Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

noch ne kleine Frage zu Zink

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: noch ne kleine Frage zu Zink

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe noch ne kleine Frage zu Zinkorotat POS, welches ich wie oben kurz erwähnt im Winter oft nehme, da ich mir sehr schnell ne Erkältung einfange. Und was sich durch die Einnahme von Zink deutlich verbessert, was ich in den vergangenen ca. 2 Jahren beobachten konnte. Habe heute meinen Hausarzt auch schon dazu gefragt, er meinte ich dürfte dieses auch jetzt in der 'Schwangerschaft nehmen. Wollte nochmal ihre Meinung dazu wissen, habe heute schon 2 Tabletten genommen! Zink ist doch nicht schädlich fürs Ungeborene????????? Vielen Dank schonmal!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Zink stellt ein wichtiges Spurenelement dar. Die empfohlene Tagesdosis in der Schwangerschaft beträgt 15 mg (US Recommended Dietary Allowance). Hinweise auf Schäden durch starke Zinkexposition beim Menschen liegen nicht vor, während bei Zinkmangel über eine Häufung von Neuralrohrdefekten, Wachstumsretardierung und weiteren Schwangerschaftskomplikationen diskutiert wird. Die Einnahme von 2 Tabletten Zinkorotat POS pro Tag gefährdet das Ungeborene nicht. „Stärkt das Immunsystem”, „schützt vor Erkältungen” – werben Hersteller für Zinkprodukte. Durch den wissenschaftlichen Kenntnisstand sind die Versprechen nicht gedeckt. Einer systematischen Übersicht kontrollierter Studien zufolge gibt es keine hinreichenden Belege dafür, dass Zink Erkältungen verhindert oder verkürzt. In mitteleuropäischen Ländern wird der tägliche Zinkbedarf durch die Nahrung gedeckt. Gefahr eines Zinkmangels besteht nur bei Ernährung ohne tierische Eiweiße oder bei Resorptionsstörungen, beispielsweise im Rahmen von chronischen Darmerkrankungen wie Morbus CROHN.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich nehme schon seit Jahren in der Erkältungszeit Zinkorot 25. Bisher hat mir das immer gut geholfen gesund durch den Winter zu kommen. Darf ich jetzt in der Schwangerschaft auch täglich eine Zinkorot 25 nehmen? Ich bin jetzt in der 36. SSW. Vielen Dank! Sunny

Hallo, Ich habe bis vor einer Woche in der Stillzeit immer Femibion 3 eingenommen, dort waren 9 mg Zink enthalten. Dies ist mir mittlerweile allerdings zu teuer und ich bin auf Femibaby umgesteigen, welches jedoch keinen Zink enthält. Ich würde allerdings gerne Zink einnehmen. Kann ich dann einfach zu dem Femibaby täglich eine 10mg Zinktablette ...

Hallo! Ich bin derzeit in der 32. SSW und habe gerade das Ergebnis meiner derzeitigen Blutwerte bekommen. Mein Zinkwert ist von 64ug/dl Ende Mai auf derzeit 27ug/dl gesunken. Weil schon der Wert Ende Mai unterhalb vom Grenzwert lag, habe ich damals begonnen 8mg Zink täglich einzunehmen (Femibion 2). Außerdem ist mein Eisenwert zwischen Mai und Ju ...

Hallo Dr. Paulus, Ich wollte fragen ob es in Ordnung ist in der Frühschwangerschaft 10mg Zink am Tag zu nehmen. Mein Vitaminpräperat enthält leider kein Zink, andere enthalten jetzt schon Zink oder erst ab dem zweiten Trimester. Ich würde gerne die gesamte Schwangerschaft 10mg Zink und mein Schwangerschaftspräperat von Femibaby ohne Zink nehmen, ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, ist Zink gut durch die Nahrung abzudecken? Leider besitzen meine ssw Vitamine kein zusätzliches Zink (hab Femibaby und Folio genommen). Ich nehme nur Omega 3 und Magnesium zusätzlich. Da wir ein SGA Baby haben ab der 24. SSW, mache ich mir grosse Sorgen, dass sowas an einem Zinkmangel liegen könnte ? Vielen Dank

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich hatte vergessen zu fragen, welche Zinkpräparate am besten sind? Habe mir jetzt Zinkletten Verla mit Vitamin C (5 mg pro Tablette) und Zink Bisglycinat (Natural elements, 25 mg) geholt. Vielen Dank

Lieber Dr Paulus, Darf man in der Schwangerschaft Zinkpicolinat einnehmen? Ich würde gerne das Präparat Zink 30 von Pure nehmen. Zutaten: Zinkpicolinat, Füllstoff: mikrokristalline Celulose, Kapsel: Hydroxypropylmenthylcellulose, Antidioxidationsmittel: Ascorbylpalmitat. Zinkpicolinat 150mg Enthält 30mg Zink 300% Nicht länger als 8 Wochen ...

Hallo, ich hätte mal eine Frage, dürfte man in der stillzeit eine Brausetablette Vitamin c + Zink am Tag trinken ? Ich wollte mir eigentlich Vitamin C Tabletten kaufen als Vorbeugung einer Erkältung aber auf der Verpackung stand nicht in der schwangerschaft oder stillzeit geeignet. Mein Baby ist 9 Monate alt falls es etwas ausmacht.  

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich mache mir etwas Sorgen.  Ich habe in den ersten 14 Schwangerschaftswochen fast täglich 25mg Zink als Nahrungsergänzungsmittel von Nature Love genommen.  Inhaltsstoffe: Zink-Bisglycinat, Füll-stoff: mikrokristalline Cellulose. Ich habe mir gar keine Gedanken gemacht, dass es schlecht sein könnte. Mein Fraue ...

Guten Morgen, ich befinde mich derzeit in der absoluten Frühschwangerschaft (5. SSW). Mir stellte sich gestern die Frage, ob ich auch in dieser sensiblen Phase die Creme Mirfulan verwenden darf? Zusätzlich habe ich vor dem positiven Test als Nahrungsergänzungsmittel täglich eine Brausetablette von Mivolis "Zink + C" genommen (3,3 mg Zink ...