Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Kosmetika/Haarpflegeprodukte/Sonnencreme

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Kosmetika/Haarpflegeprodukte/Sonnencreme

yvi2311

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.Paulus, ich bin jetzt in der 22. SSW und habe bisher meine gewohnte Kosmetika, Haarpflegeprodukte und Parfum weiterhin benutzt. Jetzt sind mir aber doch Zweifel gekommen, ob ich, besonders in der Frühschwangerschaft, hätte alles nehmen dürfen. Ausschlaggebend war eine E-mail an einen Hersteller einer speziellen Creme gegen Pigmentstörung (Iklen melano expert), die ich bisher in der SS nicht genommen habe, sie aber jetzt über den Sommer gern wieder benutzt hätte. Als Antwort habe ich vom Hersteller bekommen: "In der Schwangerschaft / Stillzeit sollen nach Empfehlung ALLER Hersteller keine Produkte mit chemischen Substanzen aufgetragen werden. D.h., weder Sonnenpflegeprodukte mit Lichtschutzfaktor noch Tages-/Nachtpflege-Produkte mit "wirksamen" Bestandteilen. Dies gilt daher auch für iklen. Es gibt keine ausreichenden Erfahrungenwerte über die Anwendung in der Schwangerschaft." Jetzt bin ich sehr verunsichert, was alle frei verkäuflichen Produkte betrifft. Bedeutet das, das jede Anti-Falten Creme oder auch Sonnencreme nicht verwendet werden darf? Ich habe auch immer (Frühschwangerschaft ebenfalls) ein Shampoo benutzt für blonde Haare "farbaufhellend, wie durch Sonneneinwirkung" steht da auf der Verpackung (Marke: John Frieda, sheer blonde). Gibt es da Bedenken? Was sollte man nun absolut meiden in der Schwangerschaft? Mit freundlichen Grüßen Yvonne


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Diese Produkte enthalten eine riesige Vielfalt von Substanzen, die im Allgemeinen nicht auf eine Verträglichkeit in der Schwangerschaft getestet sind. Allenfalls liegen mitunter Tierversuchsdaten mit Dosierungen vor, wie sie bei der äußerlichen Anwendung auf der Haut nie auftreten. Daher äußern sich die Hersteller zur Anwendung in der Schwangerschaft sehr zurückhaltend. Meiden sollte man in der Schwangerschaft auf alle Fälle hohe Konzentrationen von Vitamin A und seinen Abkömmlingen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, da ich lieber etwas zu vorsichtig bin als nachlässig, wollte ich mich gerne einmal erkundigen, ob man auch bei den im deutschen Handel verfügbaren Sonnencremes auf Inhaltsstoffe achten muss, wenn man diese in der Schwangerschaft nimmt? Oder kann man bei Sonnencremes, die zB auch für Kleinkinder zugelassen sind und einen hohen Lichtsch ...

Lieber Herr Paulus, ich bin mir nicht sicher, ob Sie mir weiterhelfen können, aber vielleicht haben Sie ja eine Meinung zu diesem Thema. Im Internet liest man häufiger, dass ein mineralischer Sonnenschutz einem chemischen Sonnenschutz vorgezogen werden soll. Ich benutze einen chemischen Sonnenschutz von La Roche-Posay (täglich im Gesicht, ca. zw ...

Hallo Herr Dr. Paulis, ich habe zwei Fragen bzgl Sonnencreme: Leider habe ich erst kürzlich davon erfahren, dass Octocrylene nicht gut ist in der SS und in meinem Urlaub im Mai sowie im Sommer bei Ausflügen eine Sonnencreme für allergische Haut mit Octocrylene verwendet. Kann ich damit dem Kind geschadet haben? Ich würde sagen es war über die ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Kann ich bei rissigen, teilweise blutigen Händen in der Schwangerschaft folgende Handcremen bedenkenlos verwenden? Weleda Handcreme sensitiv: Bestandteile: Water (Aqua), Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Glycerin, Cocos Nucifera (Coconut) Oil, Behenyl Alcohol, Tapioca Starch, Pentylene Glycol, Squalane, ...

Guten Morgen Dr. Paulus, ich habe eine Frage bezüglich Sonnencreme für Babys. Wir sind mit unserem 10 Monate alter Sohn bald für 8 Monate auf Rhodos und aufgrund seiner 7 Jahre alter Schwester viel draußen und im Freibad. Was halten sie von den beiden Sonnencremes? Welche ist besser? Bei beiden handelt es sich um chemische Sonnencremes. Sonne ...

Guten Tag, da ich mir sehr viele Gedanke machen, habe ich meiner Ansicht nach bereits versucht meine Kosmetik und Zahnpasta anzupassen; bin dennoch verunsichert - es würde mir sehr helfen, wenn sie über die (recht lange - sorry) Liste schauen könnten und mir sagen, ob ich diese Produkte in der schwangerschaft bedenkenlos anwenden kann. VIELEN DA ...

Guten Morgen Dr. Paulus! Vorab: Vielen Dank für Engagement im Rahmen dieses Forums! Während der Schwangerschaft stoße ich doch immer wieder auf Fragen und bin daher sehr dankbar für die Möglichkeit, diese hier stellen zu können. Ich habe zwei Fragen. 1. Aufgrund eines Ausschlags im Gesicht hat mir eine Hautärztin die Creme Clotrimazol AL 1% ...

Guten Morgen Herr Prof. Paulus,  ich habe folgende Kosmetika bis zur 32 SSW ca. zweimal täglich im Gesicht, Dekolleté und Hals verwendet. Jetzt mache ich mir schreckliche Sorgen, dass hier Inhaltsstoffe enthalten sind die meinem Kind geschadet haben könnten. Bei der Salycilsäure weiß ich schon, das dies nicht  unbedingt gut ist. Den Ductus des ...

Sehr geehrter Herr Dr Paulus, ist es bedenklich, in der Schwangerschaft Kosmetikprodukte mit Alkohol mehrmals täglich zu verwenden? Ich verwende Produkte von Weleda, z.B. die sensitiv Gesichtscreme Mandel mit folgenden Inhaltsstoffen: Water (Aqua), Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Alcohol, Glyceryl Stearate SE, Hydrolyzed Beeswax, Pr ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich befinde mich noch im ersten Trimester und wollte täglich eine Sonnencreme mit folgenden Inhaltsstoffen benutzten: Aqua, Dibutyl Adipate, Propanediol, Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate, Polymethylsilsesquioxane, Ethylhexyl Triazone, Methylene Bis-Benzotriazolyl Tetramethylbutylphenol (Nano), Niacinamide, Co ...