Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Q10 und Mineralstoffkomplex 17

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Q10 und Mineralstoffkomplex 17

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin jetzt in der 9. SSW und habe bis vor ein paar Wochen noch eine systemische Behandlung mit Itroconacol erhalten, diese mußte jedoch vorzeitig wegen schlechter Leberwerte abgebrochen werden. In dieser Zeit bin ich nun schwanger geworden. Gleich nach Absetzen habe ich Sanomit Q10 ( 3x4 Tropfen 0 30mg Q10 ) und Multiplasan Mineralstoffkomplex 17 bekommen, Inhaltsstoffe: Löwenzahnkraut, Artischockenblätter, Pfefferminzblätter, Spirulina, Kardobenediktenkraut, Schafgarbenkraut, Milchzucker, Fenchel, Kamille, Engelwurz, Enzianwurzel, Kalmuswurzel. Die Nährwerttabelle gibt folgendes an: Eisen pro Tabl. 0,22mg // pro Tag 3x7 Tabl. 4,6mg Magnesium pro Tab. 0,77mg // pro Tag 3x7 Tabl. 16,1mg Calcium pro Tabl. 2,6mg // pro Tag 3x7 Tabl. 55,3mg Kalium pro Tabl. 4,6mg // pro Tag 3x7 Tabl. 95,8mg Als ich gehört habe, das ich SS bin, habe ich von mir aus alles sofort abgesetzt und ich konnte auch nichts mehr einnehmen, da es mir z. Zt sehr schlecht geht ( mit Übelkeit!! ). Ich merke aber auch, das mir diese beiden "Medikamente" fehlen.... Nun meine Frage, kann ich diese wieder nehmen, wenn es mir besser geht?? Das Q10 ist mit 12,5 %alc., das würde ich dann wechseln auf die Variante mit Glycerin und B3, wenn es ok ist. Danke schon jetzt für Ihre Auskunft!!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Leider gibt es zu derartigen Nahrungsergänzungsmitteln keine systematischen Untersuchungen in der Schwangerschaft. Die Elektrolyte sind sicher unproblematisch, solange sich die mütterlichen Blutwerte im Normalbereich befinden. Bei den pflanzlichen Bestandteilen handelt es sich überwiegend um altbekannte Heilkräuter. Ein hohes Risiko für die kindliche Entwicklung ist daher nicht anzunehmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Heilpraktiker hat mir wegen Erschöpfung und chronischer Müdigkeit Q10-Kapseln (Dosis 200 täglich) empfohlen. Diese würde ich sehr gerne mal ausprobieren. Kann ich diese in der Stillzeit bedenkenlos einnehmen? MfG Anika

Hallo Herr Dr. Paulus, darf man in der Schwangerschaft die Gesichtscremen von Dr. Enzmann, Mythoskin Pflegecreme und Mythoskin Liposomen Creme verwenden? Beide enthalten hochdosiert Q10. Inhaltsstoffe der Pflegecreme mit 0,6% Ubiquinon: Aqua, Olus Oil, Decyl Oleate, Glycerin, Pentylene Glycol, Squalane, Hydrogenated Lecithin, Alcohol, Pal ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, gestern wurden, routinemäßig, da ich (schon seit über 25 Jahren) Knoten in der Schilddrüse habe, meine Schilddrüsenwerte bestimmt: TSH: 0,24 ft4: 11,??. Meine Schilddrüsenwerte waren bisher stets im Normbereich, TSH war i.d.R zwischen 0,44 und 0,6 Während meiner Schwangerschaften habe ich jedes Mal eine Überf ...

Hallo Herr Dr. Paulus, Ihnen und Ihren Kollegen tausend Dank für Ihre Mühe in diesem Forum! Auf Empfehlung von Dr.Mallmann wende ich mich an Sie. Ich (38) bin 13+1 nach langem Kinderwunsch Weg schwanger und wir sind natürlich überglücklich aber da ist immer noch auch Angst - insbesondere etwas falsch zu machen und damit "alles kaputt zu mac ...

Sehr geehrter Herr Dr Paulus, Ich habe eine Frage zur Einnahme von Q10 bzw. Omega 3 bei Vorliegen einen Faktor 13 mangels. Zum Hintergrund: ich bin 43 Jahre und wir haben noch einen Kinderwunsch. In der Vergangenheit habe ich bereits 3 Schwangerschaften mit einem Abort Ende des 1. Trimesters (meist als Missed A.) gehabt. Im Zuge einer humangenet ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin 37 Jahre alt und in der 8. SSW. Ich habe vor Eintritt der Schwangerschaft diverse Nahrungsergänzungsmittel eingenommen, u. a. Inositol, Omega 3 und Coenzym Q10 (Ubiquinon). Diese nehme ich bis heute. Gerade letztgenanntes erscheint mir aufgrund meines fortgeschrittenen Alters sinnvoll. Leider habe ich nur s ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, darf ich aus Ihrer Sicht in der Stillzeit Coenzym Q10 (Kaneka Ubiquinol von Sunday Natural) einnehmen? Ich würde eine Kapsel à 100mg Coenzym Q10 täglich einnehmen. Mein Sohn ist bereits 20 Monate alt, ich stille ihn jedoch aktuell noch sehr häufig (sowohl tagsüber als auch nachts). Im Beipackzettel steht, dass man ...