Sunny_31
Hallo, unsere Tochter ist elf Monate alt und seit ihrer Geburt etwas rundlich. Seit sie fünf Monate ist, füttern wir Beikost und sie liebt jegliches Obst und Gemüse. Zudem ist sie recht bewegungsfreudig, weswegen ich den "Babyspeck" zunächst mit einer gewissen Gelassenheit gesehen habe. Inzwischen ist sie 73cm groß und 11kg schwer und die Kinderärztin meinte, dass dies zu viel sei und wir ihre Ernährung umstellen müssen. Könnten Sie uns bitte hierbei ein paar Tipps geben? Unser bisheriger Speiseplan sieht folgendermaßen aus: ca. 07.30 Uhr: 240ml Aptamil Comfort (hat sie anfangs wegen Dreimonatskoliken bekommen und sollten wir laut Hebamme so beibehalten) evtl. als Zwischenmahlzeit eine halbe Banane oder anderes Obst ca. 12.00 Uhr: Gemüse-Fleisch-Brei (selbstgekocht, zwischen 180 und 200g), danach etwas püriertes Obst (wg. Vitamin C), ca. 50g ca. 15.30 Uhr: Obst-Getreide-Brei (nach der Alnatura-Empfehlung 10g Getreide, 100ml Wasser, 90g Obst) ca. 18.30 Uhr: Milch-Getreide-Brei (20g Getreide, 100ml nicht homogenisierte Vollmilch, 100ml Wasser), evtl. danach noch etwas vom Inneren einer Semmel oder einer Scheibe Brot, wenn wir ebenfalls zu Abend essen und der Futterneid zu groß ist. Wenn Sie mit der Oma unterwegs ist, kann es sein, dass sie auch am Nachmittag nochmals etwas Obst bekommt, allerdings wird jegliche Form von Süßem vermieden. Auch zu Trinken bekommt sie ausschließlich Wasser. Ist diese Menge nicht zu viel für ein Baby ihres Alters? Problematisch ist auch, dass sie kein Sättigungsgefühl zu haben scheint, nach der Morgen-Flasche brüllt sie z.B. immer (auch als kleiner Säugling) und jede Mahlzeit wird mit Begeisterung "weggeputzt". Für eine kurze Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar!
Doris Plath
Liebe „Sunny_31“, Ihre Kleine liegt laut den „Normtabellen“ mit der Größe mitten in der Norm, das Gewicht liegt leicht drüber. Dadurch, dass die Größe hinterher hinkt, erscheint Ihr Mädchen natürlich noch „rundlicher“. Erfahrungsgemäß turnen gerade bewegungsfreudige, aktive Kinder den „Babyspeck“ gut weg. Es steht ja auch bald eine Zeit bevor, in der Ihre Tochter das Laufen erlernt, auch das verbraucht Energie. Gerne werde ich einen Blick auf den Speiseplan Ihres Kindes. Ich finde das Essen nicht über üppig. Auch bei einem normalgewichtigen Kind wären die Portionen nicht besonders. Es ist nicht zu viel Milch und die Kuhmilch im Abendbrei wird verdünnt. Auch ist es löblich, dass es nur Wasser gegen den Durst gibt. Mmhhh? Vielleicht das Obst? Wobei auch das nicht zu viel ist. Versuchen Sie die Banane eher zurück zu nehmen und anderes Obst anzubieten. Bananen sind sehr energiehaltig. Alle paar Tage mal ne halbe Banane ist ok, halt möglichst nicht täglich. Abends gibt es eine Portion Milchbrei und so wie ich es verstehe, ab und zu noch eine Scheibe Brot dazu. Das ist auch ok. Falls Sie das Brot mit etwas beschmieren, dann nur dünn auftragen. Es fällt mir hier schwer beim Essen regulierende Vorschläge zu machen. Haben Sie nochmal mit Ihrer Kinderärztin gesprochen? Ihre Ärztin kann Ihnen noch konkret sagen, wie die Ernährungsumstellung genau ausschauen soll. Ganz wichtig ist weiterhin eine ausreichende Bewegung: Beim Herumtollen, Spielen oder „beim Sport“ werden Kalorien verbrannt. Kleine "Turnübungen" mit der Mama machen allen Spaß. Bald wird Ihre Kleine auch beim Laufen etc. mehr Energie verbrauchen. Viele liebe Grüße Doris Plath
Mitglied inaktiv
