_ca_ro_lin_zech
Guten Morgen Frau Schwiontek, ich benötige erneut Ihren Rat. Wir hatten bei den ersten Beikostreifeanzeichen meines Sohnes (jetzt 11 Monate alt) verschiedene Gemüse- und Früchtebreis versucht. Anfangs hat dies auch recht gut geklappt, aber das Interesse ging dann nach einiger Zeit wieder zurück, weil ich auch noch recht viel gestillt habe. Aktuell stille ich tagsüber vielleicht noch 1-2 mal, hauptsächlich aber nachts und das Interesse an Essen ist jetzt wieder da. Mittlerweile geben wir unserem Sohn aber eher festere Nahrung (Gurke, Brot, Nudeln, verschiedene Obstsorten, etc), die er selber in den Mund nehmen kann, da er alles, was auf dem Löffel kommt, ablehnt. Ab und zu gebe ich ihm den Löffel/Gabel zum spielen oder befülle dann mit Obst oder Brei, damit er das Essen dann selber in den Mund schieben kann (klappt eher weniger gut). Jetzt ist es aber so: seit ein paar Wochen gibt es für ihn ebenfalls getreidehaltige Produkte in Form von Nudeln und Brot, was er wirklich total liebt. Wir haben beim Brot verschiedene Aufstriche versucht (Avocado, Frischkäse oder auch eins seiner vorherigen Gläschen für Abwechlsung), oder verschiedene Nudelsoßen ausprobiert, um auch mehr Gemüse unterzubringen. Allerdings landet die Nudel mit Soße oder Brot mit Belag sofort auf dem Boden. Aktuell mag er alles nur "ohne Schnickschnack" drum herum. Ich wollte zusätzlich auch noch Milchprodukte und Ei in seine Ernährung aufnehmen, das klappt leider gar nicht. Gefühlt wird jedes Essen, das Milch oder Ei enthält, sofort abgelehnt. Als würde er wissen, dass da Milch und Ei drin sind. Ich muss dazu sagen, habe in der Schwangerschaft vorwiegend pflanzliche Produkte zu mir genommen. Hat das evtl. einen Einfluss darauf, dass er solche Lebensmittel aktuell komplett ablehnt? Weil er auch kaum Gemüse gegart oder in anderer Form isst, habe ich z.B. über Pfannkuchen oder Muffins versucht, ihm Gemüse und Obst auf diese Weise anzubieten, aber auch das wird abgelehnt und macht nun seine aktuelle Ernährung sehr eintönig und mich unsicher, ob er dann aus der Sicht der Nährstoffe gut versorgt ist. Ich bin aktuell unsicher, wie und was ich probieren kann, damit er auch andere Lebensmittel zu sich nimmt. Kann er schon zu 100% von unserem Essen mitessen oder müssen wir da aktuell auch noch aufpassen? Haben Sie noch ein paar Tipps und Tricks für uns? Vorab vielen Dank.
