Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Kuhmilch für 9 Monate altes baby

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Kuhmilch für 9 Monate altes baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,guten Abend ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und habe nun auch mal eine Frage. Ich gebe meinem Baby (9 Monate) morgens immer kindergrieß von Pomps...bisher habe ich den immer mit fettarmer Milch gekocht (so ist es auch auf der Packung angegeben). Jetzt habe ich hier vermehrt gelesen das Kinder in dem alter diese Milch noch nicht vertragen und Frage mich wieso und ich bin auch verunsichert ob ich womöglich schaden angerichtet habe? Kann ich denn die 1er Milch dafür verwenden?kann ich die überhaupt aufkochen??ich bin ehrlich gesagt auch ziemlich durcheinander wenn ich in eine normale Drogerie gehe deshalb hab ich dann einfach den grießbrei zum selberkovhen genommen. Ich würde mich freuen wenn sie mir kurz antworten könnten welche Milch ich nun am besten verwende und wieviel ein Kind in dem alter zusätzlich trinken sollte. Vielen dank im voraus. Claudiya


Beitrag melden

Liebe Claudia, zunächst einmal möchte ich Sie beruhigen. Sie haben Ihrem Baby nicht geschadet. Man ist sich zwar einig, dass Kuhmilch als reine Trinknahrung im ersten Jahr nicht gereicht werden sollte. Aber die Verwendung von Kuhmilch bei der Zubereitung von Milch-Getreide-Breien im Beikostalter ist sehr gut möglich. Es gibt jedoch wissenschaftliche Untersuchungen, die darauf hindeuten, dass eine hohe Eiweißzufuhr die Tendenz zu Übergewicht fördern könnte. Wenn Sie Anfangs- oder Folgenahrung für die Zubereitung von Milch-Getreide-Breien verwenden, hat dies den Vorteil, dass diese Nahrungen weniger Eiweiß enthalten und gleichzeitig in ihren Vitamin- und Mineralstoffgehalten an die Ernährungsbedürfnisse Ihres Babys angepasst sind. Sie können also gerne mit der 1er-Milch einen Milchbrei zubereiten. Ein Aufkochen der Milchnahrung ist zwar grundsätzlich möglich, empfehle ich Ihnen aber hinsichtlich der hitzeempfindlichen Nährstoffe der Milch nicht. Kennen Sie schon die HiPP Bio-Getreide-Brei (grüne Packungseinfärbung): http://www.hipp.de/index.php?id=374 Diese sind bestens zum Anrühren von Milch-Getreide-Breien geeignet. Und Sie brauchen diese Getreideflocken nicht mit der Milch zusammen aufzukochen. Einfach die Flocken in die Milch gut einrühren, mit Früchten oder nach Vorliebe auch Gemüsemus abschmecken. Fertig. So haben Sie schnell einen Abendbrei für Ihre Kleine zubereitet. Die Empfehlung lautet für ein Kind von 7-12 Monaten etwa 400 ml Flüssigkeit täglich. Bei diesem Wert wird die Flüssigkeit der Milchnahrungen mit dazu gerechnet. Generell können nicht nur Getränke, sondern alle Lebensmittel (Früchte, Gemüse etc.) in unterschiedlichem Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung beitragen. Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Baby ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl weich und geformt sein. Bester Gruß aus Pfaffenhofen Doris Plath


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, vlt kann ich mich wegen etwas anderem einmischen =) Es kann natürlich sein das du das schon weisst, aber falls nicht... würde ich auf anderen Grieß ausweichen. Denn dieser Pomps Grieß besteht als Hauptzutat aus Zucker. Hab den auch mal gekauft und dann gesehen das da sehr sehr viel Zucker enthalten ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du kannst vollmilch geben,bis zu 200ml am Tag.Aber du solltest mindestens 3,5% nehmen. Es gibt auch von Alnatura Flocken,die du mit der Milch anrühren kannst. lg Julia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich stelle mal den Link ein mit meiner Frage: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/Mag-keine-Milch_33333.htm Zusatz: Mein Sohn bekommt seit gut 8 Wochen den Milchbrei mit purer Kuhmilch und mag Diesen auch! Säuglingsmilch verweigert er auch. Vielen Dank im Voraus! LG

Hallo, schön dass Sie sich die Zeit für meine Fragen nehmen! :-) Darf meine 7,5 Monate alte Tochter gedrückte Erdbeeren essen? Dürfen Kinder in dem Alter auch Kuhmilch bekommen, oder was spricht dafür od. dagegen? Von ihrem Opa hat sie eine klein geschnittene Scheibe Gelbwurst bekommen, das war das 1. Mal, ist das schlecht in dem Alter? ...

Guten Tag, meine Kleine wird nun ein Jahr und trinkt noch einmal früh morgens Muttermilch (werden wir nun aber vermutlich einstellen, da sie nur noch meckert an der Brust und nur nach einer Flasche zufrieden ist) und danach einmal Pre (ggf. zum Frühstücksbrot), den Rest des Tages bekommt sie Bei- und Familienkost. Der Abendbrei ist Fertigbrei mi ...

Hallo, mein Sohn (42 Wochen alt) wurde voll gestillt, ab dem 6. Monat haben wir die Beikost im 4-Wochen Rhythmus eingeführt. Bis vor zwei Wochen habe ich ihn Vormittags noch 2 mal gestillt - nach dem Aufwachen um 7 Uhr und ca. 3 Stunden später nochmal. Das zweite Stillen habe ich mittlerweile gelassen, da ich den Eindruck hatte, die Milch würde ...

Hallo :-) ich habe mal eine Frage und zwar isst mein Sohn tagsüber kaum etwas, dafür wacht er nachts zu häufig auf und ich muss ihn immer wieder stillen. Ich biete fast jeden Tag verschiedene Sachen an, weil ich denke das er vielleicht keine Lust darauf hat, aber am Ende ist es trotzdem kaum was. Manchmal steht er sicherlich auch nicht aus großem H ...

Hallo, meine Tochter ist am 21.07. 7 Monate alt geworden. Seit nun fast 2 Wochen will sie tagsüber überhaupt keine Folgemilch (Milumil 2) mehr trinken sondern nur feste Nahrung (Gläschen und was ich frisch koche). Geändert haben wir nichts, alles ist beim altem. Nachts (3x) und vorm schlafen hat sie jedoch 120 ml getrunken. Seit 2 Tagen hat sie die ...

Hallo, darf ich meinem Sohn (fast 7 Monate alt) Kuhmilch 3.5% antstatt der 1er Milch geben? Der Kinderarzt meinte heute ich soll noch den Rest der Fläschchennahrung aufbrauchen und kann dann auf normale Milch umstellen. Mein Sohn bekommt morgens und abends ein Fläschchen. Mittags und Nachmittags bekommt er Brei und abends manchmal vor dem Fläs ...

Guten Tag, mein Kind bekommt 5 Mahlzeiten am Tag 2x Pre Ha Milch am Morgen (6:00 und 9:00) 1x Mittagessen (Gemüsebrei, Fisch, Fleisch etc. nach aktuellen Empfehlungen) 1x Nachmittagsbrei (Obst u Hirse) 1x Abendbrei (Hafer + Pre Nahrung + wenig Obst) Dazu trinkt es nach Belieben abgekochtes Wasser (ca 100-150ml am Tag) Jetzt zu meinen Fr ...

Hallo Mein Sohn ist jetzt 9monate und wird nur noch morgens gestillt ansonsten bekommt er morgens Brot mit Frischkäse oder salzfreier Butter mittags Gemüse Fleisch Brei nachmittags Obst Getreide Brei und Abends 250g Milch Brei. Jetzt meine Frage kann ich ihm morgens schon Kuhmilch geben evtl. Verdünnt mit Wasser da er sich gerade abstillt und nich ...

Hallo mein Sohn ist 14 Monate alt und verträgt keine Kuhmilch und Ziegenmilch lehnt er kategorisch ab. Die 1st frage ist also gibt es hafermilch Pulver für Kinder in diesen alter? Und die 2te da er auch beikoost verweigert sind da die gleichen Nährstoffe wie in Kuhmilch drin?