bin Berufstätig Mein Arbeitgeber stellt allen Müttern und Väter die Kinder haben nur 2 Wochen Urlaub zur Verfügung in der letzten Woche weiß ich leider nicht wo ich die Kinder unterbringen soll da die Kita geschlossen ist, Verwante und Bekannte sind selbst im Urlaub oder Krank. Alle Mitarbeiter die keine Kinder haben bekommen 3 Woche Urlaub ist das rechtens? Wieviel Urlaub steht mir zu, wenn Kita geschlossen hat? Ist eine Krankschreibung im Notfall möglich? Danke im voraus
Hallo, der Arbeitgeber gewährt den Mitarbeitern ohne Kindern drei Wochen und den mit Kindern zwei Wochen? Wie begründet er dies denn sachlich? Ist mir nicht nachvollziehbar und halte ich für rechtlich nicht haltbar. Der Arbeitgeber soll vielmehr die Bedürfnisse der Mitarbeiter bei der Urlaubsplanung berücksichtigen. Ansonsten würde ich mal mit der Gemeinde sprechen, normalerweise gibt es immer einen anderen Kindergarten, wo eine Notbetreuung vorgenommen wird, wenn der Kindergarten geschlossen ist. Liebe Grüße NB
sandra15
Arbeite im Einzelhandel und da ginge es nicht das die Leute mit Kinder 3 Wochen Urlaub bekämen da es sonst mit anderen Mitarbeitern zu Streitigkeiten kommen würde.
MamavonMia123
Die Frage ist doch gewährt DEIN AG manchen Angestellten 3 Wochen Urlaub und anderen(mit Kindern) eben nur 2 Wochen?
Pamo
Also Kinderlose kriegen 3 Wochen Urlaub, die mit Kindern kriegen nur 2 Wochen Urlaub damit es keine Ungerechtigkeit gibt? Kapier ich nicht.
sandra15
Genau, ich mit Kindern darf nur 2Wochen Urlaub machen wenn die Kita aber 3 Wochen zu hat und ich wieder arbeiten muss, und Kinderlose bekommen 3 Wochen am Stück gewährt
Felica
Kann das sein das die kinderlosen die 3 Wochen nur deshalb bekommen weil sie den Urlaub außerhalb der Ferienzeit nehmen? Und euer betrieb sehr viele mit Kinder hat die alle in den Ferien Urlaub haben wollen? Ansonsten, was ist mit dem Vater? Gibt es Gründe warum dieser in der 3ten Woche wo der KiGa geschlossen hat nicht betreuen kann?
85kathali
Frag unbedingt bei deiner Gemeinde nach einer Notbetreuung. Oder auch direkt in der Kita, oft gibt es Kitas, die genau aus solchen Gründen zusammenarbeiten und ihre Schließzeiten entsprechend absprechen. Ich hoffe allerdings,dass es dir nicht um die Sommerferien diesen Jahres geht, denn da wärst du extrem spät dran...
Nera
Schau doch mal hier... https://www.kita.de/wissen/ferienbetreuung/ Und ganz ohne das ich dir zu Nahe treten möchte, aber über die Schließtage informiert man sich doch vorher. Die hängen schließlich früh genug aus, das man sich Gedanken über die Planung machen kann. Unsere Kita hat 30 Schließtage und ich nur 26 Urlaub...das muss man schon bissl durchplanen. Aber lies dir mal den Link durch, grundsätzlich sollte es immer eine Möglichkeit der Betreuung geben, die dir auch zusteht. Sonnige Grüße Nera
KielSprotte
Mit welcher Begründung? - Kinderlose nur außerhalb der Sommerferien (also der Zeit mit i.d.R. dem schönsten Wetter), dafür dann aber 3 Wochen - Eltern bekommen z.B. zu Weihnachten frei, Kinderlose müssen rund um Weihnachten / Silvester durcharbeiten - ??? Ansonsten kenne ich das Modell, dass Familien nur einen Teil der Ferien zusammen Urlaub haben. In deinem Fall also z.B. 1. Woche Mama + Kinder, 2. Woche Mama, Papa + Kinder und 3. Woche Papa + KInder
misses-cat
Hey, Wir haben uns mit anderen Eltern zusammen geschlossen und betreuen unsere Kinder gegenseitig. Klappt bei uns sehr sehr gut, mein Mann und ich haben beide 30 bzw 35 Urlaubstage aber so ist man flexibler
sandra15
Ja leider geht es um dieses Jahr..
sandra15
Es ist schade das man sich hier manche Kommentare reinziehen muss, und noch angefeindet wird wenn Mamis es nur gut meinen und Arbeiten wollen. Der Urlaub wurde nicht genehmigt.
malini
Na ja, der Urlaub wird ja nicht erst am Freitag beantragt und abgelehnt worden sein. Ich wohne in Bayern, da sind die Sommerferien ja immer erst recht spät - und selbst bei uns ist jetzt die dritte Woche gestartet. Das heißt, um eine Ersatzbetreuung zu bekommen, bist du allgemein recht spät dran. Das ist der Tenor der vorangegangenen Antworten. In meiner Arbeit ist es auch so, dass man außerhalb der Sommerzeit 3 Wochen am Stück haben kann, von Juni bis August gehen aber nur zwei. Hast du kein soziales Netz mit Bekannten, Familie o. Ä.? Was ist mit dem Vater der Kinder? Aber erst Urlaub zu beantragen und nachdem der abgelehnt wurde, sich krank zu melden, halte ich für eine schlechte Idee...
mellomania
und dann ist das ein kündigungsgrund. wenn man drei wochen beantragt nur zwei bekommt und in der 3. den krankenschein bringt.
