Mitglied inaktiv
Hallo! Welche Milch sättigt mehr, die HIPP 3 oder die Kindermilch ab 12 Monate? Ich frage deshalb, weil mein Sohn (16 Mon) abends gegen 20 Uhr noch immer eine Flasche bekommt. Doch nachts gegen 1 Uhr wacht er auf, weint schreit und läßt sich mit nichts beruhigen. Erst wenn ich ihm dann noch einmal eine Flasche gebe (die er gierig und in einem Zug austrinkt!) ist ruhe und er schläft zufrieden wieder ein. Die Flasche bisher die ich im um 20 Uhr gebe ist die HIPP Kindermilch. Wäre da vielleicht eine HIPP 3 besser sättigend?? (!! Vorher, gegen 18 Uhr bekommt er einen Milchbrei und ißt dann noch etwas bei uns am Tisch mit!!) Noch eine kurze Frage: Mein Mann hat anstelle der "normalen" HIPP Kindermilch, die BIO HIPP Kindermilch gekauft, Welcher Unterschied gibt es bei den beiden?? Vielen Dank und lg Heike
Mitglied inaktiv
Liebe Heike, gerne helfe ich Ihnen weiter. Die HiPP 3 ist eine sämige Folgemilch und als alleinige Mahlzeit geeignet. Die Kindermilch ist eine sehr gute Alternative zu Kuhmilch, da sie besser an die Bedürfnisse eines Kleinkindes angepasst ist. Sie ist „ein Teil einer Mahlzeit“, nicht so sättigend wie eine Folgemilch und macht so mehr „Platz“ für die feste Nahrung vom Familientisch. Somit also perfekt zum Brot aus der Tasse. Für die HiPP Kindermilch BIO (blauer Karton) verwenden wir eine Kuhmilch aus bester Bio-Qualität. Die Kindermilch Plus (rosa Karton) enthält probiotische Milchsäurekulturen. Auch in der Muttermilch sind diese Milchsäurekulturen enthalten. Sie stärken die körpereigenen Abwehrkräfte Ihres Babys, schützen den Darm vor krankmachenden Keimen und sorgen für eine gesunde Darmflora und Verdauung. Gegen so ein Abendfläschchen spricht nichts. Wenn Ihr Sohn sein Fläschchen zügig trinkt, Sie anschließend gemeinsam die Zähnchen putzen und er nicht beim Trinken einschläft. Um seinen Milchbedarf zu decken braucht Ihr Kleiner nur noch zwei Milchmahlzeiten wie einen Milchbrei und ein Fläschchen am Tag. Bekommt Ihr Sohn auch morgens eine Milch? Dann könnten Sie das Abendbrot nach hinten verschieben und gemeinsam Abendbrot essen. So bekäme Ihr Kleiner vor dem Schlafen gehen nur noch den Milchbrei. Ich rate Ihnen den Ernährungsplan Ihres Sohnes noch einmal durch zu gehen. Bekommt er tagsüber ausreichend Energie? Versuchen Sie die Mahlzeiten am Tage auszubauen. Er darf so viel essen bis er satt ist. Dann ist bestimmt bald das nächtliche Fläschchen nicht mehr notwendig. Ihnen und Ihrer Familie noch eine schöne Woche, Annelie Birmann
Ähnliche Fragen
Liebes Experten Team Mein Sohn 14 Monate, mag weder die Hipp Kinder Milch ( Pulver oder fertig Milch aus der Plastik Flasche ) noch normale Frischmilch ! Er bekommt eigentlich die 2 ohne Stärke am Morgen ! ( zur Zeit die 2 mit Stärke ! Kann ich auch damit das Hipp Müsli ( ab 1 ) anrühren ? Dort steht als Empfehlung die Kindermilch ! Ist es, v ...
Hallo liebes Beraterteam, mir ist etwas unklar, wie ist das denn mit der Kindermilch ab 12 Monaten von Hipp oder auch von anderen Firmen zu verstehen ist. es werden hier immer nur 5 Messlöffel mit 150ml Wasser angegeben, was meiner Tochter aber zu wenig ist! ? Sie ist es gewohnt vor dem Schlafen mind. 230 ml Pre zu trinken, ( ist auch die e ...
Sehr geehrtes Team, wir benutzen seit heute für unseren 14 Monate alten Sohn die Bio Hipp Kindermilch ab 12.Monat.( Pulver) Wir bereiten diese genau nach Anweisung zu nur leider schäumt diese sehr stark. Woran liegt das? Kann man diese Kindermilch auch für andere Sorten Müsli verwenden(zb Bebivita etc).Wir möchten ja auch mal den Müsli abwe ...
Hallo, Mein Kleiner ist nun 13 Monate alt und mag keine Säuglingsmilch (verschiedene Produkte schon probiert) Er wird morgens und abends noch gestillt. Gestern hat er das erste mal Hipp Kindermilch aus der Flasche getrunken. Kann ich ihm dies als Alternative ab und an anbieten, wenn ich zb abends mal nicht zu Hause bin ? Wieso ist diese Mil ...
Hallo, ich habe meiner Tochter vorhin zum Frühstück einen halben Becher HIPP Kindermilch gegeben, sowie auch ihr Müsli damit zubereitet. Die Milch war heute den dritten Tag offen und roch wir immer, allerdings hatte sich recht viel am Flaschenrand abgesetzt, was ich komisch fand. Ich habe sie ihr trotzdem gegeben, weil die Milch roch wie immer. E ...
Hallo. Meine Tochter ist schon 15 Monate und bekommt in der Früh und am Abend noch Ihre Hipp Kindermilch. Wie lange kann ich die Kindermilch noch geben? Ab wann sollte ich auf Vollmilch umstellen? Braucht Sie überhaupt noch die Kindermilch? Ich würde mich freuen, wenn Sie mir helfen würden.
Liebe Damen, meine Tochter wird 14 Monate alt und bekommt von mir in der Früh und vor dem Schlafen gehen je eine Flasche Hipp BIO PRE. Sie trinkt aber nicht mehr als 240 ml Tagesmenge an PRE. Ansonsten isst sie bei uns am Familientisch mit oder bekommt eine Hipp Gläser oder Hipp Schale, die ich im Wasserbad erwärme. Nun hat uns eine Vertretu ...
Hallo, meine Tochter ist genau ein Jahr und ich möchte in der Früh ihr ein Müsli anbieten. Kann ich das Müsli in der Früh mit Kindermilch geben? Ich dachte mit einem Jahr wäre es gut, wenn ich auf solche Produkte umsteige und nicht mehr die Folgemilch verwende. Meinen Sie das dies in Ordnung ist? Kann ich die Kindermilch in dem Alter problemlos ers ...
Hallo, ich bin verunsichert was die Hipp Kindermilch betrifft. Mein Sohn wird nächste Woche ein Jahr alt. Er bekommt immer noch morgens und abends seine Flasche. Sollte ich diese jetzt mit dem 1. Lebensjahr auf die Kindermilch umstellen? Für was genau ist die Kindermilch eigentlich gedacht? Kann man vielleicht auch auf normale Kuhmilch umstellen? ...
Hallo, mein Sohn ist 21 Monate alt und ich gebe ihm die Hipp 12+ nun schon seitdem er 12 Monate alt ist. Ich habe nun mehrfach gelesen, wie krebserregend Palmöl ist und ich möchte ihm etwas ohne Palmöl als Ersatz geben, was den Eisenhaushalt ergänzt. Über die Nahrung ist das ja fast nicht möglich. Rotbäckchen Saft gebe ich ihm auch, 100ml am ...