Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe schon immer das Problem, dass mein Sohn ein schlechter Esser ist. Z.Zt. isst er in etwa und mit Mühe und Not wie folgt: 6.30 Uhr stillen 9.00 Uhr 1/2 Portion angerührten Milchbrei 12.00 Uhr 1/2 Glas Gemüse-/Fleischbrei 15.00 Uhr 1/2 Portion angerührten GOB 18.00 Uhr stillen Er trinkt leider kaum aus der Flasche, sodass er auch sehr (!) wenig trinkt. Vom Stillen abgesehen viell. 50 ml Wasser am Tag. Nun zu meiner Frage. Mein Sohn ist 9. Monate alt und wiegt 7640 g. :-( Er nimmt sehr schlecht zu. In den letzten 2 Monaten hat er gar nicht zugenommen. Das Essen ist ein furchtbares Thema für uns. Ich habe ihm heut nach dem GOB eine halbe Schnitte mit Leberwurst gegeben, die hat er gegessen, sehr wahrscheinlich weils mal was neues ist, ich denke kaum, dass es so bleibt. Isst er nicht viel zu wenig? Was kann ich tun, dass er besser isst? Bzw. was kann ich ihm geben, dass er besser zunimmt? Gibt's irgendetwas was ich ihm geben kann, was viell. viele Kcal hat? Vielen Dank im Voraus. MfG
Doris Plath
Liebe Stillmami2010! Sie haben Recht, die Verzehrsmengen sind für dieses Alter nicht riesig. Freuen Sie sich aber darüber, dass er alles isst und mag Laut den Normtabellen liegt Ihr Schatz mit seinem Gewicht zwar in der unteren Norm, aber er liegt noch innerhalb der Norm. Vielleicht haben auch Sie als Eltern einen eher zierlichen Körperbau, den sie weitervererbt haben. Was sagt denn der Kinderarzt zur Entwicklung Ihres Kleinen? Er kennt Ihren Sohn und kann sein Gedeihen am besten einordnen. Wenn er keine Bedenken äußert, brauchen Sie sich nicht zu viele Gedanken zu machen. Es gibt einfach Babys, die essen und brauchen weniger als andere. Die Mengen steigern sich dann erst allmählich. Diese Kinder isnd dennoch gesund und fidel. Sie schreiben, das Wurstbrot hat er gegessen. Vielleicht hat er mehr Interesse am Essen der Großen? Zum Ende des ersten Jahres können Sie Ihren Kleinen auch schrittweise am Familientisch beteiligen. Kleine kindgerechte Häppchen Kartoffeln, Nudeln oder Gemüse, Obst etc. können Sie – zunächst ggf. noch kombiniert zum Brei – anbieten. Ihn ruhig auch mit den Fingern das Essen „erfahren“ lassen. Bei manchen Kindern klappt es bei der passierten bzw. feinstückigen Kost nicht so recht, dafür sind Sie bei Stückchen und Fingerfood voll dabei. Ich kann mir gut vorstellen, dass so sein Appetit und seine Neugier geweckt werden. Natürlich können Sie den Breien auch noch einen Teelöffel Öl zugeben, um die Kalorien anzuheben. Aber ich bin mir sicher, Ihr Liebling macht bald einen Entwicklungsschritt und isst sehr gerne seine Mahlzeiten. Und auch mehr davon. Herzliche Wintergrüße! Doris Plath
Mitglied inaktiv
Also mir wurde gesagt, das Schmelzflocken (Koelln Schmelzflocken) dick machen sollen?! Unser Sohn ist zwar (noch) nicht dick, aber er wiegt locker 9 kg mit knapp 7 monaten. (mein mann und ich, sowie familie sind alle schlank) früher wurden die schmelzflocken auch den babys gegeben und ich fahre da sehr gut mit.ich mische zu 600ml (habe 50% milch und 50% wasser angefangen!!!) milch, 35gr schmelzflocken und HIPP 2 Folgemilch. Dazu dann (wenn es Brei sein soll vom Löffel) immer unterschiedliches Obst welches vorher püriert wird. Wir mögen ja auch nicht jeden Tag das selbe essen ;) Meine Kinderärztin meint, das dass schon ok mit der Milch ist und es den kinder früher auch nicht geschadet hat. damit er keinen mangel hat gebe ich halt HIPP dazu, ausserdem verbessert es den geschmack ;) Haben sie es zum trinken schonmal mit den babysäften (mit wasser verdünnen) oder mit Karottensaft probiert? vll mit einer trinklernflasche? unser kleiner kann seine flasche selber halten udn alleine trinken udn das macht ihm fast am meisten spaß. wenn es dann noch karottensaft gbt ist er selig und würde "motzen" wenn die flasche weggenommen wird ;-p manchmal schon beängstigend wie er seiner flasche hinterher "grabscht" ^^ viel erfolg und alles gut sowie schöne feiertage!
Mitglied inaktiv
Hi xxPh..., dadurch das du die Milch zusätzlich noch mit Babymilchpulver anrührst, nimmt dein Kleiner viel zu viel Eiweiss zu sich...und das du ihm damit schadest merkst du jetzt noch nicht. An die ursprüngliche Fragestellerin. Hör bitte lieber auf den Rat den du von der Expertin bekommst als auf oben genannte Tips, sowohl das mit Schmelzflocken in der Flasche sollte man wenn möglich vermeiden, als auch Kuhmilch aus der Flasche in diesem Alter, genauso wie zusätzlich da rein auch noch Babymilchpulver und das mit den Babysäften ist auch nicht wirklich gesund (das wird dir aber auch die Frau von Hipp raten da sie ihr Produkt verkaufen will). Bitte bitte stell die Frage nochmal bei "Kochen für Kinder", tus für dein Kind. Dann bekommst du kompetentere Antworten. Ganz lieben Gruss
Mitglied inaktiv
P.s. Hast du schonmal von Mandelmus gehört? Das ist recht gesund und hat auch etwas mehr Kalorien. Wie machst du den Milch-Getreidebrei oder kaufst du den? Falls nicht könntest du ihn mit 3,5er Kuhmilch anrühren.. Etwas gesundes Öl ins Mittagessen und in den Obst-Getreidebrei ist auch ganz gut. Lg
Mitglied inaktiv
Der Kinderarzt ist auch nicht wirklich zufrieden, da mein Sohn in den letzten 2 Monaten nicht zugenommen hat und er seine Kurve verlässt. Muss in einem Monat wieder zum Wiegen. Öl gebe ich bereits an den Mittags- und Nachmittagsbrei. Kann man Mandelmus geben? Wenn ja gibt's das zu kaufen oder selber machen?
Doris Plath
Hallo nochmal. Mandelmus ist ein stark verarbeitetes, zucker- und fettreiches Lebensmittel. In der Beikost ist Mandelmus eigentlich überflüssig. Aus Allergiegründen wird von der Verwendung von Mandelmus im Säuglingsalter oft abgeraten. Das Löfflchen Öl in die Breie ist ein guter Schritt. Und versuchen Sie mit neuen, stückigen Lebensmitteln die nun dazukommen Ihren Kleinen mehr fürs Essen zu interessieren. Lieber Gruß Doris Plath
Mitglied inaktiv
Das ist doch überhaupt nicht wahr. Es gibt durchaus Mandelmus das keinen zusätzlichen Zucker enthält. Natürlich ist Fett enthalten, nämlich das natürliche Fett der Mandel das zu den GESUNDEN Fetten gehört und das mit den Allergien ist auch falsch wenn das Baby älter als 8 Monate ist und das Baby um das es geht ist älter als 8 Monate!!!! Wenn man ganz sicher sein möchte kann man Mandelmus auch selbst herstellen! Ich dachte Sie wären eine Expertin, anscheinend aber nur für Hipp!
