Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Martina Medefindt:

Bis wann sind Brei und Gläschen okay?

Martina Medefindt

 Martina Medefindt
Ernährungsberatung
Frage: Bis wann sind Brei und Gläschen okay?

AnniLi42

Beitrag melden

Hallo liebe Expertinnen, unser Zwerg wird bald 1 Jahr alt und da er schon kurz nach Beikoststart mit Ankunft des 1. Zähnchen angefangen hat, stückige Kost/Fingerfood den fein pürierten Brei-Sorten vorzuziehen, weshalb er schon recht früh geeignetes Essen von unseren Tellern bekommen hat, ist er inzwischen eigentlich gut auf Familienkost umgestiegen. Aber er liebt nach wie vor seine stückigen Gläschen (ab dem 10./12. Monat, andere nimmt er schon seit locker 3 Monaten nicht mehr) oder vergleichbares selbstgekochtes Essen, Fleisch mag er außerdem als Stückchen aus der Familienkost noch nicht so sehr, aber Menügläschen mit Fleisch verschlingt er regelrecht. Ist es okay, dass er das noch mehrmals die Woche zum Mittagessen bekommt und wie lange kann ich das noch so machen? Er weiß auch genau, in welchem Küchenschrank die Gläschen sind und verlangt teilweise vehement danach :-) wobei er dann auch selbstgemachten stückigen Brei nimmt. Generell essen wir in der Regel abends zusammen mit dem Papa warm und mittags esse ich selber Brot, was der Zwerg aber leider nicht immer möchte.  Ansonsten isst er zum Frühstück Müsli/Porridge oder Brot mit Frischkäse oder Nussmus, Obst, manchmal etwas von meinen Frühstücksei und trinkt (mit wechselnder Begeisterung) etwas Kuhmilch. Zum Mittagessen Brot mit Frischkäse, Käse oder auch übrigen Gläschen für den 5.-8. Monat als Aufstrich und Gemüse wie Gurke, Tomate, Avocado oder auch nochmal Obst. Zum Abendessen eben alle geeigneten Komponenten von unserem Essen (er isst bis auf Karotten alles, was wir ihm zum probieren geben) oder wenn der Papa später heim kommt mal einen Grießbrei. Zwischendurch, falls er Hunger anmeldet (nicht täglich der Fall), gibt es beispielsweise etwas Joghurt mit Obstmus oder auch mal Obst-Getreide-Gläschen (die stückigen liebt er nach wie vor), wenn ich mir selber nachmittags zum Kaffee ein paar Kekse gönne und er wach ist, kriegt er sowas wie Reiswaffeln, ein Stück Brezel oder zuckerfreie Kekse. Von an sich ungefährlichen Sachen wie Kuchen aus Rührteig oder Hefegebäck oder auch mal ein süßes Dessert darf er, wenn er möchte, zumindest bei uns probieren. Wasser trinkt er um die 200ml täglich und einmal gegen Mitternacht sowie manchmal morgens nach dem Aufwachen wird noch gestillt, wenn er zahnt auch mal tagsüber. Gewichtsmäßig entwickelt er sich recht konstant auf der 20. Perzentile. Ich denke, an sich isst er echt vielseitig und ist auf einem guten Weg zum normalen Essen, braucht aber für den vollständigen Wechsel weg vom Brei noch etwas Zeit. Kann ich das noch guten Gewissens eine Weile so weiter machen, also dass mittags teilweise noch Brei dabei ist, vor allem solange er vom Familientisch noch so wenig Fleisch annimmt? Und wann sollten Gläschen/vergleichbare Breie endgültig Vergangenheit sein? Viele liebe Grüße und danke!


Beitrag melden

Hallo, danke für Ihre Frage. Ihr Sohn macht das Alles sehr gut, so dass ich ihm zuliebe ab und zu noch etwas Breiiges geben würde, schwerpunktmäßig aber def. in feste Nahrung wechseln würde. Er hat Zähne und die wollen genutzt werden. Außerdem sättigt Essen, was man kauen muss besser. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, mein kleine wird morgen 8 monate alt - ich gebe ihr seit zwei tagen gute nacht glaeschen von hipp ab dem 4.monat - nun moechte ich wissen, welche art von milch dieses glaeschen beinhaltet ? und ob meine kleine dadurch genauso viele naehrstoffe usw wie durch ein flaschchen bekommt ? oder waere es besser den hipp getreide brei mit ihrer pre ...

HAllo liebes Ernährungsteam! GEwöhnlich koche ich für meine Tochter den Mittagsbrei und mische Öl und Saft unter den Brei. Meine Frage ist: wenn ich nun ein Gläschenbrei nehme, muss ich da auch Öl und Saft untermischen? BEim Saft: reicht A-Saft Direktsaft aus?

meine tochter ist jetzt 11 wochen alt wann fange ich dait an,und wie??DANKE

Hallo, wenn man den brei für die babys selber zubereitet soll man ja immer etwas öl zugeben ..jetzt hab ich mal gehört das man das bei den gläschen auch machen soll, habe die gläschen von hipp.. stimmt das, muss da noch etwas rapsöl rein?? und die zweite frage, was nehme ich am besten für ein getreide brei um die zweite mahlzeit und später au ...

Hallo, ich erwärme den Inhalt von Breigläschen immer ganz vorsichtig auf lauwarme Temperatur im Topf - ist das eigentlich ok? Man liest ja immer "Wasserbad ".... Schöne Grüße und vielen Dank für eine Rückmeldung!

Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich habe einige Fragen zur Beikost Einführung. Mein Sohn ist ca. 7 Monate alt und wir haben mit 6 Monaten den Mittagsbrei und inzwischen auch den Abendbrei eingeführt. Ich koche die Breite selbst. Er ist mit der Beikost eher zögerlich, isst aber inzwischen ca 30-90 g Brei pro Mahlzeit. Zusätzlich stille ich nach ...

Hallo Frau Frohn, unsere Tochter ist nun bald 6 Monate alt und erfüllt auch schon die Reifezeichen für die Beikost.  Ich habe mich mit Brei und BLW beschäftigt und nun stellt sich mir eine Frage, auf die ich auch online leider keine Antwort finde. Beim Brei gibt es ja eine bestimmte Reihenfolge bzw. einen bestimmten Ablauf. Man beginnt (mei ...

Guten Morgen,   meine 14 Monate alte Tochter möchte einfach nicht vom Familientisch mitessen. Aktuell isst sie folgendes:   Morgen: halbes Brot mit Frischkäse oder Leberwurst, Obst und einen Joghurt Snack: Obst, halbes Brötchen Mittag: Brei 100-150g (Kartoffel, Gemüse, Fleisch) hier ist sie auch sehr wählerisch. Nur selbstgekocht ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...

Jetzt muss ich nochmal was fragen...   Ich habe gerade bei einer Arzthotline angerufen, da ich schockiert festgestellt habe, dass wir die Breie von Anfang an gemischt haben. Heißt alle Breie von Hipp ab 5. Monat genommen. Nudeln, Gemüse, Fleisch, alles war dabei... Ich habe erfahren, dass man nur jeweils eine Zutate zu Beginn nehmen so ...