Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Wann Zwieback, Kekse, Brezeln

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Wann Zwieback, Kekse, Brezeln

Secses

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 27+3 Wochen alt und da er sich mittlerweile sehr für unser Essen interessiert bekommt er seit 5 Wochen mittags einen Gemüse-Fleisch-Brei und seit 2 Wochen Abends einen Grießbrei mit Kuhmilch den er gut verträgt. Heute haben wir für den Nachmittag mit einem Hafer-Vollkornbrei mit frischer Banane angefangen. Banane verträgt er gut da er die auch schon im abendlichen Grießbrei bekommt. Ab wann kann ich ihm denn nun etwas festes zum beißen geben? Er bekommt Zähne und möchte auf allem herum beißen. Ab wann kann ich ihm Zwieback geben? Und wie ist es mit Keksen da die ja Zucker enthalten? Auf den Baby-Keksen steht ab dem dem 8 Monat aber die enthalten doch genauso Zucker wie ein normaler Butterkeks oder? Mit welchen Keksen kann ich denn schon anfangen oder ist das noch zu früh? Ab wann kann ich ihm mal ne Brezel geben? Die enthält ja Lauge. Vielen Dank schonmal! LG Sabrina


Beitrag melden

Liebe Sabrina, Sie haben offensichtlich ein sehr waches interessiertes Kerlchen zuhause. Prima, dass Ihr Söhnchen sich sehr für festes Essen interessiert und Sie bereits zwei Breimahlzeiten eingeführt haben. Nun steht dem dritten Brei – Getreide-Obst-Brei nachmittags – wirklich nichts mehr im Wege. Auch dieser Brei scheint recht gut anzulaufen. Verwenden Sie anstelle von Banane ruhig auch andere Obstsorten. Bananen enthalten viel Zucker und sollten deshalb nicht ausschließlich gegeben werden. Außerdem ist es sinnvoll - auch was das Obst anbelangt - den Kleinen an einen vielfältigen Speiseplan zu gewöhnen. Äpfel, Birnen, Pfirsiche und Aprikose eignen sich sehr gut und werden gerne gegessen. Wir führen eine Vielzahl an Obstpürees, die besonders mild und gut verträglich sind. Oder Sie dünsten das Obst und zerdrücken es dann mit der Gabel. In diesem Alter ist in einem Brei auch mal rohes Obst möglich. Äpfel und Birnen werden dann gerieben und anderes Obst zerdrückt. So lernt Ihr Spatz auch etwas griffigere Breie kennen. Das ist eine gute Basis, um dann auch mit festeren Lebensmitteln wie Knabbereien zurechtzukommen. Gehen Sie also langsam von den pürierten Mahlzeiten (nach dem 4.Monat) über die etwas gröberen (ab 6.Monat) auf Breie, die feine Stückchen (ab 8.Monat) enthalten. Wenn Sie mit Zwieback und Keksen starten möchten, dann würde ich diese erst einmal grob zerkleinern, mit etwas Milch oder Fruchtsaft anweichen und mit Obst verfeinert z.B. als Nachmittagsmahlzeit anbieten. Hat sich Ihr Junge mit stückiger Kost angefreundet, können Sie ihm Knabbereien auch in die Hand geben. Kindgerechte Knabbereien sind bei so kleinen Spatzen ratsamer. Produkte für Säuglinge und Kleinkinder unterliegen strengen gesetzlichen Vorgaben, die durch die Diätverordnung geregelt sind. Für speziell für Babys und Kinder hergestellte Speisen gelten also höhere Qualitätsansprüche als für die anderen Lebensmittel, besonders im Hinblick auf Schadstoffe. Auch der Gehalt an Zucker ist vorgegeben, speziell für Babys hergestellte Kekse enthalten weniger Zucker als normale Kekse. Außerdem sind kindgerechte Knabberprodukte auf ihre Kaufähigkeit geprüft, sie lösen sich sehr schön auf. Wenn Sie Knabberprodukte ganz ohne Zuckerzusatz wünschen, kann ich Ihnen unsere verschiedenen Reiswaffeln empfehlen. Knabbert Ihr kleiner Schatz hin und wieder an einem Brot oder an einer Bretzel (das grobe Salz entfernen), schadet das sicher nicht. Bis zum Übergang auf das Familienessen würde ich mich aber vorwiegend auf kindgerechte Knabbereien beschränken. Brot und Bretzel enthalten recht viel Salz. Die Lauge ist bei einer Bretzel nicht das bedenkliche, sondern das Salz obendrauf und das Salz im Teig. Kinder sollten möglichst wenig Salz bekommen, schon aus diesem Grund sollte ein Laugengebäck nicht als tägliches „Lieblingsbrot“ auf dem Tisch stehen. Eine schöne Restwoche Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Mein kleiner ist 7 Mon. ab wann kann ich ihm Zwieback geben. Danke Lg.

Hallo Frau Klinkenberg, ich habe eine Frage zum Nachmittagsbrei. Mein Sohn ist 7,5 Monate alt und wir haben vor einer Woche mit dem Getreide-Obst-Brei begonnen. Doch davon ist er gar nicht begeistert. Ich bereite ihn selbst zu und habe schon einiges ausprobiert um dem Kleinen den Brei schmackhaft zu machen. Ich denke, das Problem ist das Obst. ...

Hallo nochmal :-) Möchte meiner tochter in 9 tagen wird Sie 8 Monate alt Zwieback einweichen u bißerl zum knabbern geben, weiß aber nicht welchen Zwieback? Zwieback von Brandt darf ich den nehmen oder gibt es extra Zwieback für babys? Und wieviel Flüssigkeit braucht ein 8 Monate altes baby am Tag mit Milch u Abendbrei insgesamt? U ich lese im ...

Hallo, mein Sohn ist knapp viereinhalb Monate alt. Seit einigen Tagen bekommt er mittags Möhrenbrei, den er auch gerne isst. Da er in den vergangenen zwei Wochen abends immer sehr unruhig war, hat meine Mutter mir den Tipp gegeben, abends schon Bananen-Zwieback-Brei zu geben. Das habe ich nun ausprobiert, und er war ziemlich begeistert vom Ges ...

Hallo! Ich habe vor ein paar wochen mit Beikost angefangen, ich koche und backe sehr gerne und mache alle breie selbst, ideen hole ich mir in einem Kochbuch für babys oder ich sammel ideen bei den gläsern die es zu kaufen gibt. Nun habe ich öfters gesehen das es zb Zwieback mit Banane gibt oder auch Babykekse mit Obst, im Internet finde ich l ...

Mein Sohn ist 7 Monate und ich würde gerne wissen ob ich ihm schon Zwieback geben kann? Sollte ich den Hipp Babyzwieback nehmen oder geht auch schon normaler?

Hallo, ich würde gerne auch ab und zu mal Zwieback geben. Mein kleiner ist 7 Monate und ich habe noch etwas Angst mit stückiger Kost. Ich wollte den Zwieback mit Fencheltee etwas weicher machen. Würde das gehen? Brigitte

Kann ich nachmittags zerdrückte Banane mit Zwieback geben? Gibts sowas noch? Meine Mutter hatte mir das früher immer gegeben und ich mochte das immer gern. Meine Tochter ist aber erst 6 Monate alt. LG Adriana

Hallo, ich möchte für meine Tochter einen Brei machen mit Zwieback und Banane, vielleicht auch anderen Mus. Muss ich den Zwieback vorher irgendwie einweichen, wenn ja womit? Nehme ich nur Wasser oder Pre? Ich habe noch nie welchen gemacht und wollts mal ausprobieren. Lg

Guten Tag. Ab wann kann ich meinem Sohn Keks oder Zwieback zum Knabbern geben? Laufend werde ich gefragt ob er denn keinen Keks bekommt. Er ist 6 Monate alt. Ich frage wegen dem Zucker und Gluten. Beikost bekommt er seit 5 Wochen und sonst zwischendurch nichts an Knabbereien. Wollte eigentlich mit Süßem noch nicht so früh anfangen. Danke für Ihren ...