Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Gemüsebrei oder Milchbrei?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Gemüsebrei oder Milchbrei?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich möchte jetzt bald anfangen meiner Tochter Brei an zu bieten. Ich habe auch schon einige Proben von Aptamil geschickt bekomme,Milchbrei und Grießbrei. Sollte man erst mit Gemüsebrei einsteigen oder mit den Milchbreien? Bin da etwas verwirrt,die sind ja auch für nach dem 4 Monat!


Beitrag melden

Hallo, empfehlungsgemäß beginnt man die Beikost am Mittag mit fein püriertem Gemüse und führt nach und nach die komplette Mittagsmahlzeit (Gemüse-Fleisch-Brei) ein. Hat sich das Baby an das Menü gewöhnt und verträgt es gut, folgt als nächste Mahlzeit wahlweise der Abendmilchbrei oder die Frucht-Getreidemahlzeit am Nachmittag. Hintergrund für den Start mit der herzhaften Mittagsmahlzeit ist, das Baby als erstes an einen fleischhaltigen Brei heranzuführen, damit die Eisenversorgung zu einem frühen Zeitpunkt unterstützt wird. Alternativ kann aber auch abends mit einem Milch-Getreidebrei als erste Beikostmahlzeit begonnen werden. Als erste Beikost süße Speisen wie Früchte oder Frucht-Getreidemahlzeiten anzubieten, ist grundsätzlich auch möglich. Jedoch wird teilweise davon abgeraten, um das Baby nicht zu sehr an den süßen Geschmack zu gewöhnen und die Akzeptanz von Gemüse und herzhaften Mahlzeiten besser zu fördern. Viel Freude beim Löffeln wünscht Ihnen Doris Plath


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, es wird empfholen erst mit Gemüse zu beginnen u.A. ist auch der Grund das Babys die zu Erst an süße Getreidebreie gewöhnt werden, hinterher das Herzhafte nicht mehr mögen. Also erst mit dem herzhaften beginnen und danach dann die Milchbreie. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ah,verstehe. Danke für die Antwort!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo mein Sohn ist 7monate alt und seit kurzem versuche ich abzustillen. Mittags und Abends bekommt Brei doch seit paar Wochen macht er abends beim Brei essen Schwierigkeiten. Früher hat ohne Probleme Grießbrei gegessen ob pur oder mit Vanillegeschmack. Er nimmt nur 4-7 Löffel und dann mag er nicht mehr dazu gebe ich ihm nur Wasser. Früher hat 2 ...

Hallo liebes Expertenteam, mein sohn (6 Monate) isst seit etwa 6 Wochen zuverlässig seinen Mittagsbrei (Gemüse, Kartoffel, Fleisch). Seit 1 Woche bekommt er auch den Milchbrei (halb Vollmilch, halb Wasser) abends. Nun ist es so, dass er seit dem Milchbrei mittags den Brei verweigert. Er nimmt vom Löffel und verzieht dann das Gesicht oder würgt. ...

Sehr geehrte Frau Rex, mein Sohn am 14.02 6 Monate alt hat schon ca. 3 Wochen verschiedene Sorten Gemüsebrei bekommen, diese haben ihn anscheinend aber nicht geschmeckt und er hat dabei immer geweint. Sobald man ihm ein Quetschi gegeben hat war Ruhe und er wollte mehr.  Nun habe ich aufgehört mit dem Gemüsebrei und habe gestern einen Milchbrei ...

Vielen Dank für Ihre Antwort gestern. 2 Fragen hab ich noch: 1. Kann ich morgens zusätzlich nochmal den Milch-Getreidebrei anbieten? 2. Sollte ich den Milchbrei als Halbmilchbrei zubereiten oder nur mit Vollmilch? Danke 

Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich bin bezüglich des Milchbreis am Abend verunsichert und möchte gerne bei Ihnen nachfragen. Ich hatte im Ernährungsforum der Ärzte hier nachgefragt, womit der Abendbrei anzurühren ist. Dort wurde Pre Milch zum anrühren empfohlen, da es sich dabei auch um Kuhmilch handele, diese jedoch auf die besonderen Bedürfnis ...

Hallo, Muss es abends unbedingt ein Milchbrei sein oder kann man hier auch etwas anderes geben? wenn ja, welcher ist zum Start bei Verdauungsproblemen (seltener Stuhlgang bei mittagsbrei) zu empfehlen?   Liebe Grüße 

Liebe Frau Frohn,  Unsere Tochter, jetzt genau 10 Monate mag einfach keinen Milchbrei. bisher hat sie die anderen breie gemocht, zwar immer recht wenig gegessen aber nichts verschmäht. seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl, dass sie keine breie mehr mag und so gibt es seit ein paar Tagen öfters etwas Brot mit Avocado, Ei oder Butter. Heute ha ...

Hallo zusammen,   Ab wann kann man den abendlichen milchbrei durch etwas anderes ersetzen? Zb Brot oder ähnlich einer mittagsmahlzeit? Die kleine ist mittlerweile 9M und erhält mittags, nachmittags und abends Brei. Ansonsten wird sie voll gestillt.    Liebe Grüße  kathein

Hallo Frau Frohn, Meine Tohter ist 8 Monate alt. Sie bekommt von uns Gemüse-Fleischbrei und Getreide-Obstbrei. Beides isst und verträgt sie sehr gut. Unser Problem ist der Milch-Getreidebrei. Wir haben mehrere Getreidebreie mit Milch aufgekocht  oder Breie mit Milchpulver mit Wasser aufgekocht. Sie bekommt davon rote Flecken und Pusteln um d ...

Hallo, mein Mann hat unserem Sohn (8 Monate) 3-Korn-Brei zum Abendbrot gegeben, der schon den dritten Tag geöffnet im Kühlschrank stand.  Auf dem Gläschen steht, man soll es am nächsten Tag verbrauchen. Es roch und schmeckte ganz normal. Muss ich mir Sorgen machen oder kommt da maximal etwas Durchfall?