Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Folgemilch HIPP Combiotik 2 ohne Stärke auch sättigend?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Folgemilch HIPP Combiotik 2 ohne Stärke auch sättigend?

Muffin31

Beitrag melden

Hallo liebe Experten, ich habe eine Frage meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt und bekommt die HIPP Combiotik 1, nach Rücksprache mit meinem Kinderarzt sollte ich nachdem sie zum Mittag schon ein ganzes Gläschen isst auf die Folgemilch 2 umstellen. Jetzt habe ich mir die HIPP Combiotik 2 ohne Stärke gekauft. Meine Frage ist, ist diese genauso gut sättigend wie mit Stärke? Hier ist mehr Milchzucker drin genau wie bei der PRE und 1er Nahrung daher bin ich ein wenig skeptisch. Ist es gesünder für Kinder ohne Stärke? Vielen Dank Grüße Anja


Beitrag melden

Liebe Anja, es freut mich, dass Sie sich an mich wenden, um sich genau über unsere stärkefreie Folgemilch zu informieren. Grundsätzlich unterliegen alle Säuglingsnahrungen in ihrer Zusammensetzung strengen gesetzlichen Vorgaben. Damit wird gewährleistet, dass mit jeder angebotenen, altersgerechten Milch das Baby alle wichtigen Nährstoffe erhält, die es braucht. Beide Varianten, die mit und die ohne Stärke sind also „gesund“. Beide Nahrungen haben das gleiche Nährwertkonzept, sie liefern die gleichen Mengen an Energie, Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett. Der einzige Unterschied ist im Kohlenhydratmuster zu finden: die Folgemilch ohne Stärke enthält nur Lactose, die klassische Folgenahrung enthält neben Lactose auch leicht verdauliche Stärke. Der Zusatz von Stärke ist laut EU-Richtlinie ein „Kann“. In vielen europäischen Ländern wie Großbritannien, Frankreich, Skandinavien, Spanien etc. gibt es nur Folgenahrungen ohne Stärke. Um den unterschiedlichen Verbraucherwünschen gerecht zu werden, bieten wir seit einiger Zeit diese zwei Variationsmöglichkeiten. Wir wissen, dass ein Teil der Mütter eine Fortführung der stärkefreien Milchernährung im Anschluss an Muttermilch bzw. Pre-Nahrung wünscht. Die stärkefreie Folgenahrung ähnelt in ihrer Konsistenz einer Pre-Nahrung, da beide Nahrungen als einziges Kohlenhydrat wie Muttermilch nur Lactose enthalten. Sättigung ist ein komplexer Prozess, auf den beispielsweise der Energiegehalt der Nahrung sowie die Magendehnung einen wesentlichen Einfluss haben. Beide 2-er Folgemilchen liefern die gleiche Menge Energie. Der Sättigungseffekt von Stärke ist wissenschaftlich nicht belegt, aber es ist bekannt dass Stärke sämiger macht. Damit wird bei vielen Eltern eine bessere Sättigung verbunden. Eine etwas sämigere Milch kann sättigender wirken. Lactose ist ein sehr wichtiges Kohlenhydrat und hat eine sehr wichtige Funktion für die Darmentwicklung. Wie Sie ja sicher wissen ist Lactose das Kohlenhydrat der Muttermilch. Der Lactosegehalt der stärkefreien Folgemilch liegt nur ein wenig höher (1,5g/ 100ml trinkfertiger Nahrung) als bei der gewohnten 1-er Milch und ist vergleichbar mit dem der Muttermilch (7g pro 100ml). Das wird Ihr Töchterchen sicher gut vertragen. Letztendlich können Sie nur durch Ausprobieren herausfinden, ob Ihr kleiner Schatz mit der stärkefreien Folgemilch ausreichend gesättigt wird und mit der etwas dünnflüssigeren Nahrung gut zurechtkommt. Ansonsten können Sie ganz problemlos auf die normale HiPP 2 (mit Stärke) wechseln. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


SaSo8012

Beitrag melden

Hallo Anja, Ich melde mich auch mal kurz zu Wort. Nach dem Stillen (meine war 8 Monate, als sie sich abgestillt hat) war ich begeistert, dass die Hipp Bio Combiotik ohne Stärke auf den Markt kam. Wir benötigen die Flasche für die Frühmahlzeit ( und in Ausnahmefällen abends, wenn der Brei/Brot nicht ordentlich gegessen wird. Ich wollte unbedingt eine Nahrung ohne Stärke, weil mir war im Kopf noch die Vorstellung, dass Stärke die Kinder dick füttert. Und man nicht zu früh auf Nahrung mit Stärke umstellen soll. Wir kommen mit der Nahrung ohne Stärke super zurecht. Die Kleine trinkt die Milch sehr gut und ich habe auch das Gefühl, dass sie satt wird. Probiert es aus. Viele Grüße SaSo