Ähnliche Fragen
STEHT MIR WÄHREND DES BESCHÄFTIGUNGSVERBOTES KEIN URLAUB ZU BEI VORRANGEGANGENEM ERZIEHUNGSURLAUB???
Ich habe gehört das man wenn man Beschäftigungsverbot erteilt bekommen hat trotzdem von der Firma Urlaub und Urlaubsgeld bezahlt bekommen muß bis zum Ende der Mutterschutzfrist. Meine Firma teilte mir aber mit da ich gleich an Anschluß des Erziehungsurlaubes meines vorherigen Kindes das Beschäftigungsverbot erteilt bekommen hab mir kein Urlaub un ...
Ich habe mich nach meinem Erziehungsurlaub im April arbeitslos gemeldet. Da ich gehbehindert bin, ist es nicht so einfach eine Arbeitsstelle zu finden die sich mit der Kindergartenzeit meines Sohnes und meiner Behinderung vereinbaren läßt. Nun hat das Arbeitsamt mich an einen Arbeitsvermittler verwiesen der für mich ein Vorstellungsgespräch vereinb ...
Hallo Frau Bader, Und zwar hab ich ein grosses Problem. Meine Chefin hat mir heute fuer naechste Woche den Urlaub gestrichen. Nun ist es aber so, dass ich niemanden habe der auf mein Kind aufpassen/ es betreuen kann. Da mein Kind noch nicht in den Kindergarten geht. Was kann ich jetzt tun, bzw. kann ich mir fuer eine Betreuungs(?) Bescheinigung ...
Ich übe einen Hauptjob aus bei dem ich Urlaub habe. An manchen Urlaubstagen werde einen Minijob bei einem anderen AG ausüben. Der Haupt-AG stimmt dem zu. Wie verhält es sich mit Urlaub im Minijob? Habe ich dort auch die gesetzlichen Urlaubstage und kann die frei einteilen?
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite im öffentlichen Dienst seit über 11 Jahren. Ich bin seit 2 Jahren (bis Oktober) in Elternzeit und habe mich jetzt dazu entschlossen zu kündigen. Ich habe im Anschluss meiner Elternzeit meinen Resturlaub genommen, der bis Ende des Jahres geht und der auch bestätigt wurde. Mein Arbeitgeber weiß noch nicht ...
Hallo Frau Bader, Kurz zur Situation: ich werde um den 18.5. Rum Vater. Allerdings fange ich am 1.1. Einen neuen Job bei einer Zeitarbeitsfirma an. Probezeit: 6 Monate bis 30.6. Mit 2 Wochen Kündigungsfrist. Vertrag kommt diese Woche zur Unterschrift via Post. Arbeitsvertag ist unbefristet. Frage 1: Wie erkläre ich taktisch sinnvoll den ...
Hallo! Wie sieht es denn so richtig aus mit dem Urlaub für die Elternzeit? Ich habe schon so viele Artikel usw. gelesen und weiss immer noch nicht so genau. Ich weiss, der Arbeitgeber kann den Urlaub kürzen, alles schön und gut. Dann habe ich gelesen, er darf das nicht einfach so machen, muss mich darüber informieren. Aber wie? Wann? Ich bin sc ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit Dezember alleinerziehend mit 2 Kindern (11&14). Die Kinder wohnen ausschließlich bei mir. Seit dem Auszug meines Mannes verweigern die Kinder den Kontakt zum Vater komplett. Hintergrund ist, dass er sich das letzte Jahr hier sehr heftig aufgeführt hat (Beleidigungen, tage- bzw. wochenlanges Schweigen, Jähzo ...
Hallo, Elternteil möchte die Hälfte der Schulferien das Kind bei sich haben, sich aber keinen Urlaub bei der Arbeit nehmen, um das Kind zu betreuen. Also im Homeoffice weiterarbeiten. Wie sieht die Rechtslage hier aus? Muss der KV sich nicht Urlaub in den Ferien nehmen, damit er Zeit mit seinem Kind verbringt? Danke im Voraus
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung nach elternzeit
- ALG I und Mutterschutzgeld
- Gehalt im Beschäaftigungsverbot
- Berechnung Mutterschaftslohn BV nach Lohnersatzleistung
- BV Minijob
- Bezahlung Resturlaub aus Beschäftigungsverbot
- Änderungsvertrag Elternzeit
- Berechnung Mutterschutzlohn bei erneuter Schwangerschaft während Elterngeld Plus
- Gerichtstermin im Mutterschutz als Polizeibeamtin
- Elternzeit