Hans Gundert
Sehr geehrte Frau Bader, bei einer Vereinbarung zur Änderung des Arbeitsvertrages wurde die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit auf 30 Stunden reduziert (von 40 Stunden beiderseitiges Einverständnis, AN-Wunsch). Nun beinhaltet diese Vereinbarung keine weiteren Angaben zur Anpassung des monatlich gezahlten Gehalts oder des Jahresurlaubs. Im Arbeitsvertrag selbst ist auch nicht von Vollzeit die Rede oder eine Verknüpfung zw. Entgelt und Arbeitszeit/Urlaub etc.. Ist es dann nicht rechtlich gesehen so, dass tatsächlich NUR dieser Paragraf der Arbeitszeit geändert wurde und Gehalt etc. gleich bleiben müssten? Freundliche Grüße, H. Gundert
RUB
Hans Gundert
Hallo Frau Bader, geht um meine Frau, die nach der Elternzeit in den Job zurückkehrt, daher bin ich auf RUB gegangen. Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich möchte nach meiner 2-jährigen Elternzeit gerne nur noch 25 h die Woche anstatt 30 h die Woche arbeiten gehen. In meiner Firma gibt es 2 Chefs und 9 Angestellte. 1. Wenn meine Chefs dies genehmigen, was bedeutet dies für mich (außer weniger Gehalt)? 2. Das nennt sich doch dann Änderungsvertrag, oder? 3. Ändert sich dadu ...
Guten Abend! Nach gut 15 Monaten Elternzeit werde ich ab Mitte Mai wieder zurück in den Job gehen (selber Arbeitgeber). Vor der Elternzeit hatte ich eine 40 h Woche, ab jetzt möchte ich nur noch 7,5 h täglich (37,5h-Woche) arbeiten. Mein Arbeitgeber hat dem auch schon mündlich zugestimmt. In Kürze werden wir dies schriftlich festhalten. Was muß ...
Ich bin in einer Arztpraxis beschäftigt , die nun zu einer Gemeinschaftspraxis umgewandelt wird . Alle Angestellten bekommen neue Verträge . Ein neuer Vertragspunkt betrifft die Weiterbildung . Laut neuem Vertrag verpflichte ich mich mindestens eine Weiterbildung im Quartal , auf Kosten meines AG zu machen . Sollte ich aber kündigen muß ich von jed ...
Liebe Frau Bader, eine Arbeitnehmerin mit 25 Stunden/Woche möchte aus gesundheitlichen Gründen auf 16 Stunden/Woche verkürzen. 1. Besteht darauf überhaupt ein Rechtsanspruch? 2. Darf der Arbeitgeber dann einen neuen Vertrag zu Ungunsten der Arbeitnehmerin aufsetzen (deutlich schlechterer Stundenlohn)? Arbeitnehmerin ist 20 Jahre im (große ...
Sehr geehrte Frau Bader, in 2,5 Wochen endet meine Elternzeit. Ich arbeite in einem Privatunternehmen (Autohaus). Im Januar 2015 bin ich auf Grund von Mobbing vorzeitig ins Beschäftigungsverbot gekommen. Aus dem Jahr 2015 habe ich noch 20 Tage Resturlaub. Ich möchte nun Anfang Juli 2016 wieder arbeiten gehen. Mit dem Arbeitnehmer ist eine Ha ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin gerade etwas hilflos und überrascht von meiner Situation. Ich habe einen Sohn und befinde mich noch in der Elternzeit, gehe aber Teilzeit arbeiten. Nun bin ich wieder schwanger. Die Arbeit in Teilzeit geht bis zum Ende des 2. Erziehungsjahres im November. Ab 03. November wollte ich wieder in Vollzeit arbeiten bis ...
Sehr geehrte Damen und Herren, von 15.1.22 - 15.1.23 hatte ich mit meinem Arbeitgeber eine Reduzierung der Arbeitszeit vereinbart. Seitdem 23.11.2022 bin ich im Beschäftigungsverbot (aktuell SSW 32) vorher war ich von Mai - 23.11. im Krankengeldbezug. Zwischenzeitlich gab es eine auch eine tarifliche Lohnerhöhung. Wie verhält sich die B ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Chef hat mich heute angerufen. Da er für mich keinen Ersatz findet, wenn ich weiter als Leitung angestellt bin, soll ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben ab 01.07. mit einer neuen Stelle( also der Stellvertretung) und einer Schlechtergruppierung vom Gehalt her. Am 01.07. werde ich mich bereits im Muttersch ...
Hallo, ich habe ein riesiges Problem welches mich total belastet. Fangen wir Mal an.. Ich arbeite seit 5 Monaten in einem Krankenhaus auf 30 Std im Tagdienst, nun kam mein Chef vor 2 Wochen auf mich zu und sagte ich muss die Stelle wechseln da ich sonst gekündigt werde. Natürlich wusste ich vorab von diesem Gespräch und habe mit meinem ...
Guten Tag, Ich arbeite momentan als Pädagogin in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Die Befristung ist begründet durch eine Freigestellte Kollegin. Mir wurde im Vorstellungsgespräch bereits gesagt, die Stelle wird entfristet, wenn die Kollegin nicht wieder kommt. Versprechen können sie es mir nicht. Mein Vertrag wurde nun im Mai nochmal verl ...