Hi! Ich wollte dir nur mal kurz von uns berichten, vielleicht als Aufmunterung. Wir haben zwar einen Jungen, der hat mit 11 Monaten aber auch bei nur etwas mehr Größe, rund 11kg gehabt. Unser KiÄ meinte, er wäre "ganz schön stramm", aber unternehmen mussten wir nichts. Ich muss dazu sagen, dass er mit etwas über 9 Monaten schon alleine gelaufen ist. Er hat immer so viel zu Essen bekommen, wie er wollte. Gesundes Essen halt. Kein Süsskram. Obst, Gemüse, alles wie empfohlen. Er hat auch nicht wirklich mehr gegessen als in den Empfehlungen. Inzwischen ist er fast 16 Monate und wiegt 11,4kg... und die Hosen rutschen ihm mittlerweile vom Popo... Wenn dein Mädel erst mal anfängt wirklich den ganzen Tag durch die Wohnung zu rennen, wird sich das bei euch bestimmt auch relativieren. Ich hab mein Kind nie als "fett" empfunden, auch wenn aus der Verwandschaft gern die Misstöne von wegen "kleiner Buddah" kamen. Wenn ich mir heute die Bilder von vor 8 Monaten ansehe, ist da aber schon ein deutlicher Unterschied zu sehen, das gebe ich zu ;) Trotzdem denke ich, dass es richtig war ihn nicht "hungern" zu lassen oder aud Diät zu setzen. Ich bin immernoch überzeugt, wenn man ein Baby gesund ernährt, wird es nicht "fett" Bei dir klingt das ja auch nach gesundem Essen. LG und lass dich nicht zu sehr verunsichern... Lilly
Sunny_31
Dankeschön für Ihre/eure Antworten! Mit "unserer" Kinderärztin konnte ich noch nicht reden, bei ihr haben wir erst nächste Woche wieder einen Termin. Ihre Vertretung meinte jedoch, dass akuter Handlungsbedarf bestehe, ist allerdings nicht konkreter geworden. Aber nachdem ich auch nichts davon halte, ein Kind auf Diät zu setzen, warte ich jetzt erst einmal den Termin nächste Woche ab. Danke auch für den Tipp mit der Banane, nachdem sie bei meiner Tochter relativ schnell zu Verstopfung führt, gebe ich sie ohnehin nur alle paar Tage. Ein schönes Wochenende!
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Ärztinnen, mein Kind wurde 5 Monate voll gestillt und hat nach den 5 Monaten schon fast 10 Kilo gewogen und war 72 cm groß. Mit einem Jahr war er 12 Kilo und 78 cm groß. Auf die Ernährung geben wir immer Acht, doch seit er in der Krippe ist, können wir das kaum noch kontrollieren. Er bekommt vor der Krippe Frühstück (Obst mit 2 Esslö ...
Liebe Frau Frohn Wir sind ratlos wie wir es schaffen, dass unser Sohn (bald 7 Monate) längere Zeit und auch mal abends ohne die Mama auskommt. Wir haben vor 2 Monaten mit Beikost gestartet, er isst sehr gerne am Tisch mit. Lieber feste Kost als Brei. Aber es ist nicht zuverlässig. Milch (egal ob Schoppenpulver oder abgepumpte Milch) lehnt er a ...
Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...
Guten Tag, mein Baby ist nun fast 10 Monate und wir sind schon seit ca 4 Monaten dabei Beikost einzuführen. Zuerst ganz klassisch ein feiner Brei aus Möhre oder Pastinake etc. Später habe ich dann andere Breie probiert, auch BLW getestet. Etliche Dinge bereits ausprobiert, aber mein Baby möchte absolut nicht essen... Wenn er "mal" 50g Bre ...
Guten Tag Meine Tochter ist inzwischen 14 Monate alt. Ich habe seit Geburt gestillt und seit ca dem 6. Monat bieten wir Beikost an. Leider interessiert sie sich wenig für essen und stillt dafür noch recht viel. Bei ihrer großen Schwester (4,5 Jahre) hat das Essen fester Nahrung einigermaßen gut geklappt und mit etwa einem Jahr war sie längst b ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen. Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes. Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...
Hallo Meine Tochter ist 10 Monate und hat noch keinen einzigen Zahn. Motorisch ist Sie eigentlich top fit. Sie zieht sich in den Stand, läuft an Möbeln entlang klettert, Sitz frei (nur nie lange,da sie so einen Bewegungsdrang hat). Das Problem ist das Essen.Sie stillt eigentlich nur. Wir haben auf die Beikostreifezeichen gewartet und ...
Guten Morgen, meine 14 Monate alte Tochter möchte einfach nicht vom Familientisch mitessen. Aktuell isst sie folgendes: Morgen: halbes Brot mit Frischkäse oder Leberwurst, Obst und einen Joghurt Snack: Obst, halbes Brötchen Mittag: Brei 100-150g (Kartoffel, Gemüse, Fleisch) hier ist sie auch sehr wählerisch. Nur selbstgekocht ...
Hallo mein Sohn wird morgen 7 Monate alt. Er hat das Löffeln geliebt. Hat super gegessen mittags 1 ganzes gläschen Gemüse kartoffel brei, danach etwas Obst. Birne oder pflaume. Abendbrei hat er auch dann super gern gegessen. Hirse mit ar nahrung. Seit 1 Woche verweigert er es total. Ist nur am meckern auf dem Stuhl macht den mund nicht auf. Wen ...