Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitsverhältnis

Frage: Arbeitsverhältnis

Herbstblume71

Beitrag melden

Hallo, mein Mann arbeitet seit 32 Jahren in der selben Firma. Hat einen Schwerbehindertenausweis mit 50%. Ich selbst besitze auch einen mit derselben Prozentzahl, arbeite momentan nicht (habe auch keinen Arbeitsvertrag mehr), weil ich schon länger wegen meiner Krankheit krank geschrieben bin. Es gibt keinen Krankengeldbezug mehr, so dass ich über mein Mann familienversichert bin in der Krankenversicherung und wir zahlen freiwillige Beiträge in die gesetztl. Rente.  Ich bewerbe ich mich schon aus der Krankheit heraus, habe noch nichts gefunden. Es ist schwierig mit der Schwerbehinderung. Muss ich diese beim Arbeitgeber angeben? Könnte ich die auch verschweigen? Was mache ich, wenn nach einer Förderung gefragt wird seitens des AG? Es gibt leider nur die über Schwerbehinderung, aber, ich habe es schon mehrfach erlebt, dass man sofort aus dem Bewerbungsprozess fällt, erfährt jemand davon.  Nun ist es so, dass es bei meinem Mann auf Arbeit ab und an schlecht läuft in den Krisenzeiten momentan und wir uns Sorgen machen. Was passiert mit den o.g. Voraussetzungen, wenn er gekündigt werden würde wegen wirtschaftlicher Gründe im Unternehmen? Welcher Ansprüche hat er? Wäre es sinnvoll, dass er nach all der Zeit sich was anderes sucht, allerdings hat er ja auch das Problem wie ich. 


Ani123

Beitrag melden

Sie müssen Ihre Schwerbehinderung nicht angeben. Sie dürfen sogar lügen wenn danach gefragt wird. Die Vorteile greifen allerdings erst mit Mitteilung. Z. B . können sie auch erst die Probezeit arbeiten und danach die Schwerbehinderung mitteilen. Kündigen kann ihr Arbeitgeber sie wegen der späten Mitteilung nicht. Allerdings greifen die Vorteile auch erst ab dem Tag. 


Sue_Ellen

Beitrag melden

das ist nicht rub, frau bader wird nicht antworten. ani hat recht, du musst das nicht sagen mit dem gdb und solange die behinderung nicht sichtbar ist, würde ich das auch nicht angeben. wenn dein mann betriebsbedingt gekündigt würde, kann er, wenn noch bissl geld da ist, eine abfindung aushandeln, bekommt dann alg1. an seiner stelle würde ich dann ebenso verfahren, bei ihm ist es wahrscheinlich leichter, da er ja gearbeitet HAT, bei dir wird man schon fragen, warum du so lange nichts gemacht hast.... was ist mit eu-rente?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Mutter-Kind-Kur beantragt und diese auch genehmigt bekommen. Die Kur wird im April 2023 stattfinden. Ich habe mich nun bei einer anderen Firma beworben und falls es klappen sollte, würde ich zum 01.07.23 dort eine neue Stelle antreten. Kann mir mein derzeitiger Arbeitgeber die genehmigte Kur verwehren, wenn ...

Guten Tag, Ich weiß, dass es die Frage so oder so ähnlich schon dutzende Male gab aber ich werde nicht so recht schlau draus.. Ich bin in ssw 6 und ich habe am 1.12.22 ein neues unbefristetes Beschäftigungsverhältnis als Pflegeassistentin in einer Zeitarbeitsfirma angefangen. Nun weiß meine Agentur von der Schwangerschaft und möchte mich nich ...

Guten Abend Frau Bader, ich befinde mich aktuell in Elternzeit und bin nun erneut Schwanger geworden. Ich gehe aktuell bei meinem Arbeitgeber (bei dem ich Vollzeit angestellt bin) auf 520 Euro Basis arbeiten. Es ist so das ich durch die aktuelle Schwangerschaft meinem Minijob (Nachtdienste) nicht ausüben darf, dass heißt es würden zu meinem ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 02.03.2022 geboren. Ich bin bis 01.03.2024 in Elternzeit. Ich bekomme zurzeit Elterngeldplus. Das letzte Mal Elterngeld wird mir Anfang Dezember 2023 ausgezahlt. Ich habe somit 3 Monate lang kein Einkommen. Ich habe meinen älteren Sohn zum 02.01.2024 für den Kindergarten angemeldet. Ich möchte das jetzige Arbei ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein ehemaliger Arbeitgeber wäre damit einverstanden mich einzustellen obwohl ich direkt mit der Elternzeit für 1 Jahr starten würde, ist dies denn rechtlich möglich ? Oder muss man einen bestimmten Zeitraum tatsächlich gearbeitet haben um die Elternzeit in Anspruch nehmen zu können ? Mit freundlichen Grüßen S ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Frage, ich habe bei meinem Arbeitgeber nach über 10 Jahre Zugehörigkeit auf Ende April gekündigt um im Mai eine neue Herausforderung anzunehmen. Nun wurde ich genau in der Zeit in der ich meinen Resturlaub genommen habe und noch bevor ich die Unterschrift unter meinen neuen Arbeitsvertrag setzen konnte schwanger. Da ...

Hallo Frau Bader, Ich befinde mich aktuell noch bis zum 21.09.2023 in Elternzeit bei meinem Arbeitgeber A. Ab 1.10.2023 fange ich einen neuen Job bei Arbeitgeber B an. Nun meine Frage an Sie: - Kann ich meinen Job zum 21.09.2023 bei Arbeitgeber A kündigen? Und behalte ich dann meine vollen Bezüge falls ich in einem Jahr erneut Schwanger s ...

Hallo :) Ursprünglich habe ich zwei Jahre Elternzeit bei meiner Arbeitgeberin beantragt und auch für diese zwei Jahre Elterngeld plus. Nun ist es aber so, dass unerwartet mein Arbeitsverhältnis in der Elternzeit endet, weil meine Chefin ihr Geschäft schließt. Muss ich mich nun arbeitslos melden oder nicht, da ich ja noch Elterngeld bekomme und ...

Ich habe verstanden, daß das Beschäftigungsverhältnis während der Elternzeit ruht. Wie sieht es aus, wenn man beim gleichen Arbeitgeber auf der gleichen Position TZ in EZ arbeitet?    Meine Frage beruht darauf, dass mein AG eine Regelung hat, die nur von Mitarbeitern genutzt werden kann, die "mindestens 2 Jahre ein Arbeitsverhältnis ohne ...

Ich habe verstanden, daß das Beschäftigungsverhältnis während der Elternzeit ruht. Wie sieht es aus, wenn man beim gleichen Arbeitgeber auf der gleichen Position TZ in EZ arbeitet?    Meine Frage beruht darauf, dass mein AG eine Regelung hat, die nur von Mitarbeitern genutzt werden kann, die "mindestens 2 Jahre ein Arbeitsverhältnis ohne ...