Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Kann ich den Getreide-Obst Brei auch morgens geben?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Kann ich den Getreide-Obst Brei auch morgens geben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe noch eine Frage, meine Tochter ist 6 Monate alt und bekommt schon mittags Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei. Sonst stille ich noch. Ich habe gelesen, dass man nach ca. einem Monat mit dem Abendbrei / Milch-Getreide-Brei als nächstes anfangen soll. Meine Tochter zahnt momentan und hat schon ein Zähnchen, das Problem ist dass die Kleine beim Stillen beißt und nicht mehr richtig trinkt! (einwenig im Halbschlaf).Ich wollte aber jetzt mit der Getreide-Obst-Brei anfagen auf Wasserbasis und weiter noch versuchen zu stillen. Da Sie morgens nicht viel trinkt, (nimmt auch keine Flasche) würde ich mit dem Brei anfangen. Kann man den Brei morgens auch geben?? Also würde ich so vorgehen: ca. 5-6 Uhr: stillen (nach Bedarf) ca. 9 Uhr Getreide-Obst-Brei ca. 11-12 Uhr Stillen (weil da sie schon müde ist und trinkt besser, danach macht sie mittagsschlaf) ca. 14-15 Uhr Gemüse-Kartf-Fleisch-Brei ca. 18-19 Uhr Stillen (vor dem Schlafen gehen) trinkt aber auch müde nachts stillen nach bedarf. ich würde noch gerne weiterstillen, aber sie trinkt nicht viel und beißt schon richtig, was natürlich weh tut. Wenn Sie den Getreide-Obst-Brei akzeptiert, dann wollte ich mit dem Milch-Getreide abends anfangen und versuchen weiter zu stillen, wenn es geht! Oder wir soll ich besser vorgehen??? PS: ich bringe gerade bei aus dem Becher zu trinken, das klappt aber noch nicht so gut.... Vielen DAnk im Voraus!


Beitrag melden

Hallo, ich verstehe Sie sehr gut, denn Stillen ist unbestritten die optimale Nahrung für ein Kind. Stillen Sie so lange, wie Sie es für sich und Ihr Töchterchen am besten halten. Sie machen das ganz richtig! Prima, dass die Mittagsmahlzeit gut klappt. Wählen Sie ruhig in Ihrem individuellen Fall als nächstes den Getreide-Obst-Brei. Diesen können Sie ohne Bedenken auch morgens geben. Dadurch dass die Kleine frühmorgens eine Stillmahlzeit erhält, wird die morgendliche Milchration ja bereits vorgeliefert. Hat sich der Getreide-Obst-Brei etabliert, finde ich die Idee als nächstes mit dem Milch-Getreide-Brei zu starten sehr gut. Haben Sie keine Sorge, falls das mit dem Stillen nicht mehr klappen sollte. Sie sorgen ja prima vor. Üben Sie fleißig mit dem Becher weiter, Sie werden sehen es wird zusehendst besser werden. Kinder sind so lernfähig. Vielleicht lassen Sie sich auch noch einmal von einem Fachmann (Saugerhersteller, Babyfachgeschäft) beraten. Es gibt unterschiedliche Aufsätze. Meines Wissens kommen absolute Stillkinder mit ganz bestimmten Aufsätzen besser zurecht. Haben Sie Ihre Ziele, den Getreide-Obst-Brei und den Milch-Getreide-Brei einzuführen, erreicht, ist es überhaupt kein Problem mehr weniger zu stillen oder abzustillen, denn zusätzlich zu einer Portion (200-230g) Milch-Getreide-Brei bedarf es nur noch eine zusätzliche Portion Milch (etwa 200g), um den Bedarf an Milch und Milchprodukten für dieses Alter zu decken. Viel Erfolg beim Umsetzen Ihres Vorhabens. Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen, mein Sohn ist jetzt 8 Monate. Mittags bekommt er selbstgekochten Brei. Jede neue Gemüsesorte habe ich ca 1 Woche ausprobiert, um zu sehen, ob er sie verträgt. Mittlerweile isst er viele verschiedene Sorten und mag es auch ganz gerne. Auch Fisch und Fleisch bekommt er hin und wieder. Mittags isst er so 180-200gr. Abends bekomm ...

