casetri
hallo, ich habe noch mal eine frage.... mein Sohn 11 Wochen alt bekommt die hipp 1 er Combiotik. er hat zur zeit sehr festen Stuhl..und muss sich sehr anstrengen...und weint. ich mache alles genauso wie auf der Packung steht. er hat die Milch eigentlich immer gut vertragen vorher auch der Stuhl war ok und nicht fest. sollte ich die Milch wechseln oder kann ich Milchzucker zu geben...habe ich gekauft aber noch nicht getraut zu geben....habe Milchzucker von babydream und da steht keine Mengenangabe für Säuglinge. Habe auch tee gegeben aber den will er nicht so richtig...... vielen dank für ihre hilfe
Veronika Klinkenberg
Liebe Casetri, da Ihr Söhnchen bereits längere Zeit HiPP 1 Combiotik bekommt und sie bisher gut vertragen hat, ist es für mich schwer zu erklären, worauf der feste Stuhl zurück zu führen ist. Es kann immer wieder einmal zu zeitweisen Veränderungen kommen, muss sich ein Baby sehr anstrengen und quält sich beim Stuhlabsatz, ist es wichtig, dass es zu einer raschen Entspannung kommt. Milchzucker würde ich nicht zur Nahrung geben, denn dadurch kommt das ausgewogene Verhältnis der Nährstoffe durcheinander. Mein Vorschlag: kombinieren Sie HiPP Pre Combiotik und HiPP 1 Combiotik miteinander, d.h. geben Sie zu den Zeiten zu denen Ihr kleiner Schatz erfahrungsgemäß weniger Hunger hat ein Pre-Fläschchen und der Rest wird 1-er gefüttert. Bei festerem Stuhl wäre es natürlich wünschenswert, wenn der Kleine etwas zusätzliche Flüssigkeit akzeptieren würde. Neben „HiPP Bäuchlein-Tee“, der eine kleine Menge Milchzucker enthält, kommt vielleicht „HiPP Bio-Früchte-Tee im Aufgussbeutel“ oder „HiPP Bio-Apfel-Fenchel-Tee im Aufgussbeutel“ gut an. Manche Babys trinken aber einfach nur Wasser. Es ist normal, dass das Trinken nicht von einem auf den anderen Tag gut klappt, manche Babys müssen das erst lernen. Auch Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen. Geben Sie Ihrem Baby genug Gelegenheit zum Strampeln und bewegen Sie die Beinchen mit sanftem Druck gegen die Fersen in Richtung Bäuchlein, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an. Sollte sich das Stuhlverhalten in den nächsten Tagen nicht bessern, würde ich den Kinderarzt um Rat fragen. Ich wünsche Ihrem kleinen Schatz eine baldige Entspannung Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Unsere kleine Tochter ist nun 5 Monate... mittags bekommt sie schon als Beikost Gemüse und die Menüs ab 4 Monate!!Nun würde ich gerne abends mit Brei so langsam anfangen,da sie aber noch Probleme mit dem Stuhlgang hat, möchte ich ihr gerne Milchzucker dazugeben!Wieviel sollte man nehmen?
Hallo Frau Klinkenberg! Zu Ihrer Info über die 1er und 2er Milch. Die 1er hat sie bisher nicht bekommen, weil ich ja gestillt habe. Die Hebamme hat gesagt ich soll ihr gleich die 2er geben. Mach ich jetzt mit der 2er weiter oder doch lieber die 1er, die sie noch nie hatte? Ich hab ihr heut früh eine PRE gegeben wegen der Verdauung, das war für s ...
Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt und bisher stille ich sie voll. Seit ein paar Wochen probieren wir folgendes aus: Mittags Frühkarotten, jetzt mit noch Kartoffeln Brei Nachtmittags Flasche statt Muttermilch (noch ganz schwer, sie nimmt nur kleckerweise mal was) und seit gestern zum ersten mal milchbrei Fragen: 1. Verdauu ...
Wie viel Gramm Edelweiß-Milchzucker darf man maximal geben - meine Tochter hat ohne Milchzucker sehr festen Stuhlgang. (Sie mag noch keine anderen Getränke - trinkt morgens und abends Hipp Ha 1 Combiotik und hat 2 Brei-MZ --- wenn ich 3 BreiMZ füttere, dann erreicht sie nicht ihre Tages-Soll-Trinkmenge von 400ml).--
Hallo, meine Tochter ist 6 Monate alt und ich habe vor einem Monat mit der Beikosteinführung begonnen. Zuvor hat sie ca. 5 mal täglich 200 ml Milumil HA 1er getrunken. 4 Wochen lang habe ich nach und nach die Mittagsflasche durch Brei ersetzt. Anfangs habe ich es mit Karotte versucht, worauf sie Bauchweh und Verstopfung bekam. Habe dann auf Pa ...
Hallo! Ich habe Probleme mit der Verdauung und darum auch Milchzucker in der Schwangerschaft genommen. Mein Kind ist 4 Tage alt und ich weiß nicht, ob ich den Milchzucker immer noch nehmen darf? Ich stille und weiß nicht ob der Milchzucker in die Muttermilch übergeht oder kann er bei meinem Baby Probleme machen? Vg