Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Berechnung Elterngeld 2. Kind

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Berechnung Elterngeld 2. Kind

Sarah0910

Beitrag melden

Hallo, ich bin im Moment mit unserem 2. Kind schwanger. Der ET ist am 08.12.2021. Zur Zeit bekomme ich noch bis zum 09.10.21 Elterngeld für unser erstes Kind (geb. 10.01.2020). Wie ist da die Berechnung des Elterngeldes für das zweite Kind? Wird für die Berechnung auch der Zeitraum vor der 1. Geburt genommen? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Liebe Grüße Sarah


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo , es zählen die letzten 12 Monate vor der Geburt als Berechnungszeitraum, wobei Monate mit Mutterschaftsgeld und Elterngeld des 1. Kindes bis zum 14 Lebensmonat ausgeklammert werden können aber nicht ht müssen. Liebe Grüße NB


KielSprotte

Beitrag melden

Nein, es gelten wieder die 12 Monate vor Geburt. Ausklammern kannst du max. 14 Monate. Wenn du jetzt im EG Plus arbeitest (?) werden das Gehalt berechnet, ansonsten Nullrunden, aber Geschwisterbonus.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, mein Sohn ist aktuell 6 Jahre alt. Ich hatte nach der Geburt 14 Monate Elternzeit/Elterngeld. Nun möchte ich meine Vollzeitstelle (neuer Arbeitgeber seit 2 Jahren, öffentlicher Dienst) auf 30 Stunden reduzieren und diese als Elternzeit deklarieren. Meine Fragen: 1. Habe ich Anspruch auf Elternzeit? Wie lange? Was muss ich be ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter kam im November 2012. Bis Januar 2014 war ich in Elternzeit. Ich hab vorher Vollzeit gearbeitet. Nach der Elternzeit arbeite ich 20 Stunden die Woche. Im September 2015 kommt unser 2. Kind zur Welt. Wie wird das Elterngeld nun berechnet? LG

Hallo Frau Bader, im Februar diesen Jahres kam unsere Tochter zur Welt. Elternzeit hab ich für 1 Jahr beantragt. Ab Mai habe ich im Homeoffice 15h/pro Woche gearbeitet. Ab Februar 2016 nach Ende der Elternzeit wollte ich 30h/pro Woche arbeiten. Jetzt bin ich aktuell wieder schwanger und unser 2. Kind wird im Juni 2016 zur Welt kommen. Ich hab ...

Hallo, ich beziehe von Dezember 2015-Dezember 2016 Elterngeld für mein erstes Kind. Danach werde ich in der Elternzeit Teilzeit arbeiten, bis ich zum 1.8.2017 meine Elternzeit beende, aber weiter in Teilzeit arbeiten werde. Wir hätten gern das zweite Kind mit einem Altersabstand von ca 2 Jahren. Es würde dann also im Dezember 2017 zur Welt ...

Hallo Frau Bader, Ich möchte mich in 2020 selbstständig machen, da ich nicht in meinen alten Job zurück kann. Gleichzeitig planen wir, in 2020 bzw. 2021 ein zweites Kind zu bekommen. Welcher Berechnungszeitraum fürs Elterngeld würde sich beim zweiten Kind für das Elterngeld ergeben, wenn die folgenden Punkte zu berücksichtigen sind: - Oktober 201 ...

Hallo, Ich habe eine allgemeine Frage. Ich arbeite schon immer Vollzeit beim gleichen AG! Ich bin seit 01.08.23 im teilweise Beschäftigtungsverbot von 3,5 Stunden. Mein Mutterschutz hat Anfang Dezember begonnen. Ab 01.07.2023 habe ich automatisch eine Gehaltserhöhung bekommen. Nun meine Frage: Da ich ein teilweise Bv seit 01.08. ...

Hallo, Ich habe im Januar 22 mein erstes Kind zur Welt gebracht. Und bin aktuell wieder schwanger. Et September 24. Kann ich noch mein elterngeld optimieren? Oder hätte ich mich dazu 23 ein Kleingewerbe anmelden müssen?  Vg Sabrina 

Sehr geehrte Frau Bader, ich bekomme voraussichtlich am 9.9.24 mein zweites Kind. Bei meinem ersten Kind (geb. am 12.07.22) konnte ich durch den Verzicht auf Ausklammerung des ersten Mutterschutzmonates genug Monate in der Steuerklasse 3 erreichen, um mehr Elterngeld zu erhalten. Bei der zweiten Schwangerschaft habe ich bereits im Januar die St ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin frisch schwanger mit dem zweitem Kind, ET 01.02.2025. Nun habe ich eine Frage bzgl. des möglichen Elterngeldes, ganz knapp könnte ich denke ich den so genannten "Elterngeldtrick" anwenden. Vorab zur Info: Ich bin Angestellte und derzeit noch in Elternzeit. 1. Kind 07/22 geboren, Mutterschaftsleistungen und ...

Hallo, folgende Situation: ich habe einen Vollzeitjob (36std/Woche) und einen Nebenjob (ca. 36std/ Monat). Nun bin ich im 3. Monat schwanger. Ich weiß, dass das durchschnittliche Nettogehalt der letzten 12 Monate vor dem Mutterschutz für die Berechnung des Elterngeldes herangezogen wird (Hauptjob zzgl. Nebenjob). Wie sieht es jedoch aus, wenn f ...