ZisDi
Hallo, wir haben vor 3 Wochen bei unserem Sohn (jetzt 6,5 Monate) mit der Beikost begonnen. Erst 1 Woche Pastinake pur, dann 1 Woche mit Kartoffel und seit 5 Tagen bekommt er den Gemüsebrei mit Rindfleisch. Er spuckt leider schon immer relativ viel, seit er aber den Fleischbrei isst, riecht seine Spucke nach Erbrochenem. Ist der Geruch normal und liegt am Fleisch oder sollte ich das Fleisch lieber nochmal weglassen? Sollte ich mit Einführung des Abendbreis noch etwas warten? Und gibt es irgendwie Tipps, wie man das Spucken reduzieren kann? Das ist für den Kleinen ja sicher auch nicht so spaßig v.a. wenn es nach Erbrochenem schmeckt...
Hallo, es ist völlig normal, dass ich die Gerüche beim Kind durch die Umstellung der Nahrung verändern. Auch der stuhlgang verändert seine Farbe, Konsistenz und Geruch. Bitte das Fleisch nicht weglassen und den Abendbrei auch regelrecht einführen. Es gibt Kinder die spucken häufig. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind nicht zu viel Luft schluckt und auch nicht zu hastig isst. Versuchen Sie ihm nach dem Essen aufstoßen zu lassen. Mit der Zeit wird das auch nachlassen, wenn der verdauungstrakt und auch die Reifung des gesamten Körpers fortschreiten. Viele Grüße, Alina Schwiontek
ZisDi
Vielen Dank für die Antwort 🙂 Dann machen wir wie geplant weiter.