Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Ohrentropfen u. Salbe mit Antiobiotika in der Schwangerschaft

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Ohrentropfen u. Salbe mit Antiobiotika in der Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo , ich bin jetzt in der 14. Woche Schwanger und mache mir große Sorgen wegen einer Ohrentzündung ab der 7. bis 8. Schwangerschaftswoche. War in der 7. Woche beim Notfall HNO-Arzt welcher das Ohr gereinigt hat und mir dann Dexa-Polyspectran Ohrentropfen verschrieben hat. Diese habe ich 4 Tage jeweils zweimal am Tag mit fünf Tropfen ins Ohr getan. Dann kam in der 13. Schwangerschaftswoche ein Rückfall. Der HNO Arzt vor Ort hat mir dann Ciloxan Ohrentropfen verschrieben, welche ich ebenfalls 4 Tage jeweils zweimal am Tag mit fünf Tropfen ins Ohr getan habe. Diese haben aber nicht gewirkt und dann hat er mir ein Mullverband ins Ohr getan, wo eine Salbe drauf ist. Dieses ist ein Gemisch aus Kortison und Antibiotika. Die Salbe heisst ebenfalls Polyspectran. Diesen Verband habe ich einmal von Abends bis zum nächsten Abend im Ohr gehabt und nun nochmal von Donnerstag Abend bis Samstag morgen und es ist so gut wie verheilt. Leider habe ich durchs Internet erfahren, dass gerade diese Antiobiotika Mittel nicht besonders gut in der Schwangerschaft sind. Ich mach mir große Sorgen, dass es meinem Baby schaden könnte. Oder habe ich durch die geringe Menge und örtliche Anwendung eine Chance, dass es meinem Baby nicht geschadet hat?? Ich habe die Ärzte jeweils mehrmals über meine Schwangerschaft unterrichtet und beide hielten die o.g. Medikamente für ungefährlich, aber nachdem ich im Internet recherchiert habe, mache ich mir unendliche sorgen. Lieben Dank für die Antwort Danni


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei lokaler Anwendung des Aminoglykosids Neomycin ist nicht mit oto-/nephrotoxischen Effekten (Gehör- bzw. Nierenschäden) zu rechnen. Bei Polymyxin-B handelt es sich um ein Oberflächenantibiotikum ohne relevante Resorption. Angesichts der geringen Mengen des lokal applizierten Dexamethason sind keine problematischen Wirkstoffspiegel zu erwarten. Entsprechendes gilt für die kurzfristige lokale Anwendung von Ciprofloxacin (Ciloxan).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Paulus, im Juni 2023 habe ich mein erstes Kind geboren. Seitdem leide ich an einer Analfissur, die erst im November 2023 von einem Proktologen diagnostiziert wurde. Vorher war ich in Behandlung bei meinem Frauenarzt, auf Verdacht von Hämorrhoiden. Der Proktologe schlug eine Behandlung mit einer Diltiazem Salbe vor, die von der A ...

Hallo Dr. Paulus, Ich habe mir gestern mit dem Messer in denn kleinen Finger geschnitten. und mein Mann hat mir versehentlich eine 1 Jahr alte offene abgelaufene Wund und Heilsalbe rauf getan Bepanthen .die war ca 2 jahre alt. Ich habe eine offene Schnittwunde kann das ins blut gelangen? können da Bakterien drinnen sein ?  Könnt das ...

Hallo Herr Dr. Paulus, habe mir eine Gehörgangentzündung eingefangen. Soll ab morgen (36+1) PANOTILE CIPRO 1mg Ohrentropfen, Wirkstoff Ciprofloxacin lokal im Ohr anwenden. Leider erreiche ich aufgrund Urlaub meinen Frauenarzt nicht. Was ist Ihre Einschätzung hierzu?  Kann ich das Mittel ohne Bedenken anwenden? Habe es vom HNO verschrieben ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich hätte eine Frage hinsichtlich des Einatmens von Schadstoffen/Chemikalien etc. In unserem Gästebad richtig es seit heute Mittag ganz plötzlich sehr komisch. Wie chemisch. Sehr penetrant. Ich habe es im Flur wahrgenommen und heute Abend haben wir dann festgestellt dass es eindeutig das Gästebad ist. Das Bad i ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich musste nun für eine Woche die Salbe DoloPosterine N Salbe 5,0 mg nehmen. Wie lange muss ich im Zusammenhang mit dem Kinderwunsch nach Beendigung der Behandlung warten?    Außerdem habe ich noch eine etwas komische Frage. Ich nehme fast jeden Tag Trockenshampoo, leider ist da sehr oft Talk und viele andere schl ...

Hallo Herr Dr. Paulus, Ich habe seit längerer Zeit Probleme mit trockenen Augen und nehme seit Beginn der Schwangerschaft (und vorher) täglich Augentropfen und gelegentlich auch nachts Augensalbe mit Natriumhyaluronat und Dexpanthenol. Ich nehme Hylo Comod, Hylo Gel, Bepanthen Augentropfen und Bepanthen Augensalbe (nicht alle gleichzeitig sonde ...

Guten Abend Herr Dr. Paulus,   ich war heute beim HNO-Arzt weil ich Ohrenschmerzen im linken Ohr habe. Es stellte sich heraus das ich eine kleine Hautentzündung im Ohr habe. Daraufhin hat Fie Ärztin mir aureomycin Salbe mit Watte ins Ohr gesteckt. Ich sagte ihr das ich schwanger bin und sie sagte mir das es kein Problem wäre in der Schwanger ...

Guten Tag,  ich habe seit zwei Tagen extremen Juckreiz und leichten Ausschlag am Ohr und Rötungen im Gesicht. Dieses juckt und brennt.  Nun bekomme ich nicht so schnell einen Arzttermin und wollte bis dahin gerne auf Juckreiz lindernde homöopathische Salben zurückgreifen. Leider steht in der Packungsbeilage und im Internet nur, dass man d ...

Hallo Dr. Paulus, Ich bin in der 15. SSW und hätte zwei Fragen. 1. Habe wegen Akne/Rosazea eine Creme zum Anmischen im Gesicht verschrieben bekommen. Das sind die Inhaltsstoffe. Gesamtmenge 30 g Erythromycin Mikron 0.32 g Polysorbat 20 0.03 g Wasser Ger 0.27 g Wolff Basis Creme Halbfett 29.38 g Ist das in dieser Dosierung v ...

Hallo,  Ich hatte in der 6 SSW eine Behandlung beim Chiropraktiker. Im Anschluss wurde mein unterer und oberer Rücken mit einer Salbe, die Kampfer und Menthol enthält, eingecremt. Ich sollte die Creme weiter nutzen (zur Kühlung).  Nun habe ich gelesen, dass insbesondere Kampfer nicht in der Schwangerschaft angewandt werden soll. Kann das schon ges ...