Mel96
Guten Abend Frau Bader, Ich arbeite im Einzelhandel (Lebensmittel Bereich), heute war zum Beispiel Lieferung bei uns und ich war eigentlich die meiste Zeit damit beschäftigt Ware auszuräumen und zwischen Kasse und Ware hin und her zu laufen ( 5 Woche schwanger, Chef weiß bescheid). Auch habe ich ab Montag Nachmittag niemanden für meine kleine Tochter (4) nach dem Kindergarten da mein Mann eine neue Arbeitsstelle gefunden hat und er sonst immer für sie da war. Jetzt habe ich versucht mit meinem Chef zu reden ob ich Frühschicht haben kann das ich für mein Kind da bin und er meinte nein das geht in keinem Fall. Jetzt ist die Frage ob und wie schnell ich aus dem Arbeitsvertrag raus komme denn meine Kündigungsfrist sind 4 Wochen aber wie oben erwähnt müsste ich ab Montag zuhause bleiben. Haben das die Woche erst kurzfristig erfahren, dass mein Mann die Stelle bekommen hat.
Hallo, man muss hier zwei Themenbereiche trennen: 1. Kindesbetreuung -> Ihr Problem 2. Schwangerschaft -> Der AG muss eine Gefährdungsprüfung durchführen und Sie uU umsetzen. Außerdem: Wenn Sie Montag nicht kommen, kann der Ag Ihnen fristlos kündigen, dann sind Sie bei der Agentur f A gesperrt. Suchen Sie eien andere Lösung! Sie haben zB Anspruch auf KiGa-Betreuung entsprechend Ihrer Bedürfnisse. Nehmen Sie ab Monat Urlaub und sehen Sie zu, dass der Platz angepasst wird. Liebe Grüße NB
mellomania
Die Betreuung des Kindes ist eure privatsache. Welche Arbeitszeiten stehen im Vertrag? Hat der AH die gefährdungsbeurteilung gemacht, dass du einen sicheren Arbeitsplatz hast? Einerseits wäre es unklug zu kündigen, du brauchst schnell eine neue Arbeit, andererseits solltest du dich schnell im eine Betreuung kümmern, damit du eben nicht kündigen musdt
Mel96
Also eine neue Stelle hätte ich sofort zur Verfügung, das ist nicht das Problem. Die Betriebsärztin ist bis nächste Woche im Urlaub, kommt dann um ein Gespräch zu führen und es dann zu entscheiden. Ich wüsste jetzt nicht wo ich mir Rat suchen kann, deshalb die Frage, vielleicht weiß hier jemand mehr.
mellomania
Du kannst versuchen kurzfristig Urlaub zu bekommen. Aber einfach zuhause bleiben geht nicht, auch wenn du schwanger bist. Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Hast du nach Urlaub gefragt?
KielSprotte
Aber euer Problem hat ja nichts mit der Schwangerschaft zu tun, sondern mit der Arbeitsaufnahme deines Mannes. Kinderbetreuung ist eure Privatsache das zu organisieren. Fristlos kündigen kannst du immer, aber ob du dir langfristig damit einen Gefallen tust......?!
Meyla
Unbezahlter Urlaub an den Montagen geht nicht?
Meyla
Wieso nimmt dein Mann eigentlich eine Stelle an, wo so ein Problem entsteht und es dann deine Aufgabe wird, das Problem zu lösen? Das leuchtet mir nicht ein….
KielSprotte
So wie ich es verstehe, besteht das Problem ab Montag täglich.
mellomania
Hat aber rein gar nix mir ihrer Schwangerschaft zu tun. Ihre Formulierung klingt etwas seltsam. Entweder sie hat eine Betreuung fürs Kind und kann bleiben, oder nicht, dann muss sie kündigen. Was soll da geraten werden??
Mitglied inaktiv
Falls du auf ein BV hoffst, wird das schlecht gehen. Ein BV bekommt man nur, wenn man grundsätzlich arbeiten könnte. Die Arbeit aber zu gefährlich ist. Ein BV bekommt man nicht um sein älteres Kind zu betreuen!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin jetzt in der 10. Woche schwanger und arbeite Vollzeit als Fachberaterin in einem größeren Markt (über 50 Angestellte). Wir haben keinerlei Sitzgelegenheiten und müssen ständig in Bewegung sein, Beratungsgespräche führen und Ware verräumen. An manchen Tagen viel mir das schon sehr schwer wenn ich mit Übelkeit, Müd ...
