Jota2009
hallo, mein sohn wird am 20.07. 8 monate alt ich hab ihn bis vor 4 tage immer abends einen vollkornbrei gegeben abere da mein sohn immer sehr, sehr unruhig schläft teilweise auch nur nachts 3-4 stunden habe ich hier im forum von schmelzflocken gelesen und dies hab ich nun versucht zu geben und seitdem schläft er sehr ruhig und gut durch also von 20 uhr bis 6 uhr früh jetzt habe ich allerdings wieder gelesen das schmelzflocken dick machen können da mein sohn nur eine funktionsfähige niere hat habe ich immer sehr große angst das es probleme geben könnte wenn er z.b. dick wird oder so, und jetzt möchte ich wissen was sie von schmelzflocken halten? ich muß vielleicht noch sagen ich mache die schmelzflocken mit 100 ml vollmilch 3,5% und 100 ml wasser an vielen dank und liebe grüße
Veronika Klinkenberg
Hallo, ich kann gut verstehen, dass Ihnen die Ernährung Ihres Söhnchens sehr am Herzen liegt. Aus Ihren Angaben werde ich nicht ganz schlau, was Sie mit Schmelzflocken meinen. Sind es unsere „HiPP Schmelzenden Reisflocken“ oder handelt es sich um Haferflocken in Instantform die unter dieser Bezeichnung im Handel angeboten werden. Beide Produkte können zur Zubereitung eines Breies verwendet werden. Wichtig ist, dass Sie sich an die Packungsanleitung halten. Eine Halbmilch (also 50% Vollmilch und 50% Wasser) und eine entsprechende Menge Getreideflocken, so ist es ganz richtig. Diese Zubereitung finden Sie auch auf unserer „Reisflockenpackung“. Haben Sie keine Angst, bereiten Sie den Brei nach dieser Anleitung zu, besteht keine Gefahr, dass Ihr kleiner Schatz zu dick wird. Anders sieht das aus, wenn Schmelzflocken zum Andicken von Säuglingsmilch genommen werden. Da ist die Gefahr der Überfütterung gegeben. Sind Sie also ganz beruhigt. Sonnige Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Hipp Team, ich würde gern wissen ab wann man Schmelzflocken in die Flasche machen darf. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate und kommt in der Nacht noch aller 3 Stunden!!!!! Würde das in dem Alter schon gehen? Oder sollte ich vielleicht schon mit Beikost beginnen? Nicht falsch verstehen, ich habe es wirklich nicht eilig aber seit Monaten ge ...
Hallo Ich möchte meinem Sohn abends Schmelzflocken mit Obst geben . Ist das in Ordnung ? Und kann ich ihm auch dann nochmal Schmelzflocken mittags mit Obst geben ? Also sprich 2xmal am Tag Schmelzflocken mit Obst ? Danke
Liebes Ernährungsteam, wir haben nun mit der Beikost begonnen. Wenn es Zeit für den Abendbrei wird, eignen sich da Schmelzflocken? Meine Mutter meint, die werden über die Flasche gegeben, ich finde die Konsistenz dafür aber zu dickflüssig, für Brei wiederum recht dünn... Was meinen Sie? Ich habe diese mit Wasser und Milch zubereitet. Sollten B ...
Ist es schlimm, wenn ich die kölln schmelzflocken bisher nicht aufgekocht habe? Habe Muttermilch genommen und dann eben ha Nahrung. Ich weiß es gibt reisflocken etc. Werde ich künftig auch mitnehmen, aber meine kleine hat das bislang gut vertragen. Eine Freundin meinte, Babys können das nur aufgekocht verwerten, stimmt das?
Hallo meine kleine bekommt die 1er Milch und mittag ihr Gläschen. Am Abend will ich einen gute Nacht Brei geben! Allerdings liest man ständig das er zu süss sei! Jetzt bin ich auf schmelzflocken gestoßen. Kann ich ihr das geben am Abend? Dachte die 1er und ein paar flocken. Ist das ok? Geb ihr den Brei aus der Flasche da sie abends sehr müde ist! L ...
Hallo liebes Expertenteam, da Sie beim letzten Mal so toll geholfen haben möchte ich nun nochmal um Ihren Rat bitten. Ich möchte demnächst mit dem Abendbrei beginnen und habe mich für Kölln Schnelzflocken Dinkel-Hafer entschieden. Auf der Verpackung steht das man es mit H-Milch und Wasser anrühren soll. Ich würde aber gerne das Pre-Pulver ve ...
Hallo, muss ich einem Kleinkind mit 7 Monaten unbedingt Schmelzflocken zugeben? Meine Mutter besteht drauf! Sie meint Haferbrei bzw. die Schmelzflocken sind sehr wichtig weil Sie bestimmte Nährstoffe haben. Was sagen Sie dazu? Ich gebe Getreide Milchbreie das ist doch auch ok oder? Vg
Hallo, meine Tochter ist 8 Monate alt. Ich bereite ihr seit vorgestern Schmelzflocken mit Milch und Wasser zu. Einen normalen Milchbrei mag sie nicht, ich habe schon paarmal versucht ihr welchen zu geben. Seit den Schmelzflocken hat sie Probleme mit starken Blähungen. Was kann ich ihr statt der Schmelzflocken und Milchbreie noch abends geben? Danke ...
Guten Tag, für meinen Sohn (6,5 Monate) nutze ich seit zwei Wochen für den Abendbrei 20g Schmelzflocken von Kölln (Vollkorn-Hafer) mit 200ml frischer Kuhmilch (3,8% Fett) und 20g Banane. Gestern stieß ich auf einen Artikel, in welchem steht, dass Schmelzflocken für Babys eher ungeeignet sind, da sie leere Kohlenhydrate und kaum Nährstoffe en ...
Sehr geehrte Frau Dr. Schwiontek, und zwar habe ich folgende Frage, meine Tochter wird am 2.3 1 Jahr alt. Wir haben ihr jetzt abends immer 150ml Muttermilch, die wir noch gefroren hatten, gegeben. Jetzt haben wir nur noch für heute Milch. Tagsüber wird sie noch gestillt und isst am Tisch mit. Jetzt hat mir ne Freundin gesagt, dass sie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brei
- Stuhlgang und Wasser
- Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Essensmenge
- Breiverweigerung / würgen bei stückiger Nahrung
- Baby led weaning - gefährlich?
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei