Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Alleinerziehend - darf Jugendamt auf eigenes Kinderzimmer bestehen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Alleinerziehend - darf Jugendamt auf eigenes Kinderzimmer bestehen?

StellaMaris79

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich der Wohnverhältnisse. Leider kann ich mir als Freiberufler nur eine 2-Zimmer-Wohnung leisten. Ich suche schon ewig eine 3-ZImmer-Wohnung, kann aber 1300 Euro monatlich nicht stemmen. Zumal der Kindesvater nicht regelmäßig Unterhalt und auch nur den geringsten Betrag von 355 Euro bezahlt, obwohl er eigentich mehr bezahlen müsste. Jetzt hätte ich eine Wohnung mit 69 Qudratmeter in Aussicht, die ich mir leisten könnte. Das  große Wohnzimmer ist mit Küche zusammen und hat ein separates, großes Schlafzimmer, indem mein Kind und ich genug Platz hätten. Nun bin ich am überlegen, ob das KInd (5 Jahre alt) vom Jugendamt aus ein eigenes Zimmer haben muss oder ob ich auch im Schlafzimmer ein Bett unterstellen darf. Oder ist es besser, wenn ich auf der Couch im Wohnzimmer schlafe, damit man mir das Kind nicht wegnimmt. Allerdings habe ich Rückenprobleme und bräuchte ein gutes Bett, und das würde ich ungern im Wohnzimmer stehen lassen. Was raten Sie mir? Vielen Dank im Voraus. Stella Maris


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich bin komplett bei meinen Vorrednerinnen. Das JA wird es nicht interessieren, wenn es sonst keine Probleme gibt. Gleichwohl wird das Kind, spätestens  wenn es in die  Schule kommt, eine Rückzugsmöglichkeit brauchen. Im Kinderzimmer schlafen/ Kleiderschrank halte ich für unproblematisch. Problematisch wird es, wenn ein Partner hinzukommt. Kann man nicht im Wohnzimmer einen Bereich abtreilen, zB durch ein Regal? Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Solange Du nicht mit 5 Kindern in einer 1-Zimmer Wohnung wohnst und die Nachbarn das melden..... Das kontrolliert doch keiner. Langfristig ist das sicherlich keine Lösung, aber 3-4 Jahre geht das sicherlich.  Dann solltest Du im Wohnzimmer eher schlafen. 


misses-cat

Beitrag melden

Es gibt kein Gesetz das besagt das ein Kind ein eigenes Zimmer braucht, auf Dauer wirst du aber mit deinem Kind wohl Probleme bekommen, Ende der Grundschule braucht es spätestens einen eigenen Raum wo er oder sie ungestört ist. Vielleicht lieber ne Wohnung mit seperater Küche und du ein Schlafsofa mit gescheiter Matratze ( ja gibt es)


StellaMaris79

Beitrag melden

Ich suche schon seit Monaten nach einer Wohnung, das ist gar nicht so einfach, etwas Bezahlbares zu bekommen. Daher würde ich die Wohnung schon gern annehmen. Als alleinerziehende Freiberuflicherin ist es gar nicht so einfach, überhaupt eine Einladung zu einer Besichtigung zu bekommen.


misses-cat

Beitrag melden

Dann nimm die Wohnung, für mich wäre es halt nichts auf Dauer einen Raum zu haben wo drin geschlafen, gewohnt und gekocht wird.


StellaMaris79

Beitrag melden

Ich habe halt keine große Wahl, ich kann nicht ewig bei meinen Eltern wohnenbleiben. Die Wohnung von ihnen ist auf Dauer zu klein und mein Vater und ich haben leider nicht das beste Verhältnis.


85kathali

Beitrag melden

Ich würde das "Schlafzimmer" zum Kinderzimmer machen, in dem du aber noch ein Bett mit drin hast (z.B. Stockbett - man kann solche kaufen, die man für den Anfang auch getrennt nebeneinander stellen kann, gebraucht recht günstig) hast und mit nem großen Kleiderschrank, in dem du auch noch Kleidung mit drin hast. Ansonsten ist das Kinderzimmer und du kommst nur zum Schlafen rein. Zusätzlich würde ich noch ne gute Schlafcouch besorgen. Wenn dein Kind z.B. mal Übernachtungsbesuch möchte oder du z.B. mal krank bist und tagsüber schlafen möchtest, dann nutzt du die im Wohnzimmer. Und ansonsten ist das Wohnzimmer eben das Zimmer, in dem du dich hauptsächlich aufhältst. So fände ich persönlich das gut gelöst. Nebenbei gesagt: es gibt genug Kinder, die sich die komplette Kindheit hindurch ein Zimmer mit einem Geschwisterkind teilen und nie ein eigenes Zimmer haben.


