Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Mein Kind muss beim Brei würgen was kann ich machen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Mein Kind muss beim Brei würgen was kann ich machen?

"Sylke"

Beitrag melden

Hallo, ich habe angefangen meinem Sohn Brei zu geben. Ich habe mit Karotte begonnen und weiter sind wir auch noch nicht gekommen. Egal welches Gemüse ich schon versucht habe, mein Sohn würgt das Essen wieder heraus. Er macht seinen Mund auf und kostet etwas dann schiebt er aber unter würgen alles wieder hoch. Warum ist das denn so? Er ist 7 Monate und hat das Alter für die Beikost. Was kann ich ihrer Meinung nach machen? Sollte ich noch warten, obwohl er schon sieben Monate ist oder sollte ich es weiterhin jeden Tag probieren? Es ist natürlich auch immer sehr schade, dass ich das gesamte Essen wegwerfe. Aber ich weiß jetzt wirklich keinen Rat mehr und hoffe sie können mir einen Tipp geben. Mit vielen Grüßen Bernadette


Beitrag melden

Liebe Bernadette, ich gehe einmal davon aus, dass organisch nichts vorliegt und der Mundraum und Schluckvorgang ok sind. Das müsste im Zweifel jedoch Ihr Arzt abklären. Wenn Babys beim Essen würgen, kann das verschiedene Gründe haben. Ich kann mir vorstellen, dass bei Ihrem Sohn der Würgereflex noch besonders empfindsam ist. Das kennen Sie bestimmt von sich selbst. Wenn ein Spatel bei einer ärztlichen Untersuchung in den Mund gelegt wird, dann würgen wir automatisch. Babys sind hier äußerst sensibel - und manche eben ganz besonders. Ein kleines Stückchen Lebensmittel bzw. etwas Druck im hinteren Rachen kann schon den Würgereflex auslösen. Das kann auch bei dem einen Lebensmittel mehr oder weniger sein. Das sieht für den Betrachter oft schlimmer aus als es ist. Das „Würgen“ ist bei Babys also nicht ungewöhnlich. Das ist ein sinnvoller Schutz von der Natur, um sich nicht zu verschlucken. Sie können den Brei zu Beginn auch noch mit etwas Wasser „rutschender“ machen. Einfach mal ausprobieren. Bleiben Sie stets dabei, damit Sie beobachten können wie Ihr Sohn mit dem Essen umgeht. Und bitte nie im Liegen füttern. Denken Sie auch daran, nur was Ihr Junge erfahren und essen darf, kann er letztlich auch lernen. Eines ist sicher. Jedes gesunde Baby hat sich noch früher oder später an die Beikost gewöhnt. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo! mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt. er hat die letzte Zeit immer wieder Andeutungen gemacht dass er bereit ist für den ersten Brei. außerdem hat er tagsüber die Milch immer mehr verweigert, trinkt eigentlich nur noch nachts regelmäßig, tagsüber immer nur bisschen. also haben wir mit den Gemüsegläschen angefangen, zuerst Frühkarotte, dann Pa ...

Liebes Team! Mein Kind ist 5 Monate alt und trinkt Aptamil 1. Seit dem 14.4.12 haben wir mit wenigen löffeln Karottenbrei angefangen! Nach ca.4-5 kleinen Löffel Karotte fängt mein Sohn an zu würgen. Auch sonst habe ich den Eindruck, dass es ihm nicht schmeckt! Soll ich pausieren oder Gemüse wechseln? oder beides? Vielen Dank für Ihre Antwort! ...

Hallo! Meine Maus ist jetzt fast 7 Monate und isst seid sie 6 Monate ist den Abendbrei. Nun hab ich das Problem das sie ca. 100gramm isst und dann anfängt zu würgen. Liegt es daran das sie dann satt ist ? Liebe Grüsse Melli

Hallo, Meine kleine Tochter würgt wenn ich ihr Brei füttere. Sie ist 4 Monate und eine Woche alt. Ich habe es mit Kürbis versucht, am ersten Tag hat sie noch vier Löffelchen gegessen, am nächsten nur noch gewürgt. Auf ihren Rat hin habe ich ein paar Tage Pause gemacht und Karotte probiert. Auch hierbei würgt sie. Es wirkt ein bisschen so als wisse ...

Hallo! Mein Sohn 5 Monate isst schon seit 4 Wochen Mittagsbrei. Wir wechseln auch alle 2 Tage den Brei. Er isst inzwischen alles Pastinaken, Karotte, weiße Karotte, Kartoffeln, Brokkoli, Spinat... Heute hat er das erste mal gewürgt, hat aber den Mund immer wieder aufgemacht. Er hat auch nicht bei jedem Löffel gewürgt. So 4x ungefähr. Dann habe ic ...

Hallo Frau Frohn, unsere Tochter ist nun bald 6 Monate alt und erfüllt auch schon die Reifezeichen für die Beikost.  Ich habe mich mit Brei und BLW beschäftigt und nun stellt sich mir eine Frage, auf die ich auch online leider keine Antwort finde. Beim Brei gibt es ja eine bestimmte Reihenfolge bzw. einen bestimmten Ablauf. Man beginnt (mei ...

Guten Morgen,   meine 14 Monate alte Tochter möchte einfach nicht vom Familientisch mitessen. Aktuell isst sie folgendes:   Morgen: halbes Brot mit Frischkäse oder Leberwurst, Obst und einen Joghurt Snack: Obst, halbes Brötchen Mittag: Brei 100-150g (Kartoffel, Gemüse, Fleisch) hier ist sie auch sehr wählerisch. Nur selbstgekocht ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...

Guten Morgen, unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Seit kurzem verweigert er plötzlich die meisten Breie und möchte lieber essen, was wir auch essen. An für sich nicht so tragisch, das Problem ist jedoch, dass er oft würgt, wenn die Brocken weiter hinten im Mund sind (z.B. bei Brot) und sich dann gelegentlich übergibt. Milch trinkt er auch nur no ...

Jetzt muss ich nochmal was fragen...   Ich habe gerade bei einer Arzthotline angerufen, da ich schockiert festgestellt habe, dass wir die Breie von Anfang an gemischt haben. Heißt alle Breie von Hipp ab 5. Monat genommen. Nudeln, Gemüse, Fleisch, alles war dabei... Ich habe erfahren, dass man nur jeweils eine Zutate zu Beginn nehmen so ...