Mitglied inaktiv
Hier mal ein Rezept: Mandelmus selber zubereiten * 200g weiße, geschälte, gemahlene Mandeln * Die Mandeln in einer unbeschichteten Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie goldbraun sind. * Noch warm in den Mixer füllen und so lange pürieren, bis eine Creme entsteht, Dadruch, dass die Mandeln beim pürieren ihr eigenes Fett abgeben, muss kein weiteres Fett in Form von Öl oder Margarine dazugegeben werden. Eventuell ab und an Mandeln mit einem Löffel vom Rand streichen und wieder zu der Masse geben. Ich weiss nicht ob ich es dir schon geraten habe aber frag einach nochmal bei "Kochen für Kinder" nach. Ich hätte dir gewünscht das hier wenigstens Frau Klinkenberg antwortet da sie dann doch etwas kompetenter ist als Frau Plath und nicht NUR Vertreiberin der Hipp Produkt ist sondern trotzdem ihren gesunden Menschenverstand nutzt und sinnvolle Tips gibt (nicht so wie Frau P. die das ganze total verharmlost von wegen "das wird schon"). Ich wünsch dir und deinem Kleinen alles Gute.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, unser Sohn ist 18 Monate alt und trinkt mal mehr, mal weniger noch Pre Milch. An manchen Tagen sind es morgens 150 ml, mittags zum Schlafen 150 ml und Abends 180 ml. Kuhmilch bekommt er in kleinen Mengen durch Frischkäse, Grießbrei usw. Ich achte darauf, dass es sich in Grenzen hält und das Essen nicht zu milchlastig wird. Nun mein ...
Liebe Frau Frohn Wir sind ratlos wie wir es schaffen, dass unser Sohn (bald 7 Monate) längere Zeit und auch mal abends ohne die Mama auskommt. Wir haben vor 2 Monaten mit Beikost gestartet, er isst sehr gerne am Tisch mit. Lieber feste Kost als Brei. Aber es ist nicht zuverlässig. Milch (egal ob Schoppenpulver oder abgepumpte Milch) lehnt er a ...
Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...
Guten Tag, mein Baby ist nun fast 10 Monate und wir sind schon seit ca 4 Monaten dabei Beikost einzuführen. Zuerst ganz klassisch ein feiner Brei aus Möhre oder Pastinake etc. Später habe ich dann andere Breie probiert, auch BLW getestet. Etliche Dinge bereits ausprobiert, aber mein Baby möchte absolut nicht essen... Wenn er "mal" 50g Bre ...
Guten Tag Meine Tochter ist inzwischen 14 Monate alt. Ich habe seit Geburt gestillt und seit ca dem 6. Monat bieten wir Beikost an. Leider interessiert sie sich wenig für essen und stillt dafür noch recht viel. Bei ihrer großen Schwester (4,5 Jahre) hat das Essen fester Nahrung einigermaßen gut geklappt und mit etwa einem Jahr war sie längst b ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen. Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes. Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...
Hallo Meine Tochter ist 10 Monate und hat noch keinen einzigen Zahn. Motorisch ist Sie eigentlich top fit. Sie zieht sich in den Stand, läuft an Möbeln entlang klettert, Sitz frei (nur nie lange,da sie so einen Bewegungsdrang hat). Das Problem ist das Essen.Sie stillt eigentlich nur. Wir haben auf die Beikostreifezeichen gewartet und ...
Guten Morgen, meine 14 Monate alte Tochter möchte einfach nicht vom Familientisch mitessen. Aktuell isst sie folgendes: Morgen: halbes Brot mit Frischkäse oder Leberwurst, Obst und einen Joghurt Snack: Obst, halbes Brötchen Mittag: Brei 100-150g (Kartoffel, Gemüse, Fleisch) hier ist sie auch sehr wählerisch. Nur selbstgekocht ...
Hallo mein Sohn wird morgen 7 Monate alt. Er hat das Löffeln geliebt. Hat super gegessen mittags 1 ganzes gläschen Gemüse kartoffel brei, danach etwas Obst. Birne oder pflaume. Abendbrei hat er auch dann super gern gegessen. Hirse mit ar nahrung. Seit 1 Woche verweigert er es total. Ist nur am meckern auf dem Stuhl macht den mund nicht auf. Wen ...