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Experten Unsere kleine ist 7 Monate. Sie hat noch nie richtig durchgechlaffen und langsam machen wir uns Gedanken woran es liegen könnt e. Sie bekommt schon drei Breimalzeiten (abends also auch Grieß brei) Zum Einschlafen braucht sie aber noch ein Fläschchen. Sie bekommt im Moment die Hipp Combiotik Pre. Meine Hebamme meinte nämlich da ...

Hallo,  meine Tochter ist nun 7 1/2 Monate alt und ich möchte gerne abstillen. Nun ist die Frage mit welcher Säuglingsnahrung ich weiter machen soll.  Kann ich ganz normal mit Pre weitermachen? (Die hab ich auch zum anrühren des Milch-Getreide-Breis) Oder muss ich ihr jetzt Folgemilch geben? Ich hab im Internet viel gelesen und oft schon geh ...

Hallo,    mein Sohn ist jetzt 1 Jahr und 3 Wochen alt.    Er hat/hatte ja eine Füttterstöhrung wegen Herz-OP und Magensonde die er lange trug. Habe mich diesbezüglich ja schon mal an euch gewandt. Wir haben die letzten Wochen eure Ratschläge versucht umzusetzen und nun die Zeiten seiner Mahlzeiten umgestellt und versucht weniger Str ...

Hallo und guten Abend Mein Sohn 9 Wochen hat massive Probleme abends vor allem mit den Koliken nun wurde mir empfohlen von der Hipp 1 combiotik auf die Hipp Bio 1ser umzusteigen kann ich dies einfach so machen ?? Und ist dies überhaupt sinnvoll damit die Koliken besser werden ? Er bekommt keine Pre da er alle 45bis60 min 200ml getrunken hat und ...

Hallo,  Meine Kleine wird diese Woche 11 Monate alt und trinkt momentan im Schnitt ca 700ml PRE HA Milch (davon 1-2 nachts). Ist das in dem Alter zu viel? Sie isst bei uns am Tisch mit Begeisterung mit, allerdings spuckt sie viel auch wieder aus. Deswegen ist meine Angst das sie nicht genug zunimmt da sie eh zierlich ist (die U6 ist erst Mitte ...

Würden Sie eher pre oder Folgemilch einem 10 Monate alten Baby empfehlen?   Herzlichen Dank 

Hallo Liebe Frau Frohn! Mein Kind ist nun 13 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt, isst aber natürlich schon fleißig am Familientisch mit. Ich möchte dazu sagen, dass wir bisher noch zu keiner Forlmulanahrung gegriffen haben und ich gerne weiter stillen möchte nur eben die Näche etwas ruhiger gestalten will. Nun ist es so, dass mein ...

Hallo! Meine Tochter wurd im März 2 Jahre alt und liebt es am Morgen und am Abned vor dem zu Bett gehen ein Fläschchen zu trinken. Momentan haben wir Beba 2. Jedoch weiß uch nicht, ob es nötig ist auf Kindermilch umzusteigen oder überhaupt wieder die Anfangsnahrung geben aufgrund der Vitamine?   Sie isst nämlich sehr wenig Gemüse. b ...

Hallo, mein kleiner, fast 6 Monate, hat bis letzte Woche die Hipp Combiotik Pre bekommen aufgrund Bauchschmerzen die ersten 3 Monate. Nun habe ich letzte Woche umgestellt von Combiotik auf Hipp Pre. Freitag Nacht hatte er Fieber, dann sehr flüssigen Stuhl mit weißen Krümeln drin. Die weißen Krümel sind bis jetzt geblieben. Außerdem riecht der S ...

Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist nun seit einer Woche ein Jahr alt, und nun frage ich mich Folgendes: Seit einer Woche habe ich nun abgestillt. Die letzten Monate hat mein Sohn nach der Stillmahlzeit (abends) noch Prenahrung bekommen, da ich zum Ende hin nur noch sehr wenig Milch hatte. Die Abendflasche vor dem Zubettgehen ist für ihn nun sch ...