Hallo! Ich bin auf der Suche nach dem Tarifvertrag für den Einzelhandel in Niedersachsen,da ich den Verdacht habe nicht so wie es sollte bezahlt zu werden.Wo kann ich diese einsehen? Vielen Dank! Pluto
Meine Chefin hat mich für die Inventur am Montag eingetragen. Ich habe sie zwar drauf aufmerksam gemacht(M.gesetz) das ich nach 20 Uhr nicht arbeiten darf da ich im 6ten Monat bin aber sie meinte wenn ich ich um 16 uhr anfange sind es 8 st. es wäre egal. Wen kann ich den einschalten??? Vielen Dank
Hallo Frau Bader, ich bin alleinerziehend und nach meiner Elterzeit, seit einem Jahr mit 30 h unbefristet bei meinem alten Arbeitgeber (Einzalhandel) tätig. Als ich vor einem Jahr zurückgekommen bin, habe ich per Verfügbarkeitsborgen angegeben, dass ich in der Woche zwei Spätschichten bis 21 Uhr leisten kann. Unser AG lehnt sich an einen MTV an, i ...
Guten Tag Fr. Bader, Recht früh am Anfang meiner SS habe ich mich mit dem zuständigen Arbeitsschutz in Verbindung gesetzt, da sowohl meinen Vorgesetzten als auch mir unklar war, was denn nun genau alles erlaubt ist. Hintergrund der, ich bin im Einzelhandel tätig bzw tätig gewesen bis jetzt zum Mutterschutz. Meine Hauptaufgabe ist Frischfleisch, ...
Hallo nach Änderung meiner familiären Verhältnisse (1 schulpflichtiges eigenes Kind, Partner im unregelmäßigen Schichtdienst, Kleinkind 1 Jahr, im Haushalt wird ein weiteres schulpflichtiges Kind des Partners betreut, Partner ist nicht der Vater meiner beiden Kinder) möchte ich gern meine Arbeit im Einzelhandel wieder aufnehmen, kann jedoch keine ...
Guten Tag Frau Bader, Ich hätte eine Frage bezüglich meiner Arbeitszeit im Einzelhandel. Ich befinde mich in der 26. SSW und arbeite neben dem Studium auf 400 € Basis im Einzelhandel. Im Mutterschutzgesetz ist vorgeschrieben, dass schwangere Frauen ab der 21. SSW nicht mehr als 4 Stunden täglich im Stehen arbeiten dürfen. Gilt diesere Regelung ...
Hallo Frau Bader, ich arbeite im Einzelhandel und habe vor kurzem erfahren, dass ich schwanger bin. Bisher ist es so, dass ich nur Spätschicht arbeite, sprich der laden hat bis 20 Uhr geöffnet. Aber nach 20 Uhr ist die Arbeit noch nicht getan. Es muss noch die Kasse abgerechnet, der Arbeitsplatz aufgeräumt/aufgefüllt, sowie weitere kleine ...
Hallo Frau Bader, ich bin jetzt in der 20 SSW und arbeite im Einzelhandel, d.h. viele Stunden am Stück stehen und laufen. Gibt es hier bestimmte Richtlinien, ab der wie vielten Woche ich nur noch eine begrenzte Anzahl an Stunden stehen darf? Muss der Arbeitgeber zusätzlich noch etwas für mich beachten? D.h. eine Liege bereitstellen etc.? Vi ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich arbeite seit über einem Jahr als Aushilfe im Lebensmitteleinzelhandel auf 450€ Basis mit einem mündlich geschlossenen Arbeitsvertrag. Nun bin ich in der 8. SSW und teilte dies der Chefin mit. Ich kann keine Waren mehr verräumen, da dies zu sehr mit Bücken, Hocken etc einhergeht. An der Kasse kann ich aktuell nicht ei ...