Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Refobacin Creme bei Nagelbettentzündung

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Refobacin Creme bei Nagelbettentzündung

Leonie78

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich befinde mich derzeit in der 19/20. SSW. Ich habe auf Grund einer Nagelbettentzündung an der großen Zehe von meiner Hautärztin erst Aureomycin Salbe, diese brachte aber keine Besserung und dann Refobacin Creme ( Breitbandantibiotikum) verschrieben bekommen. Dieses habe ich als Salbenverband an den ersten beiden Tagen morgens und abends und an den anderen Tagen nur noch abends aufgetragen. Dies machte ich über einen Zeitraum von 7 Tagen. Der Wirkstoff dieser Salbe ist Gentamicinsulfat, was laut Packungsbeilage in der Schwangerschaft nur in lebensbedrohlichen Situationen angewendet werden soll. Da es die Plazentaschranke durchdringen kann und im fetalen Gewebe sowie im Fruchtwasser messbare Konzentrationen erreichen kann. Meine Hautärztin weiß von der Schwangerschaft und meinte ich könnte es nehmen. Nun hab ich aber auch gelesen, das der Wirkstoff Gentamicin beim Kind schwere Gehörschäden und Nierenschäden verursachen kann. Nun mache ich mir natürlich Sorgen, in wieweit von dem Wirkstoff was bis zum Kind kommen und Schäden verursachen kann?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Berichte über kindliche Schäden nach mütterlicher Gentamicin-Exposition in der Schwangerschaft liegen bisher nicht vor. Da bei lokaler Anwendung nur maximal 5% der aufgetragenen Dosis resorbiert werden, ist nicht mit einem relevanten Wirkstoffspiegel im Blut zu rechnen. Die kleinflächige Anwendung von Refobacin Creme in der Schwangerschaft ist daher durchaus akzeptabel.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Dr. Paulus, ich habe seit längerer Zeit eine Nagelbettentzündung. Mein Hausarzt hat mir Bäder mit Kernseife und Betaisodona Salbe verordnet. Vorher habe ich Fucidine Creme angewandt. Dürfen diese Salben in der Frühschwangerschaft (5. SSW) angewandt werden? Haben Sie vielleicht noch einen anderen Tip? Ich möchte nichts verkehrt machen, da ic ...

Lieber Herr Dr. Paulus, ich habe eine jetzt 12 Wochen alte Tochter, die ich voll stille, und muss Ihnen ein paar dringende Fragen stellen: Seit einigen Wochen habe ich immer wieder mit Nagelbettentzündungen zu tun. Seit 2 Wochen ist die zweite Zehe des linken Fußes entzündet, seit ein paar Tagen auch die zweite Zehe des rechten Fußes. Eitrige Ste ...

Hallo, seit ein paar Tagen habe ich eine Nagelbettentzündung. Vom Hausarzt wurde mir die Betaisodona Salbe verschrieben. Meine Frage, darf ich die überhaupt nehmen? Der Arzt hatte sie mir drauf gemacht, dann hatte ich einen Tag Pause und diese Nacht hab ich sie wieder aufgetragen, denn der Finger ist voller Eiter. Wie lange darf ich sie nehmen, de ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, ich leide seit gestern unter einer Nagelbettentzündung am Zeigefinger und möchte diese dringend lokal behandeln. Jedoch stille ich meinen 4-monatigen Sohn voll und werde einfach nicht fündig, was eine entzündungshemmende, antibakterielle Salbe angeht, die in der Stillzeit bedenkenlos angewendet werden kann. Bin auch für a ...

Hallo, habe seid ca. 2 Wochen eine Nagelbettentzündung am großen Zeh und es wird leider nicht besser. Was kann man am besten dagegen machen bzw. welche Salben können helfen? Fg Sina

Ich habe eine eitrige Nagelbettentzündung am großen Zeh. Ist eine Behandlung mit einem Rivanol-Lösung-Fußbad 1x tgl sowie das anschließende Auftragen von Betaisodona Salbe in der Stillzeit unbedenklich? Wenn ja, wie oft bzw. wie lange? Vielen herzlichen Dank!

Hallo, Ich bin in der 40ssw und Ich habe eine nagelbettentzündung am Finger. Ich würde gerne einen Arztbesuch vermeiden und bin nun unsicher was ich selbst machen kann. Darf man zugsalbe benutzen? Wenn ja welche wäre da in Ordnung?? Oder teebaumöl?? Für Tipps wäre ich sehr dankbar Viele Grüße Marylin

Guten Tag Herr Dr. Paulus, mein Sohn ist 5 Monate alt und ich stille noch voll. Ich habe seit gestern eine Nagelbettentzündung am großen Zeh und bin mir unsicher welche Salbe ich anwenden darf. Ich habe gestern meinen Zeh mit der Ilon Salbe eingecremt, habe dann aber in der Packungsbeilage gelesen das es nicht für SChwangere und Stillende empfoh ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, mir urde aufgrund der Diagnose Rosacea eine Creme, die in de apoteke noch anzumischen ist, erschrieben, bestehend aus Linola (0,5g ungesättitge Fettsäuren/ 100g) und 2% Erythromycin. Kann ich diese einmal täglich bedenkenlos im Gesicht anwenden? ich bin in der 21. SSW.  Vielen herzlichen Dank für Ihren Rat.  Err ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, mich habe ein kleines Ekzem am Augeblid, dieses soll ich mit Elidel Creme einreiben. Wir sind gerade im Kinderwunsch und hatten ungeschützten Verkehr in den letzten Tagen. Ist in diesem Stadium die Creme nicht zu empfehlen? Oder stellt dies noch kein Problem dar und ich sollte die Anwendung abbrechen?   vielen ...