Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Schlafstörungen: Dauerhafte Einnahme von Doxylamin und K2

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Schlafstörungen: Dauerhafte Einnahme von Doxylamin und K2

Malou1987

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Paulus, ich leide seit circa 4 Jahren unter starken Schlafstörungen (Ein- und Durchschlafen), die zeitweise immer wieder besser sind, dann aber wiederkehren. Von Zopiclon über Diphenhydramin bin ich in der SS (Woche 6) nun bei Doxylamin (Hoggar Night) gelandet. Für die Schlafstörungen gibt es wohl keine organische Ursachen; schon mein Vater ist sehr verkopft und kann schlecht schlafen. Stress und Grübeln dürften ursächlich sein. Mir ist bewusst, dass ich nicht von der Pflicht entbunden bin, Entspannungsübungen und allgemeine Emotionsregulationsmechanismen zu erlernen beziehungsweise mehr ins Leben zu integrieren. Nichtsdestotrotz gelingt dies leider nicht von heute auf morgen; der Druck, es wegen der Schwangerschaft zu müssen, wirkt leider eher verstärkend. Meine Frage daher: Laut embryotox und älteren Posts von Ihnen in diesem Forum sei Doxylamin sehr gut untersucht. Zur Dauer der Einnahme finden man immer nur das Stichwort "kurzfristig". Spricht etwas außer der Gefahr einer Abhängigkeit respektive Nachlassen der Wirkung oder Nebenwirkungen wie Schwindel bei Überdosierung dagegen, Doxylamin dauerhaft in der SS einzunehmen? Kumuliert sich der Wirkstoff bei längerer Einnahme als wenige Wochen und wirkt teratogen? Andere Antihistaminika mit ähnlichem Wirkmechanismus wie Meclozin dürfen gegen Übelkeit laut Embryotox während der gesamten Schwangerschaft eingenommen werden. Frage 2: Macht es auch in der SS Sinn, Vitamin D-Einnahme durch Vitamin K2 (200 ug) zu ergänzen zur besseren Resorption? Herzlichen Dank für Ihren Beitrag zu weniger sorgenvollen und daher ruhigeren Nächten!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Der Wirkstoff Doxylamin ist in einigen Medikamenten gegen Schlafstörungen enthalten (z.. B. Gittalun Brausetabletten, Sedaplus Saft). Er ist in der Schwangerschaft so gut erprobt, dass er inzwischen von der amerikanischen Zulassungsbehörde FDA als Mittel erster Wahl bei Übelkeit im ersten Trimenon empfohlen wird. Sicherlich wäre auch eine längerfristige Anwendung in der Schwangerschaft vertretbar, da sich nicht eine Abhängigkeit wie z. B. bei Benzodiazepinen entwickelt. Es wäre zu bedenken, dass anhaltende Schlafstörungen oft als Zeichen einer Depression gelten. Dann wäre z. B. die Anwendung von Mirtazapin zu erwägen. Sie dürfen auch in der Schwangerschaft Vitamin D mit Vitamin K kombinieren


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe am Anfang vom Kinderwunschzentrum Ubiquinol 200 bekommen. Zu dieser Zeit wusste ich nicht, dass ich bereits schwanger bin. Habe das Ubiquinol bis zur 8. SSW tgl. Eingenommen bis meine Frauenärztin sagte ich solle es absetzen. Kann die Einnahme dem kleinen geschädigt haben ?    Desweiteren hatte ich im ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,  ich hätte 3 kurze Fragen und ich versuche mich auch kurz zu halten. 1. Macht es auch jetzt im Frühjahr Sinn sich gegen Grippe zu impfen? Mein kleines Kind geht in die Kita und ich habe doch Sorge dass wir auch noch im Frühjahr Infekten ausgesetzt sind. Spricht etwas gegen die Grippe Impfung? 2. Ich muss ASS ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe eine ganz kurze Frage. Ich habe gerade Panik dass ich vielleicht ASS150 heute Abend ausversehen doppelt eingenommen habe und mache mir große Sorgen.  Ist dies gefährlich einmalig?  vielen Dank Ihnen  Errechneter Entbindungstermin: 29-08-2024 Medikamente: ASS150

Sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus, ich habe 2 Wochen vor Entbindung Aciclovir oral eingenommen um einen Genitalherpesausbruch zu verhindern.  Hat die Einnahme von Aciclovir Auswirkungen auf den Nestschutz?  Habe gelesen, dass ein Neugeborenes durch die Antikörper der Mutter einen gewissen Nestschutz hat. Oder wurde die Übertragung von An ...

  Sehr geehrter Herr Dr.Paulus, ich bin schwanger (20.SSW) und habe leicht Durchfall im Urlaub (4.Tag). Ich habe einmal heute Diafuryl (Nifuroxazid) als Suspension 5ml eingenommen. Jetzt erfahre ich, dass dieses Arzneimittel für Schwangere verboten ist und kann Fehlbildung verursachen. Ich mache mir sehr viel Sorgen.  Vielen Dank im Voraus mit ...

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, ich bin jetzt Ende der 7. SSW und hab letzte Woche Freitag 15 mg Methylenblau und Samstag 10 mg Methylenblau oral zu mir genommen (mit Wasser vermischt). Ich nehme das immer mal wieder wenn ich merke, dass ich krank werde. So auch letzte Woche, da stieg auch meine Körpertemperatur im Laufe des Tages an. Erst am Sam ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus. Ich habe bei meine Frauenärztin ein Zuckertest gemacht. Ergebnis habe ich per Mail gekriegt und da steht  -der Zuckertest ist unauffällig, der Hb Wert 11,1 bitte nehmen Sie Floradix Saft 1x Tgl. Ich verstehe diese Ergebniss nicht. Ich nehme schon Tardyferon Tabletten 80 mg 1x Tgl. heißt das jetzt dass ich muss n ...

Guten Tag, ich hatte vor 1 Woche meine zweite Insemination und habe - wie schon bei der ersten -  ab dem darauffolgenden Abend Utrogest 200mg eingenommen. Bei der ersten Insemination dauerte es 10 Tage, bis die Blutungen (verfrühte Menstruation) einsetzten, diesmal waren es zwei Tage. Ich hatte erst auch nicht gelesen, dass man 1,5 Std. Abst ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ist etwas schlechtes für das Baby zu befürchten, wenn in der SS versehentlich das Präparat Vagisan Biotin-Lacto doppelt eingenommen wird? Vielen Dank schonmal!

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, aufgrund von zwei Fehlgeburten innerhalb von 7 Monaten wurde mir prophylaktisch ASS 100mg zur Einnahme gegeben, dies nehme ich nun seit ZyklusTag 1 für diesen Versuch.  Seit kurz davor nehme ich auch wieder Folio Basic 1 mit Folsäure 800µg - ist das in Kombination bedenklich? Bzw die Einnahme in solcher Höhe gru ...