jamiek
Sehr geehrte Frau Bader, meine Nachbarin ist in eine ziemlich blöden Situation. Sie ist alleinerziehend mit 2 Kleinkindern wovon eines schwerbehindert ist. Nun ist sie auch noch mit Zwillingen schwanger und hat jetzt von der Krankenkasse eine Haushaltshilfe bekommen. Sie hat sich von allein zum Jugendamt gewandt und um Hilfe gebeten. Nun meinte das Jugendamt nach Rücksprache mit der Kita, Therapeuten, SPZ usw. das sie einen Clearingauftrag machen der eine Auflage ist. Als Grund meinten sie da sie jetzt mit Zwillingen schwanger ist, einen Termin im Spz vergessen hat und die Logopädie krankheitsbedingt unterbrochen werden musste. Da meinten sie auch das dann der Vater der 2 Kleinkinder raus wäre und er da auch nicht mitentscheiden kann. Für das Jugendamt wäre das schon Kindeswohlgefährdung obwohl sich meine Nachbarin gut um die Kinder und Wohnung kümmert. Ihr Expartner hat aber das gemeinsame Sorgerecht und kommt mit meiner Nachbarin auch noch gut klar. Muss nicht erst das Jugendamt einen Antrag beim Gericht stellen um so einen Clearinauftrag zu machen und müssen da nicht wirklich wichtige Gründe da vorliegen? Gegen eine Familienhilfe hätte sie ja nichts aber der Clearingauftrag macht ihr schon Angst da es mehrere Unklarheiten gibt. Ich habe leider auch schon sehr viele schlechte Sachen über das Jugendamt usw. gehört und teilweise bei Bekannten auch mit erlebt. Vielen Dank und lg
http://www.rund-ums-baby.de/recht/beitrag.htm?id=113415&suche=Clearing&seite=1
Sternenschnuppe
http://www.rund-ums-baby.de/recht/Jugendamt-Clearingauftrag-Angst-vor-Inobhutnahme_113415.htm Sie schriebt selbst hier und ja, ein JA kann das in die Wege leiten soweit ich weiß.
Strudelteigteilchen
So ein Zufall.... die Nachbarin..... http://www.rund-ums-baby.de/recht/Jugendamt-Clearingauftrag-Angst-vor-Inobhutnahme_113415.htm Grundsätzlich kann das JA so eine Auflage nur vorschlagen. Wenn "Deine Nachbarin" das absolut nicht will, dann geht das vor Gericht. Mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit wird das Gericht den Auftrag dann anordnen, weil die Gerichte meistens den Anträgen der Jugendämter folgen. Und die Ablehnung ist dann ein weiterer Puzzlestein, der gegen "Deine Nachbarin" spricht, wenn es jemals um weitere Maßnahmen gehen sollte. Vielleicht sollte "Deine Nachbarin" nicht so viel Energie in die Angst vor Vielleichts und Wenn-Danns stecken und stattdessen alle Energie und Kraft investieren, damit es nichts (mehr) zu beanstanden gibt.
CKEL0410
hallo ich bin auch der meinung das sie sich nicht dagegen stellen sollte, sieht in der situation nicht so gut aus! zusammenarbeit ist hier wohl besser angesagt!
Spatz_B.10
Hi, Google einfach mal Kinderklaubehörde Jugendamt usw. Ich habe da selber sehr negertive Erfahrung gemacht und auch von einigen Berichten aus dem Internet gelesen. Mein Mann ist selbst Dip. Sozialpädagoge und meinte da er selbst das Jugendamt nicht ins Haus lassen würde. Wenn du die erst mal drin hast dann bestimmen die wie es weitergeht, und da kannst du Pech haben da die sich alle untereinander absprechen und das so drehen wie sie es brauchen. Dann ist deine Nachbarin sehr schnell Ihre Kinder los. Selbst meine Hebamme hat mir da heftige Story erzählt wo das Jugendamt Lügen erzählt hat und einfach ohne Grund die Kinder weggenommen hat. Daher würde ich mir schnell einen Anwalt holen zumal deine Nachbarin ja freiwillig um Hilfe gebeten hat, und ich würde mir vom Jugendamt auch nichts aufzwingen lassen. Lg Spatz
Pamo
Wohin kamen denn die ganzen Kinder, die ihren Eltern willkürlich weggenommen wurden?
ehmaligeMaimama
Meine Schwester hat auch gerade massive Probleme mit dem Jugendamt obwohl bei ihr alles ok ist. Hier ein Auszug aus dem Internet über Familienhilfe: Die Mutter hat also ihre Berechtigung, zu bestimmen, wann die Maßnahme endet, an das Jugendamt ABGETRETEN und ist damit NICHT mehr entscheidungsberechtigt!!!! In meinen Augen hat sie damit zunächst einmal ihre eigene Inkompetenz, Entscheidungen treffen zu können, die für das Kindeswohl stehen, dem Jugendamt schriftlich bescheinigt. Das traurige ist das es keine Möglichkeit gibt dem Jugendamt seine Grenzen aufzuweisen. Die drehen es so wies sie es brauchen und deren lügen werden ohne Anzweifelungen geglaubt. Das ist auch bei den sogenannten psychologischen Gutachten so wo die Psychologen keineswegs unvoreingenommen sind. Die schreiben was das Amtsgericht / Jugendamt lesen will. Daher würde ich mich nicht mehr ans Jugendamt wenden.
