Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

1Jährige Tochter würgt beim Essen

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: 1Jährige Tochter würgt beim Essen

lucia28

Beitrag melden

Liebe Frau Klinkenberg Bin verzweifelt meine 1 Jährige Tochter würgt beim Essen. Wir haben es schon vor einige Monate versucht sie auf stückige Kost umzustellen. Sie bekommt 8 Monats oder 10 Monats Gläschen oder mitlerweile auch schon selbst gekochtes das allerdings nur meistens Nudeln. Es ist schon ganz gut gelaufen habe ihr hälfte von Gläschen pürriert und hälfte stückig belassen. HAt ganz gut angenommen. Letzte Zeit ist es aber schlimmer und sie würgt beim jeden Löffel. Wenn ich ihr das pürriere dann ißt sie die Mahlzeit Stücke lehnt sie ab. MAnchmal würgt so das ganze MAhlzeit wieder erbricht. Ich weiß nicht mehr wie ich sie umstellen soll oder soll ich ihr das Essen weiterhin pürrieren und in ein paar Wochen wieder probieren. Sie ißt auch noch keine Kekse oder gekochte Gemüße weil so bald sie ein Stückchen im Mund hat würgt sie. Arzt hatte gesagt langsam umstellen. Es funktioniert zur Zeit aber überhaupt nicht gut. Ihr Speißeplan schaut zur ZEit schlecht aus In der Früh bekommt sie ein Joghurt mit Obst, MIttags Menü, Nachmittag hat Obst bekommen zur Zeit will sie es nicht. Am Abend hat früher Milchbrei bekommen jetzt würgt sie auch bei dem paar TAge habe ich ihr Hipp SUppe am Abend gegeben die hat ganz gut gegessen. Sie ist a ohnehin schon ein leichtgewicht 8,1kg und 74cm. Trotz Öl in den MAhlzeiten nimmt sie wenig zu. Ist aber Gesund und Munter seit sie 11Monate alt war rennt sie schon. Mit die Zähne hat es erst angefangen. Hat innerhalb von 1 Woche 2 Zähne bekommen und jetz blitzen die nächste schon durch kann auch sein das Appetit deswegen nicht so gut ist. Aber mit stückige Kost bin ich ratlos Ich Danke herzlichst für ihren Rat l.G. Lucia


Beitrag melden

Liebe Lucia, wenn Babys beim Essen würgen, kann das verschiedene Gründe haben. Kinder haben nun mal einen sehr empfindsamen Würgereflex. Das kennen Sie bestimmt, wenn ein Spatel bei einer ärztlichen Untersuchung in den Mund gelegt wird, dass wir dann automatisch würgen. Babys sind hier äußerst sensibel. Ein kleines Stückchen Brei bzw. etwas Druck im hinteren Rachen kann schon den Würgereflex auslösen. Besonders empfindlich reagieren Kinder beim Zahnen, kleinen Infekten im Mund-Rachen-Raum oder wenn sie sich mal verschluckt haben. In sehr seltenen Fällen kann auch mal eine Krankheit zugrunde liegen. Sie schreiben, Ihre Kleine steckt gerade in einer Zahnungsphase. In diesen Zeiten sind Kinder nicht sehr experimentierfreudig. Warten Sie jetzt mal ohne Druck ab, bis das Zahnen überstanden ist. Gebe Sie Ihrem Mädchen das, was es jetzt annimmt. Ist der Zahnspuk vorbei, können Sie sich wieder dranmachen und Ihre Tochter an Stücke gewöhnen. Ich bin mir sicher, da macht sie dann auch gerne wieder mit. Lieber Gruß Doris Plath PS: Einige Babys stehen der ungewohnten Konsistenz des gröberen Breis erst mal skeptisch gegenüber und lehnen ihn deshalb ab und würgen ihn wieder heraus. Das ist bekannt und kommt gerne vor. Meistens sind die Stückchen nur eine Sache der Gewohnheit bzw. der Bequemlichkeit, denn Kauen und Schlucken stückiger Kost erfordert aktive Mitarbeit. Jedes Kind hat hier sein eigenes Tempo und gewöhnt sich früher oder später an grobes Essen. Beim Würgen hilft es den Brei mit etwas Wasser ein bisschen weicher zu machen und die Stückchen vorher mit einer Gabel etwas zu zerdrücken und dann immer mehr Stückchen belassen… Manche Kinder mögen auch diese feinen Übergänge von "passiert zu grob zu feinen Stückchen zu Stücken" nicht. Sie wollen passierte Kost und dann gleich fingerfood wie weiche Stücke Gemüse, Kartoffeln, Nudeln, Brothäppchen.


