Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Hipp Bio-Milchbrei Kindergrieß

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Hipp Bio-Milchbrei Kindergrieß

jenna996

Beitrag melden

Hallo, habe heute Bio-Milchbrei Kindergrieß gekauft und auch heute gleich getestet. Mein Sohn hat anfangs auch ordentlich davon gegessen, doch es wurde mit der Zeit immer flüssiger. So flüssig wie Milch. Wie kann das sein? Habe ich etwas falsch gemacht? Ich habe genau das gemacht was auf der Verpackung steht. Als der Brei flüssig war, habe ich diesen dann weggeschüttet, da es einfach viel zu flüssig zum Löffeln war. Vielen Dank im Voraus.


Beitrag melden

Liebe „jenna996“, da haben Birgit aus dem Nachbarforum und Keana ganz recht. Das liegt am Speichel und seinen Enzymen. Durch den hohen und wertvollen Getreideanteil enthalten Milch- bzw. auch Getreidebreie natürliche Getreidestärke. Diese ist unter anderem auch wichtig für die schöne sämige Konsistenz des Breies. Mit jedem Füttern kommen nun Enzyme aus dem Speichel Ihres Sohnes über den Löffel zurück in den Brei-Teller. Das ist ganz natürlich und keineswegs bedenklich. Diese Enzyme sind auch außerhalb des Mundes aktiv und zerkleinern nun die Getreidestärke im angerührten Brei, so wie sie es auch im Mund des Babys machen würden. Dadurch wird der Brei nach und nach flüssiger. Sollte das Füttern Ihres Kindes etwas länger andauern, kann es daher manchmal zu einer kompletten Verflüssigung des Breies kommen. Wenn das Füttern etwas länger dauert, hilft es die Zubereitung zu teilen. Geben Sie einen Teil des Milch-Getreidebreies in ein separates Schlüsselchen und füttern Sie daraus. Sie werden sehen, damit behält das Produkt seine Beschaffenheit bis zum letzten Löffel. Natürlich können Sie den Löffel vor jedem zurück führen in den Brei einmal kurz mit einem feuchten Tuch „säubern." Viele liebe Grüße Doris Plath


keana050911

Beitrag melden

Vielleicht hat er sich mit voll viel SPeichel gemischt *g*


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Klinkenberg, bin mir unsicher, aber kann ich den Milchbrei (gelber Deckelrand) von HIPP auch als Abendmilchbrei verwenden. Oder sind nur die Abendbreie (blauer Deckelrand) einzig sinnvoll? LG Sandra

Erstmal ne komische Frage,ich habe den milchbrei Haferapfel von Hipp ausprobiert,als ich ihn angerührt hatte(nach anleitung)fand ich ihn sehr komisch von der Konzistenz,als ich ihn probiert habe hat er säuerlich geschmeckt,ist das normal?Meinem Sohn habe ich ihn natürlich nicht gegeben. Nochmal ne Frage zur Kindermilch mein Sohn 13Monate trinkt so ...

Guten Tag, wie verträglich sind die Milchbreie von HIPP? Es sollte wohl so sein, daß Säuglinge noch keine Kuhmilch erhalten sollen. Ist in den Milchbreien ( ab 4. Monat ) Kuhmilch enthalten? Bei meinem Sohn stand mal eine evtl Kuhmilchunverträglichkeit im Raum( massive Blähungen in den ersten 4 Monaten). Sind die Milchbreie von HIPP bedenkenlo ...

Wie in der Frage oben steht, wollte ich gerne wissen, ob ich meinem Sohn den HIPP Bio Milchbrei Gute Nacht Hafer Apfel bereits mit 7 Monaten, anstatt 8 geben kann?? Vielen Dank :)

hallo! mein kleiner nächste Woche 7 Monate, hat immer schon schlecht getrunken er bekommt hipp 1 bio. trank bis vor 1 wo max 600ml pro tag. ist 69 cm gross und hat 8 kg, woher er die hat, keine Ahnung, von den flaschen nicht. Beikost hab ich vor 1 Monat begonnen, Gemüse, kartoffel fleisch gläser etc, ißt er überhaupt nicht, Obst sehr ungern ...

Hallo, mein Sohn ist 5 Monate und 11 Tage alt. Bisher hab ich gestillt bzw. teilweise mit Pre HA-Nahrung zugefüttert. Da er nicht gut zugenommen hat und mittlerweile die Brust verweigert habe ich angefangen Beikost zu geben. Damit er zunimmt, gebe ich ihm mittlerweile schon drei Breimahlzeiten. Da er nur wenig isst, gebe ich ihm jetzt einen Mil ...

Sehr geehrtes Hipp-Elternservice-Team, unser Sohn ist nicht der beste Esser, obwohl er ein sehr dickes, munteres Baby ist. Er ist 7 Monate alt und nach dem Mittagsbrei versuchen wir es schon seit 8 Wochen mit Abendbrei. Oft möchte er nicht mal eine Löffel. Das Problem momentan ist, dass er sein Nachmittagsschläfchen ab und an schon weg lässt ...

Liebes Hipp Team, mein Baby ist 7 Monate alt und gestern gab es den ersten Milchbrei. Ich habe mich jetzt entschieden, diesen die erste Zeit noch mit Folgemilch anzurühren. Ich wohne in den Niederlanden und habe hier Hipp Bio Combiotik 2 bekommen. Da ich es als Brei gebe und nicht als Flasche, habe ich das Pulver nach den Mengenangaben in einem S ...

Hallo Frau Frohn, Meine Tohter ist 8 Monate alt. Sie bekommt von uns Gemüse-Fleischbrei und Getreide-Obstbrei. Beides isst und verträgt sie sehr gut. Unser Problem ist der Milch-Getreidebrei. Wir haben mehrere Getreidebreie mit Milch aufgekocht  oder Breie mit Milchpulver mit Wasser aufgekocht. Sie bekommt davon rote Flecken und Pusteln um d ...

Hallo, mein Mann hat unserem Sohn (8 Monate) 3-Korn-Brei zum Abendbrot gegeben, der schon den dritten Tag geöffnet im Kühlschrank stand.  Auf dem Gläschen steht, man soll es am nächsten Tag verbrauchen. Es roch und schmeckte ganz normal. Muss ich mir Sorgen machen oder kommt da maximal etwas Durchfall?