Nashi
Sehr geehrter Hr. Paulus, ich habe einige Fragen zu den Inhaltsstoffen einiger Kosmetikprodukte und hoffe, Sie können mir weiterhelfen. 1. Tagescreme: Wie ich gelesen habe, wird Aloe Vera im Tierversuch eine fruchtschädigende Wirkung attestiert. Kann bei äußerlicher Anwendung im Gesicht (1 x am Tag) eine solche Wirkung eintreten? Über die Konzentration in der Tagescreme ist mir leider nichts bekannt. 2. Tagescreme: Ich habe gelesen, dass Glycol in Abhängigkeit von der Konzentration ebenfalls eine fruchtschädigende Wirkung bescheinigt wird. Wie beurteilen Sie das Risiko folgender Stoffe? Über die Konzentration in der Tagescreme ist mir leider nichts bekannt. 1. neopentyl glycol diheptanoate 2. pentylene glycol 3. dipropylene glycol 3. Mascara: Hier mache ich mir vor allem Sorgen um die Konsevierungsmittel, die hormonell wirksam (Parabene) bzw. fruchtschädigend (bht) sein sollen. Die Konzentration ist mir nicht bekannt. methylparaben (Konservierungsmittel) - hormonell wirksamp ropylparaben (Konservierungsmittel) - hormonell wirksam bht (Konservierungsmittel) CI 77288 (chromium oxide greens) - enthält Chrom CI 77289 (chromium hydroxide green) - enthält Chrom 4. In Shampoo, Handseife, Duschgel sind ähnliche Substanzen enthalten, aber ich gehe, da dass Produkt wieder abgewaschen wird, von einem zu vernachlässigenden Risiko aus? Ich habe diese Produkte das gesamte 1. Trimenon der Schwangerschaft angewendet und hoffe nun natürlich, meinem Kind nicht unwissentlich geschadet zu haben. Vielleicht wäre ein Warnhinweis für die Anwendung in der Schwangerschaft auf Kosmetikprodukten eine Lösung, vielleicht sind meine Sorgen aber auch unbegründet? Kennen Sie eine Informationquelle bzw. Beratungsstelle für solche Themen? Herzlichen Dank! Mit freundlichen Grüßen Nashi
Unter dem Oberbegriff Aloe versteht man eine Gruppe von Heilpflanzen, die Anthrachinon-Glykoside enthalten. In Tierversuchen fütterte man Ratten in der Frühschwangerschaft mit getrockneten Blättern in hohen Dosen (125 mg/kg pro Tag). Dabei traten vermehrt Fehlgeburten und Skelettanomalien bei den Nachkommen auf (Nath et al 1992). Dies ist jedoch nicht mit der begrenzten äußerlichen Anwendung im Gesicht vergleichbar. Die in Tierversuchen beschriebenen fruchtschädigenden Effekte von Glykolen traten nach hochkonzentrierter oraler Anwendung auf. Da ich nicht davon ausgehe, dass Sie sich in den letzten Wochen von den Kosmetika ernährt haben, ist nicht mit einer Beeinträchtigung der kindlichen Entwicklung zu rechnen. Das gilt auch für die Konservierungsstoffe. Auch die anderen benutzten Wasch- und Pflegeprodukte sind bei bestimmungsgemäßer Anwendung in der Schwangerschaft unbedenklich.
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Paulus Könnten Sie mir sagen, ob eines der folgenden Pflegeprodukte in der Schwangerschaft bedenkliche Inhaltsstoffe hat? Make up von alverde: Sonnenblumentriglyceride, Glimmer, Magnesiumsilikat, Beerenwachs, Candelillawachs, Sojaöl, Kokosalkylester, Mandelöl, Caprylinsäureester, gehärtetes Pflanzenöl, Mischung ätherischer Öle, Go ...
Lieber Dr. Paulus Ich wollte Sie fragen, ob einer der Inhaltsstoffe meines Deos in der Schwangerschaft bedenklich sind? Aqua, Aluminium Chlorohydrate, Propylene Glycol, PEG-12 Dimenthicone, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Ceteareth-20, Parfum, Ethylhexylglycerin, Hydroxyethylcellulose Vielen Dank Thea
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin derzeitig in der 33 SSW und mich beschäftigt folgende Frage. Seit Anbeginn meiner Schwangerschaft (ca. seit der 10 SSW) benutze ich TÄGLICH ein SelbstbräunungsSPRAY mit folgenden Inhaltsstoffen: AQUA/WATER, DIMETHYL ETHER, DIHYDROXYACETONE, GLYCERIN, PROPYLENE GLYCOL, TOCOPHEROL, HYDROXYISOHEXYL 3- ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe keine direkte Frage zu Medikamenten in der Schwangerschaft, sondern eher zu chemischen Verbindungen in Kosmetika. Ich hoffe dennoch, dass Sie mir helfen können, da mich das Thema sehr beunruhigt. Ich bin in der 31. Woche mit meinem zweiten Kind schwanger. In der ersten Schwangerschaft habe ich alle Kosm ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich wollte Sie fragen ob meine Kosmetikartikel in der Schwangerschaft in Bezug auf bedenkliche Stoffe und Vitamin A Ordnung sind? Bin noch im 1. Trimester! Dafür schon einemal im Voraus herzlichen Dank! Leider blicke ich nicht ganz durch wo sich Vitamin A verstecken könnte? Vielleicht können Sie mir sagen wie i ...
Guten Tag, Über die Verwendung folgender Inhaltsstoffe während der Stillzeit höre ich verschienes, daher meine Frage. Ist es in Ordnung während der Stillzeit (ich stille voll, Baby 5 Monate) Kosmetik mit folgenden Inhaltsstoffen zu verwenden/auch wenn in einem Produkt mehrere davon enthalten sind bzw ich mehrere Produkte nacheinander mit die ...
Guten Morgen Herr Dr. Paulus, Man soll ja bestimmte Inhaltsstoffe in der Schwangerschaft meiden in Kosmetik. Daher benutze ich lediglich duschgel und shampoo und seife. Ich frage mich aber wie es mit folgender Situation aussieht. Meine Mutter verwendet diverse Anti-Aging Produkte in denen einige der Inhaltsstoffe enthalten sind, Retionoide etc., ...
Guten tag Herr Dr. Paulus, darf ich in der Schwangerschaft diese zwei Handcremes benutzen? Bisher habe ich das getan und wüsste auch gern, ob das ggf. problematisch sein könnte sprich, da Stoffe zum Kind in einer Menge gelangt sein können, die vielelict nicht gut war. Creme 1: Lavera Good Night 2in1 Handcreme und Maske Water (Aqua), Glyce ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, spricht aus Ihrer Sicht während der Stillzeit etwas gegen die Verwendung eines Gesichtsreinigungsgels mit folgenden Inhaltsstoffen oder kann dieses bedenkenlos genutzt werden? AQUA (WATER), DECYL GLUCOSIDE, DISODIUM COCOYL GLUTAMATE, COCAMIDOPROPYL BETAINE, GLYCERIN, PROPYLENE GLYCOL, CITRIC ACID, ASCORBIC ACID ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich bin derzeit in der 37. Woche schwanger und habe während meiner Schwangerschaft einen Labello sowie ein Naturkosmetik Gesichtspuder verwendet. (Auch manchmal Highlighter aber eher punktuell in geringen Mengen). Ich habe nun festgestellt, dass die Produkte Titandioxid enthalten. Der Hersteller des Puders ...