Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Sonnencreme

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Sonnencreme

SH210

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulis, ich habe zwei Fragen bzgl Sonnencreme: Leider habe ich erst kürzlich davon erfahren, dass Octocrylene nicht gut ist in der SS und in meinem Urlaub im Mai sowie im Sommer bei Ausflügen eine Sonnencreme für allergische Haut mit Octocrylene verwendet. Kann ich damit dem Kind geschadet haben? Ich würde sagen es war über die gesamte Schwangerschaft 1 Tube Creme (7 Monate). Nun hat der Hersteller die Rezeptur geändert: Aqua, C12-15 Alkyl Benzoate, Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate, Alcohol Denat., Glycerin, Ethylhexyl Salicylate, Dibutyl Adipate, Diethylhexyl Butamido Triazone, Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, Triacontanyl PVP, VP/Hexadecene Copolymer, Panthenol, Tocopheryl Acetate, Sodium Hydroxide, Caprylyl Glycol, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Carbomer, Xanthan Gum, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder, Disodium EDTA. Kann ich diese Creme ruhigen Gewissens anwenden? Vielen Dank!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Octocrilen gilt als Sonnenschutzfilter in Kosmetikprodukten bei einer Konzentration von bis zu 10 % als gesundheitlich unbedenklich, was dem erlaubten Maximalwert u. a. in der Europäischen Union entspricht. Eine im März 2021 veröffentlichte Studie zeigte, dass sich Octocrilen nach etwa einjähriger Lagerung in das möglicherweise krebserregende Benzophenon zersetzt. Ich gehe nicht davon aus, dass Sie mehrere Tuben von dieser Creme in der Schwangerschaft verzehrt haben. In der geänderten Rezeptur sehe ich Salicylate, die man zumindest nicht in hohen Dosen oral im zweiten und dritten Trimenon zu sich nehmen sollte. Bei einer moderaten äußerlichen Anwendung dürften jedoch keine bedenklichen Blutspiegel auftreten, zumal Sie sich vermutlich nicht täglich von Kopf bis Fuß eincreme werden.


SH210

Beitrag melden

Korrektur: Es waren wohl eher 2 Tuben die ich bisher verwendet habe.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Paulus, ich nochmal, das Theme Sonnencreme treibt mich um... ... ich habe jetze von Bübchen die Babysonnencreme fürs Gesicht mit LSF 50 entdeckt mit folgenden Inhaltsstoffen : Aqua, Octocrylene, Glycerin, Alcohol Denat., C12-15 Alkyl Benzoate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Ethylhexyl Salicylate, Dicaprylyl Ether, Diethylamino H ...

Guten Tag Können Sie Sonnencreme und Mückensprays (den man sich direkt auf die Haut sprühen kann) empfehlen, die während der Schwangerschaft unbedenklich sind? Falls Sie kein konkretes Produkt nennen dürfen (das wäre natürlich am besten ;-) ), wäre ich sehr dankbar, wenn Sie mir sagen könnten, auf welche Inhaltsstoffe ich achten muss. Konkret ge ...

Lieber Dr.Paulus, ich habe für unsere große ab dem 2.Lebensjahr bis 8 Jahre und Sonnencreme verwendet mit Titanium Dioxide (Nano) und dem bedenklichen Filter Octocrylene und auch Mikroplastik. Bin vor einiger Zeit draufgekommen wg.der Nano Warnungen und mache mir Sorgen. Im Gesicht verwendet und über die Lippen verstrichen hat sie dann auch noch ...

Hallo Herr Dr Paulus, darf ich diese Sonnencreme in der Schwangerschaft verwenden? Ich kaufe sie immer in der Apotheke und habe mir bis gestern eigentlich keine Sorgen gemacht, bis ich einen Artikel über falsche Cremes in der ssw gelesen habe. https://www.shop-apotheke.com/beauty/10628107/heliocare-360-gel-oil-free-spf-50.htm?eventName=click%20 ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, nach großer Recherche und Informationssammlung bin ich sehr verunsichert. Sind mineralische Sonnencremes tatsächlich besser und gesünder für die Schwangere? Ich bekomme davon auch sehr trockene Haut und bin etwas überfordert. Denn wenn man so einzelne Inhaltsstoffe abcheckt, sind wohl alle nicht sonderlich förderl ...

Guten Tag, da ich lieber etwas zu vorsichtig bin als nachlässig, wollte ich mich gerne einmal erkundigen, ob man auch bei den im deutschen Handel verfügbaren Sonnencremes auf Inhaltsstoffe achten muss, wenn man diese in der Schwangerschaft nimmt? Oder kann man bei Sonnencremes, die zB auch für Kleinkinder zugelassen sind und einen hohen Lichtsch ...

Lieber Herr Paulus, ich bin mir nicht sicher, ob Sie mir weiterhelfen können, aber vielleicht haben Sie ja eine Meinung zu diesem Thema. Im Internet liest man häufiger, dass ein mineralischer Sonnenschutz einem chemischen Sonnenschutz vorgezogen werden soll. Ich benutze einen chemischen Sonnenschutz von La Roche-Posay (täglich im Gesicht, ca. zw ...

Guten Morgen Dr. Paulus, ich habe eine Frage bezüglich Sonnencreme für Babys. Wir sind mit unserem 10 Monate alter Sohn bald für 8 Monate auf Rhodos und aufgrund seiner 7 Jahre alter Schwester viel draußen und im Freibad. Was halten sie von den beiden Sonnencremes? Welche ist besser? Bei beiden handelt es sich um chemische Sonnencremes. Sonne ...

Guten Morgen Dr. Paulus! Vorab: Vielen Dank für Engagement im Rahmen dieses Forums! Während der Schwangerschaft stoße ich doch immer wieder auf Fragen und bin daher sehr dankbar für die Möglichkeit, diese hier stellen zu können. Ich habe zwei Fragen. 1. Aufgrund eines Ausschlags im Gesicht hat mir eine Hautärztin die Creme Clotrimazol AL 1% ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich befinde mich noch im ersten Trimester und wollte täglich eine Sonnencreme mit folgenden Inhaltsstoffen benutzten: Aqua, Dibutyl Adipate, Propanediol, Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate, Polymethylsilsesquioxane, Ethylhexyl Triazone, Methylene Bis-Benzotriazolyl Tetramethylbutylphenol (Nano), Niacinamide, Co ...