Leckermäulchen_2008
Ich selber habe es miterlebt wie verlogen die sind und das man zurecht das Jugendamt meiden soll! http://www.youtube.com/watch?v=Ml2N4hIjEEE das ist nur einer von vielen. Wenn das Jugendamt die Kinder aus der Familie rausnehmen wollen werden die das so drehen und zurechtbiegen wie sie es brauchen. Früher dachte ich auch wenn das Jugendamt Kinder aus der Familie nimmt das es seine guten Gründe dafür hat, dem ist aber nicht so. Die Jugendämter missbrauchen ihre Macht und zerstören Familien!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich der Wohnverhältnisse. Leider kann ich mir als Freiberufler nur eine 2-Zimmer-Wohnung leisten. Ich suche schon ewig eine 3-ZImmer-Wohnung, kann aber 1300 Euro monatlich nicht stemmen. Zumal der Kindesvater nicht regelmäßig Unterhalt und auch nur den geringsten Betrag von 355 Euro bezahlt, ob ...
Hallo Frau Nicola Bader ich habe da eine frage mein mann und ich hatten letztes jahr sehr viele Streitigkeiten haben uns aber immer vernünftig um unsere 6 jährige Tochter gekümmert wir haben dann darauf hin freiwillig eine Familien Hilfe genommen haben immer gut mit mit gemacht aber die Familien Hilfe weil wir hatten zwei gleichzeitig war Dan vor ...
Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe am Freitag meinen Sohn (9) notfallmässig in die Kinder und jugendpsychatrie gebracht , da er zum wiederholten Male in wutanfällen eine Tür zerschlagen hat. Hierbei äußerte mein Sohn selbst, dass er das endlich in den Griff bekommen möchte nicht mehr so zu reagieren und ich möchte ihm helfen lassen, da ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 3 Jahren getrennt lebend und von Anfang an nur Problemen mit meinem Ex Partner .Letzendlich ist der Stand mittlerweile ,dass er die Kinder alle 14 Tage am Wochenende hat und die Ferienzeit geregelt wurden mit dem ( Jugendamt )und nur bei schlimmen Fällen verschoben /abgesagt wird . Die Termine bei dem Ju ...
Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe beim Jugendamt angegeben , dass die Mutter meiner Kinder Drogenkonsum im Beisein der Kinder betreibt und nun nun meint das Jugendamt, dass das dann offiziell gemacht werden muss und übers Gericht laufen muss . Wie läuft das dann ab ? Mit freundlichen Grüßen Watergate
Sehr geehrte frau Bader, Ich habe Probleme mit dem Jugendamt. Die versuchen mir die ganze zeit in meinen job einzumischen und wollen mir vorschreiben wie lange ich als mama arbeiten darf,und wo ich nicht arbeiten darf wie viele stunden ich arbeiten darf . Ich frage mich ob es ein gesetzt gibt das dem jugendamt das verbietet. Und ob die da ...
Guten Tag, ich habe 5 Kinder mit meiner Ex Frau, es ist sehr kompliziert mit ihr. Sie behauptet in der Sule und Kita, ich darf die kids nur unter aufsicht sehen und und und. Leider haben wir jetzt den 6ten Sachbearbeiter innerhalb von 4 Jahren und ich komme einfach nciht weiter. Sie entfremdet mir die kinder immer mehr. Wie kann ich vorgehen od ...
Hallo Frau Bader, Der Kindsvater will nun plötzlich das gemeinsame Sorgerecht (das ASR lag bisher bei mir, Sohn ist 5 Jahre alt, KV hatte bisher das GSR nie beantragt/beantragen wollen.) Unser Sohn lebt seit Geburt bei mir alleine. 1. Termin beim Jugenamt musste abgesagt werden da unser Sohn krank wurde und ich ihn und meine 1 jährige Tochte ...
Hallo wir haben das Jugendamt bei uns und sie sehen wegen einem Polizeibericht eine Kindeswohlgefährdung bei meinem Freund und Kindsvater dabei stimmt das was ihm dem Bericht steht nicht. Wie können wir trotz Jugendamt mit unserem Kind zusammenziehen?
Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten. ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.