Guten Morgen. Ich habe vor ein paar Tagen begonnen, meinen 6 Monate alten Sohn an Milch-Getreide-Brei zu gewöhnen (mit HiPP-Bio Combiotik PRE angerührt). Nun ist er allerdings im Moment abends einfach noch zu müde zum Löffeln. Deshalb habe ich es mit dem Milch-Getreide-Brei am Morgen versucht. Da ist er viel wacher und nimmt den Brei (mit ein bi ...

Mein Sohn ist am 31.10.14 geboren. Ich habe voll gestillt. Jetzt haben wir mit der Beikost angefangen. Er hat eine Kuhmilcheiweissunverträglichkeit und Neurodermitis. Mittags isst er super, nachmittags den Getreide Obst Brei auch aber mit dem Milchbrei tut er sich schwer. Ich denke wegen der Milch ... er merkt es bestimmt das sie ihm nicht gut ...

Hallo, meine Kleine ist am 5.12.14 geboren. Als erstes haben wir im Mai den Mittagsbrei eingeführt, was auch recht schnell klappte. Danach wollten wir mit dem Milchbrei am Abend anfangen. Aber oft war sie schon zu müde zum Brei essen und wollte lieber ihr Abendfläschen (235ml 1er) haben. Also haben wir als zweites zum nachmittag einen Obst-Getr ...

Hallo! Bei meiner Tochter (8 ½ Monate alt, normal entwickelt) muss ich aufgrund von notwendigen Medikamenteneingaben (die zu Mahlzeiten gegeben werden müssen), einen recht festen Essensplan einhalten. Aktuell füttere ich folgendermaßen: gegen 5 Uhr: 200ml Pre-Milch gegen 9 Uhr: 200ml Pre-Milch gegen 13:30 Uhr: 200g Gemüse-Fleisch-Brei (ab u ...

Hallo, ich habe da eine frage. kann ich morgens meiner kleinen (7Monate) Milchbrei mit Pre anrühren und Obst in den Brei geben ?  Der Arzt meinte, ich sollte jetzt morgen so langsam den Obst Getreidebrei durch die Flasche ersetzen... aber in dem Obst Getreidebrei ist ja keine Milch drinne... und wenn sie morgens keine Milch mehr zu sich n ...

Guten Morgen  meine Tochter, 8 Monate (Frühchen, 7,5 Wochen zu früh) isst bereits Mittagessen und Abendbrei, das klappt auch alles ganz super.  Nun möchten wir demnächst mit dem Obst-Getreide-Brei anfangen, muss das unbedingt am Nachmittag sein oder kann ich auch am Morgen gegen 09:00/09:30 Uhr, nach der ersten Flasche um 06:00 Uhr, damit star ...

Hallo! Unser Sohn (8 Monate alt) bekommt seit einiger Zeit Brei. Seinen Gemüse-Fleisch-Brei isst er super (ganze Malzeit) und bekommt danach immer ein paar Löffel Obstbrei zum Nachtisch und damit das Eisen vom Fleisch besser aufgenommen wird (ist das so korrekt?).   Wir haben dann vor ein paar Wochen mit dem Milch-Getreide-Brei begonnen. ...

Liebe Frau Frohn,  Unsere Tochter, 7 Monate, bekommt aktuell den Mittags und Abendbrei, wobei sie abends davon wirklich nur ein paar Löffel isst. Leider ist sie auch eine schlechte Trinkerein (pre) und mit dem Gewicht im untersten Bereich. Nachts trinkt sie noch ca 200ml pre, morgens möchte sie aber kaum was trinken. Ich habe jetzt überlegt, ob ...

Hallo, mich würde interessieren, warum der Nachmittagsbrei am Nachmittag gegeben wird. Den Mittags- und Abendbrei isst unser Kind sehr gut und wird ansonsten nach Bedarf gestillt. Laut der Theorie der Beikostpläne würde man dann den gesamten Nachmittag nicht stillen (Mittagsbrei - Nachmittagsbrei - Abendbrei). Auf der anderen Seite liest und hö ...