bin_Kara
Hallo, schön dass Sie sich die Zeit für meine Fragen nehmen! :-) Darf meine 7,5 Monate alte Tochter gedrückte Erdbeeren essen? Dürfen Kinder in dem Alter auch Kuhmilch bekommen, oder was spricht dafür od. dagegen? Von ihrem Opa hat sie eine klein geschnittene Scheibe Gelbwurst bekommen, das war das 1. Mal, ist das schlecht in dem Alter? Meine Tochter würde am liebsten schon vom Tisch mit essen, sie liebt es zu essen! :-) Danke für Ihre Antwort Gruß Kara
Veronika Klinkenberg
Liebe Kara, gerne nehme ich mir die Zeit für Ihre Fragen. Ihr Töchterchen mausert sich langsam zu einem größeren Baby und nimmt immer mehr am Leben teil. Da bleibt es nicht aus, dass sie am liebsten auch das Essen wie die Erwachsenen nehmen will. Für richtige Tischkost ist sie noch zu klein, damit kann es etwa gegen Ende des ersten Lebensjahres (frühestens ab 10.Monat) in kleinen Schritten losgehen. Wenn die Kleine einmal von einer Wurst nascht, nimmt sie keinen Schaden, aber regelmäßig sollte sie diese Lebensmittel noch nicht bekommen. Sie können relativ viel Salz und verschiedene Zusätze enthalten, die für so kleine Baby´s noch nichts sind. Kuhmilch als Getränk ist erst nach dem ersten Geburtstag etwas. Als Bestandteil für einen Brei ist Kuhmilch in kleiner Menge (etwa 200ml) im Beikostalter möglich. Rohes Obst kann ebenfalls als Zutat in einem Brei enthalten sein. So empfiehlt das Forschungsinstitut für Kinderernährung Rezepturen mit frischem Obst der Jahreszeit wie Äpfel, Birnen, Pfirsiche und Aprikosen. Das Obst wird fein gerieben oder zerdrückt. Wenn Sie frisches Obst verwenden, dann ist Bio Obst empfehlenswert, das ist auch bei Erdbeeren wichtig. Beginnen Sie mit einer sehr kleinen Menge, denn rohes Obst kann weniger gut verträglich sein, als gekochtes Obstpüree. Das liegt daran, dass die Allergene des rohen Obstes beim Kochen größtenteils zerstört werden. So ist es möglich, dass ein Kind auf Erdbeere reagiert, gekochte Erdbeere aber gut verträgt. In kleiner Menge beginnen. Weiterhin viel Freude mit Ihrem kleinen Mädchen Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Baby ist 10 Monate alt. Darf ich ihn schon Kuhmilch geben? VG
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn ist fast 9 Monate alt, korrigiert 7,5 Monate. Er ist von Anfang an ein sehr guter Beikost-Esser, hat bisher immer alles gut vertragen und holt seit Einführung der Breie mit großen Schritten auf. Abends bekommt er einen Milch-Getreide-Brei mit Kuhmilch - anfangs mit Halbmilch, dann 3/4-Milch und seit ein paar Tag ...
Hallo, ich habe eine Frage bzgl der Kuhmilchmenge für meinen 7 Monat alten Sohn : die Menge an Kuhmilch sollte ja 200 ml nicht überschreiten. bedeutet dies, ich darf insgesamt 200ml Kuhmilch über den Tag nutzen um Breie anzurühren und ihm zusätzlich noch abends 1-2 Hipp Milchbrei Gläschen geben? Oder beziehen sich die 200 ml auf a ...
Liebe Alina! Mein 5 1/2 Monate alter Sohn wird gestillt, bekommt bereits Beikost und verträgt seinen Gemüse-Fleisch-Brei mittags sehr gut. Am Abend bekommt er seit Kurzem einen selbstgekochten Getreide-Milch-Brei angeboten, den er ebenfalls meistens mit viel Appetit isst. Jedoch schreit er danach manchmal wiederkehrend auf, weint und braucht lang ...
Sehr geehrte Frau Frohn, meine Tochter ist 18 Monate alt. Sie ist 3 Monate zu früh mit sehr wenig Gewicht auf die Welt gekommen. Glücklicher Weise isst sie sehr gerne und auch vielfälltig. In der Nacht und manchmal am Tag wird sie weiter gestillt. Ein Kind in dem Alter soll ja nicht mehr als 300ml Kuhmilch zu sich nehmen. Meine T ...
Sehr geehrte Experten, mein Sohn ist gestern eins geworden und ich habe recherchiert, wie viel Kuhmilch er jetzt zu sich nehmen darf. Dabei bin ich darauf gestoßen, dass Babys unter einem Jahr nur 200ml Milchprodukte am Tag zu sich nehmen dürfen. Ich habe dann mal auf die Rückseite unserer Hipp-Gläschen geschaut und war etwas geschockt. Addiert ...
Hallo, mein Sohn wir in 2 Wochen ein Jahr. Aktuell bekommt er zum einschlafen 240ml Aptamil pre. Tagsüber trinkt er Wasser aus dem Becher und isst mit Appetit einen Mix aus Familienkost und Brei. Abends isst er gerne noch eine kleine Portion Brei, welche ich mit 50 bis 100ml Kuhmilch zubereite. Morgens bekommt er ab und zu 100g Naturjoghurt ode ...
Hallo, mein Sohn jetzt fast 6 Monate alt und langsam wird beikost ein Thema bei uns. Er zeigt alle Reifezeichen hat auch schon mal ein bisschen Kürbis Brei gegessen. Zwei Zähnchen hat er auch schon. Jetzt möchte ich gerne den Brei selbst machen und mit Gemüse pur starten. Später sollen dann ja Kartoffeln und Fleisch ergänz werden, ich habe aber i ...
Einem schönen guten Morgen :) Meine Tochter wurde bis ca. 3.5Monate vollgestillt danach reichte die Milch nicht mehr aus. Dann haben wir Aptamil PRE gegeben, dies funktionierte einige Tage gut jedoch hatte die übertrieben starke Verstopfungen. Meine Hebamme meinte dann Hipp Combiotik PRE. Als wir ihr dies gegeben haben hatte sie angeschwollene ...
Guten Abend unser Baby hat ab einem Alter von ca.8 Monaten regelmäßig Pre Milch bekommen. In letzter Zeit (12 Monate mittlerweile) hatte ich das Gefühl, dass er diese nicht mehr verträgt, vermehrt Bauchschmerzen und Blähungen hat. Ausserdem ist sein Stuhl seit Herbst wieder flüssiger. Mittlerweile bekommt er Kuhmilch. Diese verträgt er besse ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brei
- Stuhlgang und Wasser
- Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Essensmenge
- Breiverweigerung / würgen bei stückiger Nahrung
- Baby led weaning - gefährlich?
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei