Sera91
Hallo, eine Freundin hilft mir schon seid Monaten beim Haushalt und Versorgung meiner ersten Tochter die jetzt 1 Jahr ist. Ich bin jetzt in der 28Ssw. Vor ca. 3 Wochen hat meine Frauenärztin mir Haushaltshilfe verordnet, 8h 7 Tage die Woche, ich glaube das maximale. Sie hat die Diagnosen seid Januar eingetragen, eben auch Risikoschwangerschaft da ich nach dem Kaiserschnitt meiner ersten schnell wieder Schwanger wurde. Meine Frage jetzt bekomme ich auch ab Januar die Vorkasse Erstattet oder muss ich warten bis nach der Entbindung.Das wäre sehr hilfreich . Danke im voraus. LG
Hallo, haben Sie beid er KK einen Antrag gestellt? Ohne sehe ich keinen Anspruch, auch nicht rückwirkend. Außerdem kann man nicht selber irgendjmd aussuchen, auch da muss die KK zustimmen. Liebe Grüße NB
misses-cat
Du bekommst nur ab dem Zeitpunkt erstattet wo das Rezept ausgestellt wurde
3wildehühner
Deine Krankenkasse muss erst mal die Haushaltshilfe genehmigen. Oft ist das NICHT die Zeit, die der Arzt empfiehlt, sondern weniger! Anspruch hast du ab dem Zeitpunkt der Verordnung durch den Arzt, NICHT ab der Diagnose!
Sera91
Ach das ist der Hammer, also bleibe ich auf den Kosten sitzen.
3wildehühner
Bist du Alleinerziehend? Wenn nicht, bekommst du natürlich keine Kosten für eine Haushaltshilfe erstattet, in der Zeit, in der dein Mann Zuhause istEr muss nachweisen, wann er arbeitet. Im Urlaub des Mannes wird selbstverständlich auch nichts erstattet.
3wildehühner
Warum „Der Hammer“? Ohne ärztliche Empfehlung gibt es logischerweise keine Sozialleistungen!
Sera91
Für was bekommt man das dann verordnet über die Krankenkasse oder vom Arzt
ohje
Sera91
Hat doch meine ärtzin verordnet. 8h 7 Tage die Woche. Ab Januar schon ausgestellt wurde es vor ca. Wochen. Termin Abstände waren zu groß, sie meinte ich soll die Anträge beim nächsten Termin mitbringen das Sie mir unbedingt was verschreibt das ich den Antrag stellen kann.
misses-cat
Bei einem 2 bis 3 Personen Haushalt Und dein Partner arbeitet 7 Tage die Woche?????
3wildehühner
Leider hat deine Ärztin scheinbar keine Ahnung der rechtliches Situation. Rückwirkend kann eine Haushaltshilfe nur in Ausnahmefällen genehmigt werden ( z.B. wenn am Wochenende die Notwendigkeit bereit besteht und erst am Montag der Krankenkasse mitgeteilt werden kann. Die KK muss die HH genehmigen und der Umfang hängt von der individuellen Situation der Patientin ab. Einfach ohne Genehmigung gibt es keine HH!
Sera91
Mein Mann ist im Moment leider auch Krank durch Arbeitsunfall und gebrochene Schulter.
MamaausM2
Warst du das nicht mit der unklaren Versicherung, weil ausgesteuert von Krankenkasse und kein Anspruch auf Übergangsgeld vom Arbeitsamt? Eins kann ich dir sagen, die Krankenkasse zahlt erst ab Genehmigung.
Sera91
Ja das war ich. Das Thema hat sich erledigt. Kein Anspruch weil ich mich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stellen kann. Ab Genehmigung von Wem?
KielSprotte
Hast du mittlerweile überhaupt eine Krankenversicherung? Wenn du dir die gesamte Schwangerschaft über eine Haushaltshilfe leistet, ist das dein Privatvergnügen.
3wildehühner
Wenn du zu keine Krankenversicherung hast, bekommst du gar keine Leistungen. Wenn du mittlerweile versichert bist, bekommst du Leistungen ab dem Tag des Versicherungsbeginns UND des Antrages auf HH. Nicht rückwirkend!
Sera91
Ja bin ich krankenversichert hatte gleichzeitig auch Antrag auf Bürgergeld stellen müssen. Durch unsre rücklagen habe ich es mir leisten können, da es mir gar nicht gut geht
MamaausM2
Die Krankenkasse muss deine Haushaltshilfe bewilligen und zahlt dann erst.
Andrea6
Du beschäftigst seit Januar eine Haushaltshilfe für 56 Stunden in der Woche (weil es dir "nicht so gut geht") und zahlst die aus den Rücklagen - so viel muß man erstmal haben... Auch die Freundin ist zu bewundern: monatelang täglich 8 Stunden Arbeit im (fremden) Haushalt geht schon an die Grenzen. So richtig gut wird das auch nicht entlohnt - die KK zahlt knapp 11€ die Stunde. Hoffentlich stockst du das bei diesem Einsatz noch auf.
misses-cat
Wenn willst veräppeln
Sera91
Wer hat was von 14.000 gesagt? Bist aber richtig schlau, willst hier Betrug ermitteln aber keine Ahnung von nichts. Es ist alles schwarz auf weiß, keiner hat was von 14000 Euro gesagt?! Sei froh das es dir gut geht und du nicht in solch einer Situation bist. Also WEN nicht "wenn" willst du was unterstellen? Hobby Dedektiv.
Sera91
Kein Mensch hat was gesagt von das ich jemand so lange beschäftigt habe. Mein Gott
meine Ärztin hat die 8 Stunden 7 Tage die Woche verordnet vor ca. 3 Wochen. Meine Freundin war für mich da, es hat aber keiner gesagt 8 Stunden jeden Tag
Oh man
misses-cat
7 Tage die Woche 8 Stunden sind 56 Stunden 56 Stunden mal 11 Euro gleich 571 Euro die Woche 571 mal 4,5 Wochen für einen Monat 2569,5 Euro im Monat Seit Januar sind 5 mal 2569,5 sind nicht ganz 13000 Euro, gut nicht ganz 14000 Euro Das Geld hättest du ja gerne von der Krankenkasse, oder
Sera91
Sagt mal meine Freundin arbeitet selbst Teilzeit, war und ist für mich da natürlich will man dem Menschen auch was gutes oder einfach wie ein Sklave benutzen? Allein schon das Sie arbeitet würde ja auffliegen, ich habe mir ja nicht selbst verordnet seid Januar hey Freundin du bist jetzt 8h 7Tage die Woche für mich da. Die KK weiss da schon was zu tun ist. Und versteuern müsste Sie das dann auch noch, wer würde das den tun. Bestimmt würde die Krankenkasse 14.000 ei Fach mal so zurück zahlen
mamavonbaby
So jetzt atme erstmal tief durch... Das Rezept hast du ja schon. -Such dir den Antrag auf Haushaltshilfe raus. füll ihn aus...du bekommst dsa ab dedm Zeitpunkt des Rezeptes (auch wenn das Rückwirkend ist)...oft (zum Beispiel nach Unfall) kann man das nämlich nicht planen und warten bis das bewilligt wwurde, man braucht die Hilfe ja sofort. Die zahlen das auch. - dann schreibst du ab jetzt ae Stunden auf die ie haushaltshilfe da war...das muss ja nicht die vollen 8 Stunden sein, das ist ja ft auch weniger, weil es sich halt so ergibt,...aus dem Gedächnis kannst du das auch auch Rückwirkend aufschreiben. Am Ende bekommst du einen Vordruck von der Kasse wo die Zeiten draufstehen ( das selbst geschriebene Protokoll kannst du beifügen ) die Haushaltshilfe muss das dann nur unterschreiben und bestätigen, das sie das Geld bereits von dir erhalten hat. -PS. Es geht auch das du verschiedenen Haushaltshilfen zu unterschiedlchen Zeiten beschäftigst...dann musst du das die Zeiten halt nur 2x einreichen.
Andrea6
Die FÄ ist wohl nach genauer Befunderhebung und nicht zuletzt aufgrund deiner Angaben ("kann meinen Haushalt nicht weiterführen, beschäftige aktuell eine Haushilfe in diesem Umfang") zu der Ansicht gelangt, daß du, um Gefahr für Leib und Leben abzuwenden, eine Haushaltshilfe in bisherigem Umfang benötigst. Die täglichen 8 Stunden sind ungewöhnlich hoch; offenbar hast du dies aber verlangt. Die zuvor aufgestellte Rechnung ist also nachvollziehbar, ebenso das Wundern darüber, daß du das vorstrecken konntest. Ob die Krankenkasse dem Antrag zustimmt steht auf einem anderen Blatt - wenn ein halbwegs denkender Mensch den Antrag bearbeitet wird dieser sicher geprüft ("Risikoschwangerschaft" ist kein alleiniger Grund, 70% aller Schwangeren sind das). In diesem Umfang kennt man das nur von schwerst angeschlagenen Alleinerziehenden mit mehreren Kindern. Auch müßte die Leistung in diesem Fall auf mehreren Schultern ruhen und/oder ein Pflegedienst involviert werden - eine Einzelperson wird damit nicht fertig. Sollte er genehmigt werden, u.U. auch in geringerem Umfang, bist du verpflichtet, das Geld an die Pflegeperson auszuzahlen und die Empfangsbestätigungen an die KK weiterzuleiten. Der Satz "natürlich will man dem Menschen auch was gutes" ist unverständlich: die Freundin wird doch offenbar von dir bezahlt für ihre Leistung? Hat sie tatsächlich vor, zukünftig trotz Halbtagsjob täglich 8 Stunden in deinem Haushalt zu arbeiten? Eine Heldin...
Sera91
Ja danke dir für die Antwort. LG
Sera91
@Andrea6 ja ich habe verlangt das sie mir das verordnet 8h 7 Tage die Woche, die Ärztin war so nett und hat es verordnet!
Andrea6
Na, dann wird diese Ärztin sicher bald ein Geheimtipp sein...
Sera91
@Andrea6 Ja, Sie bekommt dann die Hälfte von 15.000.
heutanonym
Was gibt es da alles zu tun?
Sera91
Hallo, mein 1 jähriges muss versorgt werden, sie läuft auch noch nicht. Der ganze Haushalt, Wäsche waschen, kochen was dazu gehört.Ich habe überall Schmerzen, kann schwer auf treten, beine, Kreuz und Rücken, Hüften, scheidenknochen, leisten. Ein Schwangerschaftsdiabetes habe ich auch noch. Risikoschwangerschaft hat Sie eingetragen seid Januar. Sie hat auch eingetragen das Gar Nicht mehr darf.
Andrea6
Der Scheidenknochen...ich brech zusammen
misses-cat
8 Stunden 5 Tage die Woche, allerdings waren wir ein 7 Personen Haushalt zu dem Zeitpunkt, nicht 3 Personen was für wäscheberge hat man mit 3 Personen???
Sera91
Das kommt ja darauf an was man für Probleme hat. Ich hatte nicht mal ein blassen schimmer von 8h das so was geht in der schwangerschaft, naja meine Ärtzin wird da schon wissen was Sie macht. Aufjeden Fall sond mehrere Diagnose Schlüssel aufm Schein.
Sera91
@Andrea du krankes M***** lacht über Schmerzen die nicht witzig und zu Spaßen sind. Ja genau die Knochen. Deine besteht wahrscheinlich nur aus Fleisch/Haut.
Sera91
@Andrea du krankes M***** lacht über Schmerzen die nicht witzig und zu Spaßen sind. Ja genau die Knochen. Deine besteht wahrscheinlich nur aus Fleisch/Haut.
misses-cat
Die weiß sehr genau wovon sie spricht
Sera91
Wenn Sie das wäre würde Sie nicht über leidende Menschen mit Schmerzen lachen. Ich finde es gar nicht witzig wenn man nicht einmal ein Bein hoch heben kann um eine Hose anzuziehen.
mamavonbaby
Na dann müsste sie doch ganz genau wissen, dass die TE eindeutig die Symphyse meinte (nicht jeder, der damit nicht zu tun hat kennt die Fachbegriffe). ...sich darüber lustig zu machen, finde ich auch absolut unangebracht.
Sera91
Naja
Neverland
Der Witz zum Abend war jetzt wirklich gut. Nicht mal als Pflegeperson bekomme ich diesen Umfang genehmigt. Trotz das die Person erhebliche Einschränkungen hat und ein B für Betreuungsperson im Schwerbehindertenpass hat. Mit den Rücklagen wird sich dann auch das Jobcenter freuen.
Sera91
Rücklagen darf man auch haben auch wenn man man vorübergehend als Aufstocker vom Jobcenter Leistungen bezieht.
Neverland
In der Höhe dürfte das ein Problem sein. Es dürfte auch interessant werden, was die KK zu dem ganzem sagt. Da stellt ein Arzt einen erheblichen Bedarf fest, es wird aber nicht einmal zeitnah bei der KK beantragt. Erst fast ein halbes Jahr später. Die Versicherungsfrage lange ungeklärt, der Mann scheinbar auch über Monate hinweg arbeitsunfähig und hilflos und dann werden die Stunden gar nicht erst wirklich genutzt. Das ganze kann aus Rücklagen bei gleichzeitigem Bürgergeld und inzwischen wohl auch Krankengeld beim Mann finanziert werden. Auf das Gespräch wäre ich extrem neugierig und nur zu gerne Mäuschen.
Sera91
Ja keine Ahnung meine Ärtzin meinte ich soll unbedingt bei der Krankenkasse anrufen und den Antrag anfordern, damals alle 4 Wochen den Termin bei Ihr. Habe ich natürlich nicht gleich gemacht oder machen können, weil Sie sagte ich soll es zum nächsten Termin mitnehmen und Sie verordnet mir Haushaltshilfe weil ich mich schonen muss/soll. Habe ich dann ne Woche vorher gemacht. Dachte Sie weiss da schon was Sie tut und dachte natürlich anscheinend ghet das ja dann rückwirkend. Naja
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich habe einen Antrag für eine Haushaltshilfe aufgrund von Schwangerschaft beantragt. Dieser wurde vom MDK genehmigt, allerdings möchte meine gesetzliche Krankenversicherung eine Zuzahlung von mir. Eine Zuzahlung entfällt jedoch bei Schwangerschaft, meine Krankenversicherung führt an, dass der MDK die Krankheit nicht auf die Schwangersch ...
Hallo Fr Bader, ich habe heute die Genehmigung der Krankenkasse für insgesamt 4 Operationen erhalten. ( plastische Chirugie mit Klinikaufenthalt) Meine Tochter ist aktuell 3,5 Jahre und besucht eine Kita. Mein Lebenspartner ( Vater des Kindes) arbeitet in Schichten, er kann sie also entweder hinbringen oder aber abholen. Wir haben weder eine Oma ...
Sehr geehrte Frau Bader, mir wurde in der Schwangerschaft Bettruhe verordnet, daher kann ich meine Tochter nicht mehr in die Schule bringen und abholen sowie den Haushalt machen. Ich möchte gern bei der Krankenkasse eine Haushaltshilfe beantragen bzw. dass die Krankenkasse den Verdienstausfall meines Mannes bezahlt (er macht eine Ausbildung). ...
Hallo Frau Bader, Zunächst vielen Dank für Ihre Einschätzung. Folgender Sachverhalt: Ich bekomme eine Haushaltshilfe nach der Geburt meiner Zwillinge per Kaiserschnitt. Die Tätigkeit darf mein Partner übernehmen und erhält dafür Lohnausgleich. Das Problem ist der Arbeitgeber, dieser möchte ihm keinen unbezahlten Urlaub gewähren. Nun war die Id ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in der 21 SSW und vor knapp 4 Wochen habe ich einen hohe Blasensprung. Erstmal war ich 12 Tage im KH stationär, danach dürfte ich entlassen werden, unter Verordnungen strenge Bettruhe. Ich darf nur zur Toilette aufstehen. Ich lebe mit meinem Ehemann und 2,5 jährigen Tochter in einem Haushalt. Mein Mann arbeitet ...
Da meine Bekannte jetzt leider sehr unterschiedliche Meinungen von den verschiedenen Berufsgruppen zu hören bekommen hat: Können Sie das aufklären? Bei einer vaginalen oder einer Kaiserschnitt-Geburt des zweiten Kindes - gibt es da für Alleinerziehende einen Anspruch auf Haushaltshilfe (zur Versorgung des ersten Kindes, das unter 10 Jahre alt is ...
Hallo Frau Bader, Da meine Symphysenschmerzen extrem schlimm geworden sind, habe ich von meiner Ärztin eine Haushaltshilfe verschrieben bekommen. Ich habe sie auch von der Krankenkasse genehmigt bekommen, mit der expliziten Anmerkung, dass die Dame nur die Betreuung meiner Tochter in der Zeit übernehmen darf, während mein Mann noch arbeiten muss ...
Hallo, Meine EP muss sich einer grösseren OP unterziehen und kann dann für einige Wochen die Kinder und den Haushalt nicht versorgen. Habe ich ein Anrecht mich für diese Zeit von der Arbeit freistellen zu lassen? Ich habe gelesen dass die Krankenkasse dann einen Teil des Lohns ersetzt.
Hallo Frau Bader, unsere 3. Tochter kommt Mitte Februar 2025 zur Welt. Da die beiden vorherigen Kaiserschnitte waren ist klar, dass die 3. Geburt auch ein Kaiserschnitt wird. Aus der Vergangenheit weiß ich, dass ich anfangs nicht sehr belastbar sein werde aufgrund der Schmerzen usw. Nun habe ich gelesen, dass man evtl. eine Haushaltshilfe ...
Hallo Frau Bader, Ich habe dieses Jahr eine größere OP vor mir. Aktuell bin ich bis August in Elternzeit (seit Januar 24).Nach der OP muss ich mich sehr schonen und bin auf Hilfe angewiesen. Kann ich mich trotz Elternzeit krank schreiben lassen um eine Haushaltshilfe von der Krankenkasse zu erhalten? Ich betreue die Kinder tagsüber zum größten ...
Die letzten 10 Beiträge
- Bezahlung Resturlaub aus Beschäftigungsverbot
- Änderungsvertrag Elternzeit
- Berechnung Mutterschutzlohn bei erneuter Schwangerschaft während Elterngeld Plus
- Gerichtstermin im Mutterschutz als Polizeibeamtin
- Elternzeit
- Schwanger Dienstreise ablehnen
- Beschäftigungsverbot 2. Schwangerschaft
- Mutterschutzlohn als Ausgleich zu entfallenden Überstunden
- Stillbeschäftigungsverbot
- Berechnung Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld bei dauerhafter Entgeltänderung