Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Wann erneut Urintest nach Monuril?

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Wann erneut Urintest nach Monuril?

Katha A.

Beitrag melden

Hallo,  Ich bin im Urlaub in der Türkei und seit Montag hatte ich vermehrten Harndrang und Druck in der Blase.  Am Mittwoch wurde dann eine Blasenentzündung festgestellt (Leukozyten Wert 14-15,   6,5 PH )  Danach habe ich für die Schwangerschaft Monuril Granulat (hier in der Türkei Monurol 3g) bekommen, was ich einmalig Mittwoch Abend einnehmen sollte.  Da ich am nächsten Tag immer noch etwas gefühlt habe, bin ich nochmal zum FA, der sagte mir dann, dass wir jetzt keinen erneuten Urintest zur Kontrolle machen können, da  durch das Antibiotika die Werte falsch sein könnten.  Ich würde aber gerne nochmal eine Kontrolle machen, um sicher zu sein, dass wirklich keine Bakterien mehr da sind und nicht am Ende noch schlimmer wird und aufsteigt.     Weil bei meiner letzten Blasenentzündung hatte ich nach dem Monuril noch etwas im Urin. Beim letzten mal habe ich dann nochmal Cefuroxim bekommen. Meine Frage ist: wann kann man nach der Antibiotika Einnahme von Monuril wieder einen Urintest machen?  Erster Tag der letzten Regel: 02-10-2023 Errechneter Entbindungstermin: 08-07-2024 Medikamente: Monuril 3000mg Einnahmezeitraum (seit wann) und Dosis: 03.04.24 (Mittwoch) Bestehen Krankheiten: Ich habe auch einen Scheidenpilz der ebenfalls in Behandlung ist mit Canesten.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Entscheidend ist, ob Sie eine deutliche Besserung der Beschwerden spüren. Zusätzlich wäre es ratsam, viel zu trinken, um die Harnwege kräftig zu durchspülen und eventuelle Keime zu eliminieren. Es macht nicht so viel Sinn, wegen jedem Bakterium ein Antibiotikum einzunehmen, da Sie damit auch die natürliche Keimbesiedlung zerstören und am Ende ständig unter Pilzinfektionen leiden.  Sollten Sie weiter unter starken Beschwerden leiden, könnte man nächste Woche nochmals den Urin testen. Leider häufen sich durch die übermäßige Anwendung von Antibiotika die Resistenzen der Bakterien, so dass man mit den üblichen Antibiotika oft keinen Erfolg mehr erzielt.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr.Paulus, wegen eines Harnwegsinfekt hat mir meine FÄ Monuril 3000 verschrieben. das ich nehmen soll wenn es nicht besser wird. Mache mir aber jetzt sehr große Gedanken über die Unbedenklichkeit?! Können sie mir hierzu etwas sagen? Gruß Heidi

Hallo Hr Paulus, Ich musste innerhalb der letzten Woche 2x Monuril 3000 einnehmen. Ich hatte 2 Harnwegsinfekte aufgrund eines Nierenstaus. Heute bei der Urinkontrolle wurde Bili im Urin nachgewiesen. Habe dies zu spät im Mutterpass gesehen. Kann der Nachweis eine Nebenwirkung vom Monuril sein? Lg und vielen Dank

Sehr geehrter Dr. Paulus, ich bin in der 16. ssw und habe seit ca 3 Wochen Blut im Urin und seit 2 Tagen zusätzlich Nitrit. Schmerzen habe ich keine, und auch sonst keine Beschwerden aber trotz allem hat mir meine Ärztin Monuril 3000mg verordnet welches ich eingenommen habe. Nach der Einnahme bekam ich Kopfschmerzen, mir ist schwindelig und ic ...

Hallo, gerne würde ich wissen, in wieweit die o. g. Antibiotika beim Kinderwunsch nicht zu empfehlen sind. Beide habe ich nacheinander einnehmen müssen im Abstand von fünf Tagen bei einer Blasenentzündung. Meinen nächsten Eisprung werde ich vermutlich ca. 10 Tage nach der letzten Einnahme von Levofloxacin haben. Wie lange sollte man mit dem Ki ...

Hallo Dr. Paulus, ich bin in der 28.SSW und musste gerade zum 2. Mal Monuril nehmen, da zu viele Bakterien im Urin gefunden wurden (das 1. Monuril 3 Wochen vorher). Blöderweise darf ich auch gleich im Anschluss noch eine Pilzbehandlung mit Biofonal durchführen (zum 4.Mal in der Schwangerschaft, zuvor mit Kadefungin Kombi). Ich mache mir schon et ...

Hallo Herr Dr. Paulus, heute (38+0) wurde bei der Urinuntersuchung ein wenig Eiweiß +, Leukos ++ und Blut + festgestellt. Beschwerden sind minimal vorhanden. Als Therapie habe ich die Einmaleinahme von Monuril verschrieben bekommen. Dies habe ich bereits eingenommen. Ich lese im Internet, dass dieses Medikament nicht die 1. Wahl in der Schwangers ...

Hallo! Ich weiß nicht ob ich Schwanger bin. (bin frühestens in der 2. Woche) Habe aber leider eine Nierenbeckenentzündung. Mein Arzt hat mir daher MONURIL 3g Granulat verschrieben (Zambon). In der Packungsbeilage seht aber ausdrücklich bei vermuteter Schwangerschaft ist von diesem Arzneimittel abzuraten. Was soll ich tun. Danke für die Antw ...

Guten Morgen, da ich eine Blasenentzündung habe hat mir der Frauenarzt Monuril verordnet. Auf der Embryotox Seitt ist es nur Mittel der 2.Wahl. Ist es eventuell schädlich in der 12 Woche? Herzliche Grüße und vielen Dank

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich bin derzeit in der 28. SSW. In meinem Urin sind seit einigen Tagen die Leukozyten stark erhöht, im Labor konnten dann auch noch Bakterien nachgewiesen werden. Die Frauenärztin hat mir nun Monuril 3000 zur einmaligen Einnahme verschrieben. Bei Embryotox habe gelesen, dass es nicht so viele Erfahrungen mit Monuril i ...