Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

remicade 500mg infusion in der 8 ssw schwanger

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: remicade 500mg infusion in der 8 ssw schwanger

makisneki

Beitrag melden

Liber Dr. PAULUS! Ich bin jetzt in der 8ssw schwanger AM 23.01.2015 hatte ich die erste remicade infusion 500mg mit cortison gespritzt gehabt. Und in 4 Wochen bekomme ich die letzte Infusion in der schwangerschaft. Ich habe jetzt angst und meine Familie ob es ein Risiko für das Kind ist zb. ob das Kind irgendwie auf der welt kommt mit störungen oder ähnliches, Ich bitte um ihren rat. LG maria


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Anhaltspunkte für fruchtschädigende Effekte unter Anwendung von Infliximab beim Menschen liegen bislang nicht vor. Das TREAT Registry berichtet von 63 Schwangerschaften unter Infliximab bei Morbus Crohn. Eine Zunahmen von Aborten oder Fehlbildungen unter Medikation mit Infliximab wurde nicht beobachtet (Lichtenstein et al 2004). Eine Publikation berichtet von einer Schwangerschaft mit Frühgeburt in der 24.SSW nach mütterlicher Medikation mit Infliximab in den ersten Schwangerschaftswochen bei M.Crohn (Srinivasan 2001). In einer Sammlung von 10 Fällen mit Fortführung der Infliximab-Medikation während der Schwangerschaft bei M. Crohn fand sich keine angeborene Anomalie (Mahadevan et al 2005). Inzwischen liegt eine größere Fallsammlung (n=100) zur Anwendung von Infliximab kurz vor bzw. während der Schwangerschaft vor, aus der sich keine erhöhte Fehlbildungsrate erkennen lässt (Katz et al 2004): 18 Schwangerschaftsabbrüche 14 Spontanaborte 61 unauffällige Schwangerschaftsausgänge 3 angeborene Anomalien Wir selbst verfügen bislang über 27 Rückmeldungen zur Anwendung von Infliximab kurz vor bzw. während der Schwangerschaft: 3 Schwangerschaftsabbrüche (Fehlbildungsangst!) 23 unauffällige Schwangerschaftsausgänge (8 Fälle unter Dauermedikation bis zur Geburt) 1 Kind mit angeborener Anomalie Im Gegensatz zur Frühschwangerschaft konnte nach der 30.SSW ein Übergang von Infliximab auf den fetalen Organismus über die Plazenta nachgewiesen werden. Um die intrauterine Exposition zu minimieren, kann man einen Verzicht auf die Anwendung von Infliximab im letzten Trimenon erwägen. Bei kompliziertem Krankheitsverlauf ist jedoch ein Absetzen der Medikation in der Spätschwangerschaft nicht zwingend erforderlich, da bisher keine besonderen kindlichen Störungen beschrieben sind (Gisbert et al 2009).


konfus78

Beitrag melden

Hallo Maria, Ich habe bis zur 21. Ssw Remicade bekommen. Und alles ging gut. Wenn Du magst kannst Du mir gern eine PN schreiben. LG konfus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Paulus, ich bin derzeit in der 14. SSW. Aufgrund meines Crohns bekomme ich zur Zeit alle 12 Wochen eine Remicade-Infusion. Meine letzte bekam ich Mitte August (ca. 4. SSW). Damals wußte ich noch nichts von meiner Schwangerschaft. Ich muss auch sagen, dass wir schon einen längeren Kinderwunsch haben und zusammen mit meiner Gynäkologi ...

Hallo Dr. Paulus, aus meinem Betreff können Sie ja schon erkennen worum es geht. Ich habe im Mai 2013 unseren Sohn bekommen. Bis ca. zur 20.SSW habe ich Remicade-Infusionen erhalten. Dann haben wir sie abgesetzt und mir ging es bis vor ein paar Wochen prima. (wollte jetzt immer schwanger sein und stillen) Nun bekomme ich wieder vermehrt Besch ...

Sg. Dr. Paulus! Wir würden gerne ein zweites Kind bekommen, jedoch habe ich seit der letzten Schwangerschaft Colitis ulcerosa u nehme im Moment "nur" Salofalk, da ich immunoprin nicht vertragen habe. Nun soll ich mit Remicade-Infusionen beginnen. Dafür musste ich jedoch die Grundimmunisierung der Hepatitis twinrix Impfung machen. Die Colitis ...