Finn23

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 10 Monate und es läuft genau wie bei Euch, nur daß sie ausschließlich fein püriertes isst oder gestillt wird. Apfel, Reiswaffel oder Zwieback nimmt sie zwar in den Mund, sobald aber ein Stück abgeht, schiebt sie alles aus dem Mund. Gelingt das nicht, würgt und bricht sie. Ich bin gespannt auf die Ratschläge und froh, daß ich nicht allein mit sowas bin. Gruß


lucia28

Beitrag melden

Hallo also geht es dir genau so mi 10 Monate brauchst dir noch keine große Sorgen machen hast schon probiert löffelweiße stückiges Essen reinmischen unter dem Brei? Meine kleine wird diese Woche 1 Jahr und funktioniert trotzdem nicht. Bin gespannt auf Rat. Sie würgt und erbricht bei Reiswaffeln auch Sogar beim Gugelhupf was im MIlch eingeweicht war hat auch nicht gegessen. l.G


sternchen-12

Beitrag melden

Hallo. Ich glaube, das Würgen kann auch mit den Zähnen zusammenhängen. Uns geht es übrigens ähnlich ;) Viele Grüße.


lucia28

Beitrag melden

Vielen Dank für Antwort hoffe das zahnen bald vorüber geht:) l.G


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Klinkenberg, unser Sohn ist jetzt 21/2 Jahre alt. Er war ein Extremfrühchen, geboren in der 26SSW. An sich gibt es mit dem Essen keine Probleme, allerdings kaut er seine Nahrung nicht richtig. Unser Problem ist, das er sobald wir ihn in seinen Stuhl setzen, er mindestens 1 mal hustet und würgt, als wäre es schon Normalitä ...

Hallo !!! Ich habe eine sechs monate alte tochter und mein problem ist das sie jegliches essen vom löffel verweigert ich dachte erst sie würde es vielleicht nicht mögen und hatte schon von möhre auf pastinake gewechselt aber sobald es in ihrem mund wandert und sie schlucken muss oder soll fängt sie an zu würgen ist es nicht warm genug würgt sie hab ...

Hallo, meine Tochter ist 6 Monate und wir haben mit der Beikost begonnen. Jetzt ist es so, das sie beim Essen würgt. Ich habe schon von Pastinake auf Möhre gewechselt, weil ich dachte es liegt an der Sorte. Aber es ist das gleiche. Sobald der Löffel kommt macht sie den Mund auf aber sobald das Essen im Mund ist fängt sie zu würgen an. Was meinen Si ...

Hallo miteinander, wir haben bei unser Tochter mittags mit Brei begonnen. Leider würgt es sich ständig beim Essen. Wir haben erst gedacht das es am Geschmack von den Karotten liegt und haben das Gemüse gewechselt. Aber es bleibt weiterhin so. Sie macht den Mund auf und beim Schlucken beginnt dann das würgen. Ist Sie einfach noch nicht bereit für ...

Hallo! Mein Kleiner ist 8 Monate alt und bekommt seit ca 3 Monaten Beikost. Er hat sehr viel Interesse an Essen, würde am liebsten alles probieren was wir auch essen. Er bekommt Gemüse- und Milchbrei, da isst er zum Glück alles. Leider hat er von Anfang Probleme mit allem was nicht ganz fein püriert ist. Er übergibt sich direkt bei Stückchen ...

Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...

Hallo,  mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...

Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...

Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...

Guten Tag Frau Frohn,    unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...