stotti
Ich bin gerade darüber gestolpert, dass ich Kindergeld von der Familienkasse beziehe obwohl ich im öffentl. Dienst tätig bin. Ich habe drei Kinder bei jedem Antrag war ich in keinem Arbeitsverhältnis habe daher keine falschen Angaben gemacht. Bin als Erzieherin tätig und dass schon seit 10 Jahren, mit Unterbrechungen wenn die Kinder kamen. Zu den Zeiten hatte ich keinen AV da ich immer nur befristet war. Jetzist mir durch ein Gespräch mit einer Kollegin aufgefallen dass ich das hätte längst mitteilen müssen. Habe im Inet infos gesucht und es ist erschreckend !!! Ich habe solche Angst ! Mein Arbeitgeber hat mich nie darüber informiert ! Sicher bin ich der Infopflicht nicht nachgekommen, aber das war nie meine Absicht ! Was kommt jetzt auf mich zu? Strafanzeige wg Steuerhinterziehung? Eintrag ins Polizeiliche Führungszeugnis? Geldbuße? Rückzahlung ? Was kann ich machen? Iwe muss ich jetzt vorgehen? Danke!
Hallo, Flucht nach vorne! gehen Sie selber zur Familienkasse hin und schildern Sie das Problem. Ich weiß nicht, ob das rechtliche Folgen mit sich bringt, es idt doch nur eine andere Auszahlungsmodalität Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo. Ich habe seit Dezember 2016 ein Baby. Zuvor wollte ich im September meinen Resturlaub nehmen sowie meine Überstunden (22h) nehmen. Dieses wurde mir genehmigt, doch kurz vorher, ca. 4 Tage, bekam ich wegen Komplikationen in der Schwangerschaft Beschäftigungsverbot bis zum Ende der Schwangerschaft. Nun habe ich 2 Jahre Elternzeit. Was ist mit ...
Sehr geehrte Frau Bäder, vor 2 Jahren habe ich 2 Monate Elterngeld für mich als Vater beantragt. Absicht waren 1 und 12 LM, so auch beim Arbeitgeben und im Antrag angegeben. In der Zustimmung der Famienkasse wurde aber der 1 und 13 LM genehmigt, was ich übersah und blieb den 12 LM zuhause. Jetzt beim einreichen der Lohabrechnungen für das zweit ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage bezügl. einer Höherstufung im Öffentlichen Dienst in einem Beschäftigungsverbot. Meine nächste Höherstufung würde im März diesen Jahres anstehen, derzeit befinde ich mich in einem Berufsverbot. Geburtstermin ist Ende März. Wird die Höherstufung dennoch wie geplant im März erfolgen oder verschobe ...
Guten Tag, ich hoffe sie können mir bei meinen Fragezeichen im Kopf helfen... Ich schildere kurz meine Situation. Unsere Tochter wurde im August 2016 geboren. Danach folgten 12 Monate Elternzeit und direkt im Anschluss nahm ich im August und September 2017 meinen Resturlaub. Direkt im Anschluss daran teilte ich dem Arbeitgeber meine SS mit und m ...
Hallo, und zwar stellt sich bei mir die Frage ob ich einen Anspruch auf Weihnachtsgeld habe? Unser Sohn ist am 09.12.2017 zur Welt gekommen. Ab 05.11.2017-12.02.2018 war ich im Mutterschutz. Mitte September 2017 habe ich ein Beschäftigungsverblt von meinem Frauenarzt bekommen. Ich habe meine Elternzeit für zwei Jahre beantragt. Bekomme ich jetz ...
Sehr geehrte Frau Bader. Ich bin in der 19.SSW und arbeite als Erzieherin im Kiga im öffentlichen Dienst. Angestellt bin ich bei der Kommune. Da ich von allem ausreichend Antikörper habe, darf ich zum Glück auch weiterhin arbeiten. Auf Grund einer tiefsitzenden Plazenta hat meine Frauenärztin angedeutet, mich bei der nächsten Vorsorgeuntersuchun ...
Sehr geehrte Frau Bader. Ich bin 35 Jahre und in der 19 SSW. Im Juli werde ich 36 Jahre.Ich arbeite als Erzieherin im Kindergarten mit 36 Wochenstunden. Heute hatte ich einen Termin bei der Frauenärztin. Diese wollte mich aufgrund eines verhärteten Bauches und Schmerzen schon wieder krank schreiben. Dies habe ich abgelehnt, da ich sonst ins Krank ...
Sehr geehrte Frau Bader, seit 2005 bin ich im öffentlichen Dienst bei der Stadt tätig. Zurzeit bin ich in Elternzeit, arbeite jedoch unbefristet bei einer anderen Gemeinde in Teilzeit mit 19,5 Stunden (die Nebenbeschäftigung wurde genehmigt). Ich möchte die Stelle auch in den nächsten 5-10 Jahren weiter ausüben (kürzere Wegstrecke und somit i ...
Hallo Frau Bader, Ich bin am 02.11.22 in elternzeit gegangen/ Habe ich Anspruch auf diese Sonderzahlung Inflation? Danke für Ihre Mühe. Sie machen das echt toll!
Hallo, ich habe eine kurze Frage zum Kindergeld. Mein Kind wird in Kürze 18 Jahre alt und macht eine Ausbildung. Bei der Beantragung der Weiterzahlung des Kindergeldes fiel mir auf, dass ich bei der Familienkasse als verheiratet eingetragen bin. Ich bin aber schon 10 Jahre geschieden, habe damals meinen Mädchennamen wieder angenommen und die ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung nach elternzeit
- ALG I und Mutterschutzgeld
- Gehalt im Beschäaftigungsverbot
- Berechnung Mutterschaftslohn BV nach Lohnersatzleistung
- BV Minijob
- Bezahlung Resturlaub aus Beschäftigungsverbot
- Änderungsvertrag Elternzeit
- Berechnung Mutterschutzlohn bei erneuter Schwangerschaft während Elterngeld Plus
- Gerichtstermin im Mutterschutz als Polizeibeamtin
- Elternzeit