Mavel123
Guten Morgen Dr. Paulus, Aktuell bin ich in der 24 SSW und beschäftige mich mit dem Thema Impfungen. In den letzten Jahren habe ich mich regelmäßig gegen Grippe impfen lassen, da ich MS habe. Vom RKI wird die Grippeschutzimpfung ja auch in der Schwangerschaft empfohlen genauso wie die Keuchhusten Impfung. Jetzt habe ich dazu allerdings Fragen. -Ordnen Sie diese impfungen als unbedenklich für das Baby ein? -Soll ich mir die Impfung gegen Keuchhusten im dritten Quartal geben lassen, auch wenn ich im Februar also vor der Schwangerschaft erst den Impfstoff (Boostrix) erhalten habe? -Wieviel Abstand sollte zwischen den Impfungen liegen? -RSV wird als Impfung ja noch nicht vom RKI in der Schwangerschaft empfohlen. Alternativ kann man nach der Geburt dem Baby die RSV-Prophylaxe Nirsevimab zu geben oder? Ist das ausreichend? Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Errechneter Entbindungstermin: 24-01-2025
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Impfung gegen Pertussis für Schwangere zu Beginn des 3. Trimenons. Die Impfung soll unabhängig vom Abstand zu zuvor verabreichten Pertussisimpfungen und in jeder Schwangerschaft erfolgen. Mit einer Pertussisimpfung während der Schwangerschaft werden sowohl die Mutter als auch das Neugeborene wirksam vor Pertussis geschützt. Unter den Säuglingen, deren Mütter in der Schwangerschaft geimpft worden waren, war die Zahl der Keuchhustenfälle um die Hälfte geringer als unter jenen, deren Mütter keine Impfung erhalten hatten. Die Mehrzahl schwangerer Frauen hat in westlichen Ländern nur sehr niedrige pertussisspezifische Antikörperkonzentrationen, selbst wenn sie ein bis 2 Jahre vor der Schwangerschaft geimpft wurden. Dies liegt an der raschen Abnahme der Antikörper nach der Impfung. Wurde Pertussis vor einer Schwangerschaft durchgemacht, hält die Immunität zwar länger, ist aber auch hier nicht von Dauer. Ohne eine erneute Impfung ist daher ein Nestschutz für den Säugling in den ersten Lebensmonaten durch eine Übertragung von mütterlichen Pertussisantikörpern vor der Geburt sehr unwahrscheinlich. Eine Impfung während der Schwangerschaft führt dagegen zu hohen Antikörperkonzentrationen bei der Schwangeren und dem Neugeborenen. Die Wirksamkeit der mütterlichen Pertussisimpfung für den Schutz des Säuglings vor Pertussis in den ersten 2–3 Lebensmonaten lag in einer Vielzahl von Studien bei 90 %. Die Influenza-Impfung ist ebenfalls sinnvoll, weil sie die Mutter vor schweren Verläufen insbesondere im letzten Trimenon bewahren kann, aber auch für einen Nestschutz des Neugeborenen durch mütterliche Antikörper sorgt. Leider hat sich die STIKO - im Gegensatz zu internationalen Standards - noch nicht für eine RSV-Impfung in der Schwangerschaft ausgesprochen. Daher wird jetzt der Nestschutz der mütterlichen Antikörper durch die Injektion synthetischer Antikörper bei den Neugeborenen ersetzt.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Paulus, wir leben in den USA und mein Frauenarzt hat gesagt, ich solle mich sowohl meine 2 jaehrige Tochter als auch meinen Mann gegen Grippe (Flu Shot) impfen lassen. Vor allem bei mir habe ich da in der Schwangerschaft bedenken. Wie sehen sie das? Wir haben uns bisher noch nie gegen Grippe impfen lassen. Zudem hat sie gesagt, mei ...
HAllo, ich habe Mitte Oktober eine Kombiimpfung gegen Tetanus, Diptherie und Keuchhusten erhakten. Muss ich mit dem Absetzen de Pille noch warten, oder kann dies direkt erfolgen? Vielen Dank schonmal:)
Hallo Herr Dr. Paulus, bei mir besteht ein Kinderwunsch, d.h. ich verhüte momentan nicht mehr und hoffe darauf bald schwanger zu werden. Ich sollte jedoch noch die FSME-Impfung und die Hepatitis B Impfung auffrischen. Nun habe ich dafür einen Arzttermin am 31. Januar - wenn es im nächsten Zyklus klappen sollte, könnte es jedoch sein, dass ich kurz ...
Hallo Dr. Paulus, leider kann ich keine Informationen im Internet darüber finden. Ich wurde in der ca 5. SSW gegen Corona geimpft, da ich noch nicht wusste das ich Schwanger bin. Gibt es schon Daten darüber, was der Impfstoff in der Frühschwangerschaft mit den Kindern macht? Haben Sie Informationen von anderen Frauen die schon entbunden habe ...
Hallo Dr. Paulus, meine Frauenärztin hat mich bezüglich der Keuchhustenimpfung nicht aufklären können, da Sie sich nicht auskennt. Mein Hausarzt würde mich mit einer Vierfachimpfung impfen, jedoch lese ich immer nur von Dreifachimpfungen in der Schwangerschaft (ohne Polio). Ist die Vierfachimpfung auch empfehlenswert und sicher oder sollte ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, da wir bald ein Kind bekommen, will mein Mann seinen Impfstatus auffrischen. Dazu haben wir folgende Fragen: 1.) Masern-Impfung: Ist es irgendwie für mich als Schwangere gefährlich, wenn mein Mann sich mit dem Lebendimpfstoff Masern (als MMR-Kombipräparat) impfen lässt? Kann er mich irgendwie „anstecken“? Gegen ...
Lieber Herr Paulus, ich bin frisch wieder schwanger (7 SSW) und stille mein Kleinkind (2 1/2) noch gelegentlich. Wir sind von Mitte Juni - Ende August in Bayern in einem FSME Risikogebiet. Kann/soll ich mich noch impfen lassen oder reicht es, wenn ich so gut wie möglich aufpasse, dass mich keine Zecke erwischt (vor allem durch Kleidung)? Es wir ...
Guten Tag, ich wurde im April zeitgleich mit FSME-Immun (1. Dosis) und Repevax (Auffrischung gegen Diphtherie, Tetanus, Polio, Pertussis) geimpft. Ich habe mittlerweile festgestellt, dass ich schwanger bin. Zum Zeitpunkt der Impfung kann die Befruchtung maximal 8 Tage her gewesen sein, in jedem Fall fand die Impfung nach der Befruchtung statt. ...
Sehr geehrter Herr Dr.Paulus! Mir wurde von meiner Ärztin empfohlen mich in dieser Schwangerschaft gegen Keuchhusten zu impfen. Ich befinde mich aktuell in der 29+0 SSW. Bin etwas irritiert, da bei meinen zwei vorherigen Schwangerschaften (2015,2017) mir diese Impfung nicht empfohlen wurde. Aufgeschrieben wurde mir der Boostrix 3-fach Impfstof ...
Sehr geehrter Herr Dr.Paulus, Ich bin am 21.11. 24mit dem Grippe Impfstoff Influvac Tetra geimpft worden und am 30.11.24 hatte ich Eisprung,bei dem ich dann auch schwanger geworden bin. Meine Frage ist nun hat diese Auswirkungen auf die Gesundheit bzw. die Entwicklung des Babys ? Da ich nun nur gelesen habe impfen entweder 1 Monat vorher oder i ...