Hallo, letztlich hat der Einfluss der Mutter in der Schwangerschaft immer auf die Ernährungsvorlieben der Kinder zu tun. Ihr Sohn kann zu 100% am Tisch mitessen. Als Milchprodukte sollten Sie Butter auf dem Brot sowie Frischkäse, Joghurt, Milch in Gemüse, Butter verpacken in Keksen, Pfannkuchen, Kuchen oder Waffeln versuchen. Hier kann ebenso Ei verwendet werden. In einem Nudelauflauf, als Brotaufstrich oder im Salat gegeben werden. Versuchen Sie es bitte immer wieder, man sagt bei Kindern muss es erst 10 bis 12 Mal abgelehnt werden. Sollte aber dann nach ein paar Wochen erneut versucht werden. Viel Erfolg, Alina Schwiontek
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist 10 Monate und ich würde gerne wissen, ob man schon gekochte Eier auf den Speiseplan zufügen darf. Am Wochenende gibt es zum Frühstück immer gekochte Eier. Ich würde ihre Portion länger kochen damit es auch richtig durch ist. Vielen Dank und sonnige Grüße Petra
Hallo :) Unser Sohn ist 19 Monate alt und liebt es Hühnereier zu essen. Zudem trinkt er gern Kuhmilch, isst gern Nudeln und Müsli. Jetzt bin ich unsicher wie viel Eiweiß denn in Ordnung wäre?! Im ersten Lebensjahr soll man ja weitgehenst darauf verzichten. Gibt es da Richtwerte? Bzw. Sind 2-3 Eier pro Woche und Ordnung? Danke und liebe Grüße
Meine Tochter liebt Eier. Sie ist 2,5 Jahre alt und ich wollte fragen, wieviel Eier sind erlaubt. Ist es schlimm, ihr jeden Tag ein Ei zu geben? Vg
Hallo, meine Tochter ist 10 Monate und ich wollte wissen, ob man schon gekochte Eier oder Rührei mit in den Speiseplan aufnehmen kann? Vielen Dank
Hallo liebes Hipp Team, ich habe einen wundervollen Sohn der 10 Monate alt ist. Wir haben alle Milchmahlzeiten ersetzt. Er wird nur noch am Morgen und am Abend gestillt. Ich wollte nun ein wenig mit dem Übergang zur Familienkost beginnen. Daher meine Frage: Ab wann darf ich meinem Sohn Eier anbieten? Wir holen unsere Eier immer vom benachbarten B ...
Guten Morgen, ich versuche gerade unseren Sohn an die Familienkost zu gewöhnen. Ich würde gerne wissen wollen, ab wann ich ihm auch mal ein Ei zum Frühstück anbieten kann. Er ist 11 Monate und eigentlich ein sehr aufgeschlossener Esser. Kann man da schon etwas lässiger mit dem Lebensmitteln umgehen? Vielen Dank und viele Grüße Julia
Guten Tag, meine Tochter mag total gerne Eier am Wochenende. Ich kaufe immer unsere Eier auf dem Biohof im Ort. Meinen Sie ich kann ihr die Eier weich gekocht geben? Sie ist 13 Monate und ich dachte man kann etwas lockerer werden mit den Lebensmitteln. Und wie sieht es generell mit Speisen aus Eiern aus zum Beispiel Tiramisu? Viele sonnige Grüße ...
Hallo, mein Sohn (3 Jahre alt) macht überhaupt keine Problem beim essen. Er ist ein guter Futterverwerter :-) mag alles, was so am Familientisch gibt. Bei einigen sachen weiß ich aber nicht so recht, ob ich ihm das geben darf. Zum Bsp. gehen wir ab und zu essen. Wie siehts da mit rohen Fisch im Sushi aus? Oder zum Bsp Tiramisu wegen der rohen Eier? ...
Guten Tag, langsam beginne ich die Ernährung umzustellen. Unser Sohn ist 10 Monate alt und ich möchte ihn an unser Essen gewöhnen. Mittags bekommt er schon von uns mit und auch zwischendurch bekommt er immer mehr von unserem Essen. Nur mit dem Abendbrot und dem Frühstück klappt es noch nicht so. Ab wann darf ich den Eier mit in den Speiseplan aufne ...
Guten Tag, mein Sohn wir bald 1 Jahr, ich habe gelesen das in dem Alter nicht mehr als 1 bis 2 Eier pro Woche ( dazu zählen auch verarbeitete) gegessen werden sollen. Ich habe allerdings in der letzten Zeit vieles mit Eiern gemacht( meistens war immer 1 Ei mit dabei im Rezept) und auch manchmal ein hart gekochtes Ei im Angeboten, er ist sehr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brei
- Stuhlgang und Wasser
- Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Essensmenge
- Breiverweigerung / würgen bei stückiger Nahrung
- Baby led weaning - gefährlich?
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei