SooCute82
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe keine direkte Frage zu Medikamenten in der Schwangerschaft, sondern eher zu chemischen Verbindungen in Kosmetika. Ich hoffe dennoch, dass Sie mir helfen können, da mich das Thema sehr beunruhigt. Ich bin in der 31. Woche mit meinem zweiten Kind schwanger. In der ersten Schwangerschaft habe ich alle Kosmetikartikel verwendet (Cremes, Körperlotion, Duschlotion, etc) wie auch vor der Schwangerschaft. Lange habe ich mir auch in der zweiten Schwangerschaft keine Gedanken über die Inhaltsstoffe der Kosmetika gemacht....bis ich durch Zufall auf codecheck.info gestoßen bin. In vielen Produkten (z.B. Körperbutter und Duschschaum) befinden sich Parabene und krebserzeugende Stoffe. 1. Ich habe eine Körperbutter jeden Abend nach dem Duschen verwendet, um meine Haut vor Rissen zu schützen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die Inhaltsstoffe der Butter waren mir nicht klar. Wie schädlich sind Parabene für meinen ungeborenen Sohn? Sind die Konzentrationen in handelsüblichen Kosmetika groß genug, um Schaden anzurichten? 2. Vor einigen Wochen habe ich mir dann den Duschschaum von Kneipp gekauft und diesen auch aufgebraucht. Jetzt habe ich gelesen, dass dort das Treibgas Isobutan enthalten ist, welches krebserregend und in der Schwangerschaft nicht verwendet werden sollte. Gilt das eher für die reine Chemikalie und weniger als Bestandteil der Kosmetikartikels? Hier die Liste der Inhaltsstoffe des Schaums: Aqua (Water), Sodium Laureth Sulfate, Laureth-4, Isopentane, Glycerin, Isobutane, Isopropyl Palmitate, Parfum (Fragrance), Sorbitol, Butyrospermum Parkii Butter, Helianthus Annuus Seed Oil, Hibiscus Sabdariffa Flower Extract, Pogostemon Cablin Oil, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Peel Oil, Citrus Aurantium Bergamia (Bergamot) Fruit Oil, Limonene, Linalool, Citronellol, Geraniol, Sodium Levulinate, Sodium Anisate, Citric Acid, PEG-14M. Ich bin jetzt sehr verunsichert und habe Angst meinem Kind unwissentlich geschadet zu haben. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir helfen könnten. Vielen Dank im Voraus!
Ester der para-Hydroxybenzoesäure (Parabene) verfügen über eine antimikrobielle und fungizide Wirkung und werden daher in der pharmazeutischen Industrie, in Kosmetika sowie in bestimmten Lebensmitteln als Konservierungsmittel eingesetzt. Parabene könnten prinzipiell den Hormonhaushalt von männlichen Feten und Kindern stören und so zu einer Feminisierung (Verweiblichung) führen. Nach derzeitigem Stand der Wissenschaft ist eine relevante hormonelle Wirkung durch Parabene bei den üblichen Anwendungen nicht zu erwarten. Das gilt auch für das Treibgas Isobutan.
Mitglied inaktiv
Das hat Dir Dr. Bluni bereits gestern beantwortet.
SooCute82
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vielen Dank erstmal für die Beantwortung meiner Frage. Ergänzend zu meiner Frage vor zwei Wochen liegt mir noch etwas zum verwendeten Duschschaum auf dem Herzen: 1. Isobutan: kann ich davon ausgehen, dass das Treibgas lediglich für das Heraustreten des Schaums verantwortlich ist und nicht direkt mit der Haut in Berührung kommt? 2. Isopentan: Bei codecheck.info wird Isopentan als eingeschränkt empfehlenswert beschrieben. Allerdings beunruhigt mich, dass dort geschrieben wird, dass Isopentan potentiell fruchtschädigend wirken könnte. Könnte die tägliche Anwendung des Schaums meinem Baby geschadet haben? Die Anwendung ist ja nur kurz und der Schaum wird schnell abgewaschen, trotzdem habe ich bezüglich der Verwendung Angst. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir meine Frage erneut beantworten würden. Viele Grüße!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Paulus Könnten Sie mir sagen, ob eines der folgenden Pflegeprodukte in der Schwangerschaft bedenkliche Inhaltsstoffe hat? Make up von alverde: Sonnenblumentriglyceride, Glimmer, Magnesiumsilikat, Beerenwachs, Candelillawachs, Sojaöl, Kokosalkylester, Mandelöl, Caprylinsäureester, gehärtetes Pflanzenöl, Mischung ätherischer Öle, Go ...
Lieber Dr. Paulus Ich wollte Sie fragen, ob einer der Inhaltsstoffe meines Deos in der Schwangerschaft bedenklich sind? Aqua, Aluminium Chlorohydrate, Propylene Glycol, PEG-12 Dimenthicone, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Ceteareth-20, Parfum, Ethylhexylglycerin, Hydroxyethylcellulose Vielen Dank Thea
Sehr geehrter Hr. Paulus, ich habe einige Fragen zu den Inhaltsstoffen einiger Kosmetikprodukte und hoffe, Sie können mir weiterhelfen. 1. Tagescreme: Wie ich gelesen habe, wird Aloe Vera im Tierversuch eine fruchtschädigende Wirkung attestiert. Kann bei äußerlicher Anwendung im Gesicht (1 x am Tag) eine solche Wirkung eintreten? Über die K ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin derzeitig in der 33 SSW und mich beschäftigt folgende Frage. Seit Anbeginn meiner Schwangerschaft (ca. seit der 10 SSW) benutze ich TÄGLICH ein SelbstbräunungsSPRAY mit folgenden Inhaltsstoffen: AQUA/WATER, DIMETHYL ETHER, DIHYDROXYACETONE, GLYCERIN, PROPYLENE GLYCOL, TOCOPHEROL, HYDROXYISOHEXYL 3- ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich wollte Sie fragen ob meine Kosmetikartikel in der Schwangerschaft in Bezug auf bedenkliche Stoffe und Vitamin A Ordnung sind? Bin noch im 1. Trimester! Dafür schon einemal im Voraus herzlichen Dank! Leider blicke ich nicht ganz durch wo sich Vitamin A verstecken könnte? Vielleicht können Sie mir sagen wie i ...
Guten Tag, Über die Verwendung folgender Inhaltsstoffe während der Stillzeit höre ich verschienes, daher meine Frage. Ist es in Ordnung während der Stillzeit (ich stille voll, Baby 5 Monate) Kosmetik mit folgenden Inhaltsstoffen zu verwenden/auch wenn in einem Produkt mehrere davon enthalten sind bzw ich mehrere Produkte nacheinander mit die ...
Guten Morgen Herr Dr. Paulus, Man soll ja bestimmte Inhaltsstoffe in der Schwangerschaft meiden in Kosmetik. Daher benutze ich lediglich duschgel und shampoo und seife. Ich frage mich aber wie es mit folgender Situation aussieht. Meine Mutter verwendet diverse Anti-Aging Produkte in denen einige der Inhaltsstoffe enthalten sind, Retionoide etc., ...
Guten tag Herr Dr. Paulus, darf ich in der Schwangerschaft diese zwei Handcremes benutzen? Bisher habe ich das getan und wüsste auch gern, ob das ggf. problematisch sein könnte sprich, da Stoffe zum Kind in einer Menge gelangt sein können, die vielelict nicht gut war. Creme 1: Lavera Good Night 2in1 Handcreme und Maske Water (Aqua), Glyce ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, spricht aus Ihrer Sicht während der Stillzeit etwas gegen die Verwendung eines Gesichtsreinigungsgels mit folgenden Inhaltsstoffen oder kann dieses bedenkenlos genutzt werden? AQUA (WATER), DECYL GLUCOSIDE, DISODIUM COCOYL GLUTAMATE, COCAMIDOPROPYL BETAINE, GLYCERIN, PROPYLENE GLYCOL, CITRIC ACID, ASCORBIC ACID ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich bin derzeit in der 37. Woche schwanger und habe während meiner Schwangerschaft einen Labello sowie ein Naturkosmetik Gesichtspuder verwendet. (Auch manchmal Highlighter aber eher punktuell in geringen Mengen). Ich habe nun festgestellt, dass die Produkte Titandioxid enthalten. Der Hersteller des Puders ...