Viadukt
Hallo Frau Klinkenberg, ich hätte folgende Frage. Mein Sohn knapp sieben Monate (Kolikkind) bekommt HIPP Spezialnahrung gegen Blähungen. Wird nicht mehr gestillt, Beikost läuft prima. Er verträgt alles. Gemüse, Fleisch, Obst, Getreide mit Vorsicht. Milchprodukte haben wir noch nicht getestet. Nun stand im Raum, dass er mit seiner Milchnahrung unterversorgt ist mit Eiweiß. Er ist tagsüber sehr aktiv und nur am rummeckern, so als wären wir auf "Diät", würde ich seine Laune mal beschreiben. Jetzt haben wir, bevor wir 1 Nahrung ausprobieren, ihm ein Fläschchen Hipp normale Pre Nahrung gegeben und er ist durch die Decke gegangen vor Bauchschmerzen. Unverträglichkeit gegen Laktose hat er nicht. So kann ich ihm ja auf keinen Fall die 1 Nahrung geben. Soll ich ihm mehr Fleisch geben? Bekommt er schon täglich. Find ich ziemlich viel. Braucht er wirklich mehr Eiweiß? Wie schaffen wir es einen höheren Sättigungsgrad zu erreichen, wenn er die Milch so schlecht verträgt? Danke und liebe Grüße Viadukt
Doris Plath
Liebe „Viadukt“, auch heute helfe ich Ihnen anstelle von Frau Klinkenberg wieder weiter. Darf ich hier zunächst zurückfragen, warum im Raum steht, dass Ihr Schatz mehr Eiweiß benötigt? Abgesehen davon, liefert die HiPP Pre Bio auch nicht mehr davon. Also macht aus dieser Sicht die Umstellung keinen Sinn, wenn Ihr Kleiner diese gut verträgt. Bei jeder Umstellung können grundsätzlich vorübergehende Verdauungsbeschwerden auftreten. Gerade Kinde mit sensiblem Bäuchlein zeigen dann vermehrt Blähungen. Und es gibt andere Baby, die merken gar nichts. Was noch eine Möglichkeit darstellt, wären die HiPP 1 Bio oder die HiPP 2 Bio. Durch den kleinen Stärkezusatz verringert sich der Lactoseanteil. Gut möglich, dass dies der Verdauung Ihres Jungen entgegenkommt. Aber auch diese Milchen würden nicht mehr Eiweiß bringen. In der Regel ist ein Kind mit allem ausreichend versorgt, wenn in diesem Alter ein Menü aus Gemüse und Fleisch (190 g, 5-6 mal die Woche), einmal die Woche ein Fischmenü angeboten werden. Desweiteren eine Portion Milch-Getreide-Brei (200-250 g) und eine Portion Obst-Getreide-Brei (um die 200 g). Dazu kommen noch ein-zwei Milcheinheiten bzw. Milch nach Bedarf. Beschreiben Sie mir gerne mal einen typischen Tagesplan Ihres Sohnes (mit Mengen). Viele liebe Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo, wir möchten unserem Sohn (1,5 Jahre) die Pre Milch abgewöhnen. Er kann zu Hause nur mit Milch einschlafen (im Kinderwagen geht es auch manchmal ohne). Allerdings isst er sich nicht satt mit anderen Sachen. Nach der Milch hat er natürlich auch weniger Hunger. Ein Teufelskreis. Er bekommt vor dem Mittagsschlaf und abends 1 Flasche. Wir ver ...
Guten Tag, Wir befinden uns gerade in Kroatien.Mein Kind ist 6 Monate und 1 woche alt.wir haben schon angefangen mit Fleisch brei aus Hipp Gläschen von pute und hähnchen und jetzt möchte ich was kochen.wir haben hier eine Fleischerei gefunden mit bio fleisch von Kalb und Hähnchen. Ist ok Kalbfleisch für Baby? Und wieviel genau gramm pro Prtion ...
Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...
Hallo, mein kleiner Sohn ist 10 Monate alt geworden und ich habe das Gefühl, dass er zu wenig Pre Milch zu sich nimmt. Ich habe 6 Monate voll gestillt und musste aus persönlichen Gründen abstillen. Unser Tagesablauf sieht folgendermaßen aus. ca. 7 Uhr trinkt er ungefähr 150ml Pre, ca. 9 Uhr isst er BLW, ca. 12 isst er wieder BLW, ca. ...
Hallo Frau Schwiontek, ich habe Bio-Fleisch auf Vorrat gekauft und roh eingefroren. Wenn ich dies nun zum Brei kochen verwenden möchte, wie taue ich es am besten auf? Kann ich es am Vorabend in den Kühlschrank legen oder lieber erst an dem jeweiligen Tag rausnehmen und bei Raumtemperatur auftauen lassen? Danke und viele Grüße!
Hallo, Mein Sohn ist 7 Monate alt, mit 5 1/2 Monaten haben wir mit Beikost angefangen. Mit 6 Monaten musste ich abstillen und er bekommt seitdem Pre Milch. Da ich vorher nach Bedarf gestillt habe und jetzt die Beikost dazu kommt, bin ich mir unsicher wie oft ich ihm die Flasche geben soll das es nicht zu viel wird. Wieviel Pre soll ein Ba ...
Guten Tag, Meine Tochter ist 6 Monate alt. Wie viel fleisch soll sie am Tag kriegen 10g oder 40g. Wenn man 10g sagt, sind 10g gekocht oder 10g eher roh/ungekocht. Ich bin etwas verwirrt, es dind einige die sagen und anderen 40g. Ich mache es in der Gemüse rein beim Mittagsessen. Viele Grüsse S. T
Guten Morgen, Ich wollte einmal fragen, ob ein Baby (11 Monate) im Liegen PRE Milch aus der Flasche trinken darf? Es ist eine Weithalsflasche. Haben wir bisher nie gemacht aber nun seit ein paar Wochen festgestellt, dass es für uns beide beim Wickeln/Anziehen deutlich weniger stressig ist. Das ist momentan sehr anstrengend und ein kleiner Kampf. ...
Guten Tag, unser Sohn ist 18 Monate alt und trinkt mal mehr, mal weniger noch Pre Milch. An manchen Tagen sind es morgens 150 ml, mittags zum Schlafen 150 ml und Abends 180 ml. Kuhmilch bekommt er in kleinen Mengen durch Frischkäse, Grießbrei usw. Ich achte darauf, dass es sich in Grenzen hält und das Essen nicht zu milchlastig wird. Nun mein ...
Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...