Babyspeck27
Guten Tag Frau Bader, der Vater meiner Tochter und ich handhaben mit unserer 4 jährigen Tochter das 50/50 Wochenwechselmodell. (waren nie verheiratet, gemeinsames Sorgerecht) Es klappt mal gut mal weniger gut wie bei wahrscheinlich jedem mal. Nun nach extrem flottem Kennlernprozess der neuen Freundin meines Ex-Partners, möchte meine Tochter nicht mehr zu Papa. Trotz mehrmaligen gut Zuredens möchte sie nicht. Traut sich aber auch nicht Papa was zu sagen. Auch in ihrer Art schien sie sehr verändert und überträgt das gerade auf alle Frauen in seinem Alltag.(sprich seine Logopädin ist auf einmal auch doof und sie will da nie mehr hin) Dennoch musste ich sie nun übergeben. Beratungsstellen sind kontaktiert, da jede Kommunikation mit ihrem Vater unmöglich ist. Welche Schritte kann ich im Härtefall einleiten? Ich habe etwas die Sorge, dass sie diese Aussage vor anderen außer vor mir oder meinem neuem Partner so nicht trifft, aus Angst. Aber ich weiß auch nicht wie ich ihr da helfen kann. Sie soll zu nichts gezwungen werden was sie nicht will. Ich nehme mir auch mal die Frechheit raus zu sagen, dass ihre Hauptbezugsperson schon immer eher ich war. Können Sie mir hier eine Auskunft geben? Vielen Dank und freundliche Grüße
Hallo, klingt vllt hart, aber ein Gericht würde dem Vater Recht geben. Einen Härtefall zu Ihren Gunsten wird es nicht geben. Argument der Gericht ist: Ein 4 jähriges Kind hat da keinen Willen zu haben - wenn man es drangibt, entfremden beide sich und der Umgang wird nie mehr stattfinden. Es liegt an der Mutter (nicht meine Meinung, ich gebe Urteile wieder), die muss das Kind so beeinflussen, dass es klappt. Wenn sie sich weigert, kann im schlimmsten Fall ein Erziehungsfähigkeitsgutachten erstellt werden (die gehen nie gut aus). Mit anderen Worten: versuchen Sie, eine tragbare Lösung zu finden. Reden Sie mit dem KV. Liebe Grüße NB
Babyspeck27
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Auch wenn diese einen traurig macht. Schade das man gerade ein kleines Kind vor Unheil nicht bewahren kann. Vor allem wenn es wiederholte male diesen Wunsch äußert. Wie soll man es gegen seine eigene Überzeugung schaffen dem Kind einen Willen einzureden den man selber nicht vertritt? Kommunizieren ist nicht möglich. Jeder Kommunikationsweg wurde blockiert und wie eine Verrückte vor der Tür klingeln liegt nicht in meinem Sinne, da es meine Tochter merken würde. Dann kann ich wohl nur Hoffen, dass für mein Kind und mich ein Wunder passiert. Vielen Dank dennoch.
Naja, es ist auch sein Kind. Das Umgangsrecht komplett einstellen kann für so ein kleines Kind nicht tunlich sein - da reißt der Kontakt schneller ab, als man denkt. Ein 4 jähriges Kind kann das noch nicht absehen. Unter Zurhilfenahme des Jugendamtes muss eine sachdienliche Lösung gefunden werden. Zb häufigere und kürzere Kontakte in gewohnter Umgebung (dem Lieblingsspielplatz des Kindes). Mit Gewalt das Kind rausreißen ist sicherlich nicht dem Kindeswohl dienlich. Aber sorry, da müssen Sie, was ich so rauslese, auch Ihre Einstellung ändern und die Paar-Ebene von der Eltern-Ebene trennen.
bobcat
Sorry, aber du wirst dein Kind auch zukünftig zu Sachen "zwingen" müssen, die es nicht will. Warte mal ab, wenn die Schule anfängt... Eine 4-Jährige kann nicht entscheiden!
Mitglied inaktiv
da ihr schon das wm lebt ist m.e. ein ganz klarer wille zu erkennen, dass du nicht abgeneigt bist und alles zum wohl des kindes getan hast, bzw tust. im Härtefall würde ICH mir einen Anwalt nehmen und das aufenthaltsbestimmungsrecht einklagen, d.h. dass das Kind seinen lebensmittelpunkt wieder komplett bei dir hat. dann werden die "Profis" mit ihren professionellen Methoden (gutachten) schon erkennen, was das Kind umtreibt..... es geht nicht um nicht gewollten umgang von ein paar tagen im Monat, es geht um 2 Wochen im Monat! alles gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, ich hoffe Sie können mir bei meinem Problem weiterhelfen. Es geht um die Urlaubsregelung meiner Tochter sie ist 10 Jahre alt und besucht die 6. Klasse. Bisher war die Urlaubsplanung eigentlich kein Problem da wir uns immer irgendwie geeinigt haben. Ich habe meiner Ex Frau angeboten, meine Tochter nächstes Jahr, ein ...
Hallo Frau Bader, grundsätzlich weiß ich wie sich die Rechte und Pflichten aufteilen, nur zur jetzigen Situation kommen mir da manche Fragen auf Ich muss sagen, ich bin von Geburt an alleine mit unserem Sohn (Schreikind/Koliken) , da der Vater Montagen hatte und auch so vieles zu klären hatte, nach knapp 4 Monaten habe ich mich dann von ihm ge ...
Hallo, mein Anliegen betrifft nicht mich selbst sondern jemanden im Bekanntenkreis, der uns sehr am Herzen liegt. Seine Ex nutzt die drei Kinder als Druckmittel, weil sie damit nicht klar kommt, dass er eine neue Partnerin hat. Er ist völlig verzweifelt, weil er nicht weiß, was er tun kann. Sobald ihr irgendetwas nicht in den Kram passt, darf e ...
Hallo Frau Bader, hier einmal unsere Geschichte: Ich wurde im Juli 2021 ungeplant mit der Pille schwanger, woraufhin der Erzeuger auf eine Abtreibung drängte. Er sagte außerdem, dass er Schulden hätte und deshalb nicht fürs Kind aufkommen könnte. Er sagte er meldet sich später am Abend nochmal, aber es kam nichts. Im Januar habe ich ihm dann ei ...
Guten Morgen Frau Bader, meine Tochter ist fast vier Monate alt und ihr Vater hat sich nie nach ihr erkundigt. Wir hatten bis auf ein paar Mal keinen Kontakt und selbst dann hat er mir nur gedroht oder ist mir generell blöd gekommen. Gestern hat er nach einem Vaterschaftstest endlich die Vaterschaft anerkannt und will nun das gemeinsame Sorgerec ...
Hallo Ich kümmere mich eigentlich seit der Geburt meines Enkels ( fast4)um ihn da meine Tochter zu der Zeit in Ausbildung war. Mittlerweile ist sie 2fache Mutter wohnt in einer Nachbarstadt inoffiziell bei ihren Schwiegereltern und der Kleine geht bei mir im Ort in den Kiga. Er ist Sonntag bis Freitag bei mir. Jetzt hat der Kiga uns gesagt das e ...
Sehr geehrte Frau Bader, nach fünf Jähriger Beziehung habe ich mich nun von meinem Freund getrennt. Nach der Trennung stellte ich fest das ich schwanger von ihm bin. Er möchte unsere Kinder (Zwillinge) nicht und auch nicht als Vater eingetragen werden. Ich möchte dies aber, da er nunmal der Vater ist. Er drohte mir nun, wenn ich ihn eintragen lasse ...
Hallo, ich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können. Sachverhalt ist folgender; ich bin und war die letzten 3 Jahre Alleinerziehend. Der Vater meines Sohnes wurde Oktober 2020 inhaftiert und vor 3 Monaten entlassen. Mein Sohn wird im kommenden Februar 4 Jahre alt, und hat seinen Vater erst vor ku ...
Sehr geehrte Frau Bader. mittlerweile ist meine Tochter 12 Wochen (10.05.24) alt. Mit ihrem Erzeuger habe ich seit Januar keinen Kontakt mehr gehabt bis vor kurzem. Ich wollte, dass er die Vaterschaft anerkennt. Er weigerte sich und wollte einen DNA Test. Das ist immer noch in Klärung (anscheinend macht man sich da erst nach Geburt Gedanken d ...
was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun