Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Wie lange darf ich ein Fläschchen Hipp PRE BIO Combiotik trinkfertig verfüttern?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Wie lange darf ich ein Fläschchen Hipp PRE BIO Combiotik trinkfertig verfüttern?

Beccy

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank für Ihre Antwort bzgl. unserer Hochzeit. Ist zwar schon länger her, aber Sie haben zur Hipp PRE BIO Combiotik trinkfertig Milch geraten, die ich notfalls auch mal ohne erwärmen geben kann. Nun meine Frage: ich würde zu Hause ein Fläschchen fertig machen und im Babykosterwärmer erwärmen. Dann in eine Isoliertasche packen, wie lange darf ich das Fläschchen dann verfüttern? Vielen Dank und viele Grüße, Beccy


Beitrag melden

Liebe Beccy, das ja schön, dass Sie sich wieder melden. Es liest sich so, als ob an Ihrem „großen Tag“ alles gut geklappt hat. Das freut mich! Die Zubereitung eines Fläschchens muss besonderen hygienischen Anforderungen standhalten, denn Babys Organismus ist noch sehr empfindlich. Für uns ist es deshalb wichtig, dass unsere Säuglingsnahrungen gemäß der Gebrauchsanleitung auf der Packung zubereitet werden d.h. neben einer genauen Dosierung, vor allem die Nahrung sofort nach dem Zubereiten zu verfüttern und Reste nicht wieder zu verwenden. So tragen auch Sie als Eltern dazu bei, dass Ihr Baby eine Nahrung bekommt, die rundum sicher ist und dem Bedarf des Kindes gerecht wird. Bitte bereiten Sie die Milchnahrung also immer frisch zu und füttern Sie diese direkt nach der Zubereitung. Aus hygienischen Gründen empfehlen wir unseren Müttern und Vätern nicht, die Milchfläschchen über einen Fütterungszeitraum von einer halben Stunde aufzubewahren. Länger als eine halbe Stunde sollte die Milchnahrung auch nicht im Fläschchenwärmer warm gehalten werden. Milch ist ein guter Nährboden für Bakterien und diese vermehren sich gerade bei "handwarmen" Temperaturen sehr schnell. Aus demselben Grund sollte man die Milchfläschchen auch nicht vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, denn selbst im Kühlschrank vermögen einige Bakterien sich zu vermehren. Alles Liebe & Gute! Doris Plath PS: Wenn es - nachts oder unterwegs - schnell gehen soll, hat sich folgendes bewährt. Geben Sie abgekochtes und schon abgedampftes (auf etwa 50 °C abgekühltes) Wasser in eine saubere Thermoskanne. Das benötigte Pulver können Sie sich in einem Behältnis schon abmessen. Ist Ihr Schatz hungrig, kann mit dem vorbereiteten Wasser und der dosierten Pulvermenge ein Fläschchen rasch angeschüttelt werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebes Team, Ich habe Hipp Combiotik Pre aus Italien bestellt ( da war ich im Urlaub ) und habe " hipp combiotik 1 sin dalla nascita " bekommen. Bin etwas verwirrt wegen der 1. Ist es die richtige Pre ? Herzlichen Dank !

Liebes Hipp-Team, ich habe eine Frage bezueglich Ihrer Pre Nahrung. Ich benutze diese ausschließlich fuer den Abendbrei meiner 9 Monate alten Tocher, da ich sonst noch nach Bedarf stille. Anfangs hat sie den Brei super gerne gegessen und seit vlt einem Monat nicht mehr. Jetzt habe ich gestern auf der Verpackung gelesen, das man die Pre innerhal ...

Liebes Hipp Team, mein Baby ist 7 Monate alt und gestern gab es den ersten Milchbrei. Ich habe mich jetzt entschieden, diesen die erste Zeit noch mit Folgemilch anzurühren. Ich wohne in den Niederlanden und habe hier Hipp Bio Combiotik 2 bekommen. Da ich es als Brei gebe und nicht als Flasche, habe ich das Pulver nach den Mengenangaben in einem S ...

Guten Tag, nach langer suche trinkt meine Kleine (6 monate) nun endlich Milch aus der Flasche, Hipp Combiotik Pre! Morgens Flasche, Mittags isst sie brav ihr ganzes Gläschen auf, Nachmittags einen GOB oder eine Flasche. Abends einen Milchbrei. Und vor dem schlafen gehen eine Flasche. Nachts verlangt sie auch noch 2 Flaschen. Ich muss da ...

Unser Sohn ist jetzt 4 Monate alt und wurde bis jetzt fast voll gestillt. Es wurde ein paar Mal zugefüttert. Für mich passt Langzeitstillen überhaupt nicht und ich möchte in den nächsten Wochen beginnen ganz langsam abstillen und mit Beikost beginnen. Wie mache ich das, um es dem Kleinen so angenehm wie möglich zu machen? Ist es zu viel gleichz ...

Hallo, ich gebe meiner Tochter gelegentlich die Hipp Combiotik Pre Ha trinkfertig und es war auch immer alles ok. Heute morgen wollte ich eine Milch aufwärmen, aber als ich sie um füllte waren große weiße Brocken in der Milchnahrung, sie roch normal aber auch durch leichtes schütteln gingen die Brocken nicht weg. Ich hab Dan noch 2 andere Pac ...

Hatten am Wochenende 5 Flaschen Hipp Pre combiotik HA trinkfertig im Auto dabei, haben diese allerdings nicht gebraucht. Also alles original verpackt und noch bis 10/2021 haltbar. Ohne Schatten hatte es sicher im geparkten Auto ein paar Stunden um die 30, vielleicht auch 35 Grad. Kann ich die Pre nun noch verwenden oder muss ich alles weg ...

Hallo, Wo kann ich die Hipp Combiotik Pre Milch als trinkfertige Milch (200ml) online bestellen? Auf der Hipp Seite geht es leider nicht. Unsere Tochter (3 Monate) hat immer nachts starke Blähungen (1erSauger, trinkt langsam, wir geben Lefax und Bigaia). Momentan geben wir nestle beba pre. Haben Sie sonst noch Tipps, zusätzlich zur Milch U ...

Hallo und guten Abend Mein Sohn 9 Wochen hat massive Probleme abends vor allem mit den Koliken nun wurde mir empfohlen von der Hipp 1 combiotik auf die Hipp Bio 1ser umzusteigen kann ich dies einfach so machen ?? Und ist dies überhaupt sinnvoll damit die Koliken besser werden ? Er bekommt keine Pre da er alle 45bis60 min 200ml getrunken hat und ...

Hallo, mein kleiner, fast 6 Monate, hat bis letzte Woche die Hipp Combiotik Pre bekommen aufgrund Bauchschmerzen die ersten 3 Monate. Nun habe ich letzte Woche umgestellt von Combiotik auf Hipp Pre. Freitag Nacht hatte er Fieber, dann sehr flüssigen Stuhl mit weißen Krümeln drin. Die weißen Krümel sind bis jetzt geblieben. Außerdem riecht der S ...