netteKlarinette

Beitrag melden

Es gibt mega gute Sofas, auf denen man schläft wie auf einem Bett, mit LattenRost und Matratze. Nennt sich Dauerschlafsofa, kannst so zwischen 2-3000 Euro hinlegen, aber dann hast viele Jahre was davon. Stellst's ins Wohnzimmer und klappst's abends aus. 


annarick

Beitrag melden

Niemand nimmt dir dein Kind weg, weil es mit dir ein Zimmer teilen muss! Das Jugendamt wird auch nicht über deine Wohnverhältnisse informiert. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader ,   Ich habe am Freitag meinen Sohn (9) notfallmässig in die Kinder und jugendpsychatrie gebracht , da er zum wiederholten Male in wutanfällen eine Tür zerschlagen hat. Hierbei äußerte mein Sohn selbst, dass er das endlich in den Griff bekommen möchte nicht mehr so zu reagieren und ich möchte ihm helfen lassen, da ich ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 3 Jahren getrennt lebend und von Anfang an nur Problemen mit meinem Ex Partner .Letzendlich ist der Stand mittlerweile ,dass er die Kinder alle 14 Tage am Wochenende hat und die Ferienzeit geregelt wurden mit dem ( Jugendamt )und nur bei schlimmen Fällen verschoben /abgesagt wird . Die Termine bei dem Ju ...

Hallo, ich möchte gerne in der 28 SSW zu meiner Tante, ihrem Mann und Cousine ziehen, diese wohnen 264 km entfernt. Diese haben ein eigenes Haus mit ca. 290 m². Ich hätte ein eigenes Bad und die Unterstützung meiner Familie in den 2J Elternzeit. Ich bin weder verheiratet mit dem Kindesvater noch wohnen wir zusammen. Auch habe ich die Vatersc ...

Guten Tag Frau Bader, ich wohne mit meinem 5 jährigen Sohn und meinen Eltern in einer Wohnung. Meine Mutter ist 74 Jahre alt, zu 50% behindert und kann die Wohnung nicht mehr verlassen. Sie braucht für jeden Schritt einen Rollator, ist teils bettlägerig und braucht für den Toilettengang, beim Waschen und bei vielen anderen alltäglichen Dingen H ...

Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe beim Jugendamt angegeben , dass die Mutter meiner Kinder Drogenkonsum im Beisein der Kinder betreibt und nun nun meint das Jugendamt, dass das dann offiziell gemacht werden muss und übers Gericht laufen muss .  Wie läuft das dann ab ?   Mit freundlichen Grüßen  Watergate 

Sehr geehrte frau Bader, Ich habe Probleme mit dem Jugendamt. Die versuchen mir die ganze zeit in meinen job einzumischen und wollen mir vorschreiben wie lange ich als mama arbeiten darf,und wo ich nicht arbeiten darf wie viele stunden ich arbeiten darf . Ich frage mich ob es ein gesetzt gibt das dem jugendamt das verbietet. Und ob die da ...

Guten Tag, ich habe 5 Kinder mit meiner Ex Frau, es ist sehr kompliziert mit ihr. Sie behauptet in der Sule und Kita, ich darf die kids nur unter aufsicht sehen und und und. Leider haben wir jetzt den 6ten Sachbearbeiter innerhalb von 4 Jahren und ich komme einfach nciht weiter. Sie entfremdet mir die kinder immer mehr. Wie kann ich vorgehen od ...

Hallo Frau Bader, Der Kindsvater will nun plötzlich das gemeinsame Sorgerecht (das ASR lag bisher bei mir, Sohn ist 5 Jahre alt, KV hatte bisher das GSR nie beantragt/beantragen wollen.) Unser Sohn lebt seit Geburt bei mir alleine. 1. Termin beim Jugenamt musste abgesagt werden da unser Sohn krank wurde und ich ihn und meine 1 jährige Tochte ...

Hallo wir haben das Jugendamt bei uns und sie sehen wegen einem Polizeibericht eine Kindeswohlgefährdung bei meinem Freund und Kindsvater dabei stimmt das was ihm dem Bericht steht nicht. Wie können wir trotz Jugendamt mit unserem Kind zusammenziehen?

Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei  Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten.  ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.