Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Haben Impfungen vom werdenden Vater Auswirkungen auf meine Schwangerschaft?

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Haben Impfungen vom werdenden Vater Auswirkungen auf meine Schwangerschaft?

cami85

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, da wir bald ein Kind bekommen, will mein Mann seinen Impfstatus auffrischen. Dazu haben wir folgende Fragen: 1.) Masern-Impfung: Ist es irgendwie für mich als Schwangere gefährlich, wenn mein Mann sich mit dem Lebendimpfstoff Masern (als MMR-Kombipräparat) impfen lässt? Kann er mich irgendwie „anstecken“? Gegen Masern bin ich selber geimpft. 2.) Keuchhusten-Impfung: Mein Mann hat vor 2 Jahren seine Impfung auffrischen lassen (mit Diphterie/Tetanus). Muss er sich nun dennoch kurz vor der Geburt unseres Kindes nochmal impfen lassen oder ist das dann nicht notwendig? 3.) Zecken-Impfung (FSMR): Mein Mann will sich gegen Zecken impfen lassen. Ist das für mich als Schwangere gefährlich? Ich habe selber eine Quelle gefunden zu den Themen, jedoch weiß ich nicht, wie seriös diese ist (https://www.doctors.today/arzt-und-recht/a/mutter-ist-schwanger-duerfen-die-kinder-geimpft-werden-1852302). Mit freundlichen Grüßen


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

1) Bei der Masern-/Mumps-/Röteln-Impfung handelt es sich um eine Impfung mit abgeschwächten Lebenderregern. Die Impfviren des Partners können jedoch bei Ihnen keine Komplikationen in der Schwangerschaft auslösen. 2) Die Antikörper nach Keuschhusten-Impfung halten nicht über mehrere Jahre an. Daher empfiehlt man auch jeder Schwangeren eine Keuchhustenimpfung zu Beginn des letzten Schwangerschaftsdrittels. Eine Impfung des Partners ist natürlich auch möglich. 3) Der FSME-Impfstoff enthält keine Lebenderreger. Insofern ist auch keine Beeinträchtigung von Kontaktpersonen möglich.


cami85

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, danke für die Beantwortung. Folgende Rückfrage dazu habe ich noch: Die Keuchhustenimpfung meines Mannes ist ca. 1 Jahr her, die meiner Schwiegereltern mehrere Jahre her. Wie lange sollte die letzte Keuchhusten-Auffrischung her sein bei meinem nahestehenden Umfeld?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Liegt es deutlich mehr als ein Jahr zurück, ist der Impfschutz schon fraglich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Paulus, wir leben in den USA und mein Frauenarzt hat gesagt, ich solle mich sowohl meine 2 jaehrige Tochter als auch meinen Mann gegen Grippe (Flu Shot) impfen lassen. Vor allem bei mir habe ich da in der Schwangerschaft bedenken. Wie sehen sie das? Wir haben uns bisher noch nie gegen Grippe impfen lassen. Zudem hat sie gesagt, mei ...

HAllo, ich habe Mitte Oktober eine Kombiimpfung gegen Tetanus, Diptherie und Keuchhusten erhakten. Muss ich mit dem Absetzen de Pille noch warten, oder kann dies direkt erfolgen? Vielen Dank schonmal:)

Hallo Herr Dr. Paulus, bei mir besteht ein Kinderwunsch, d.h. ich verhüte momentan nicht mehr und hoffe darauf bald schwanger zu werden. Ich sollte jedoch noch die FSME-Impfung und die Hepatitis B Impfung auffrischen. Nun habe ich dafür einen Arzttermin am 31. Januar - wenn es im nächsten Zyklus klappen sollte, könnte es jedoch sein, dass ich kurz ...

Hallo Dr. Paulus, leider kann ich keine Informationen im Internet darüber finden. Ich wurde in der ca 5. SSW gegen Corona geimpft, da ich noch nicht wusste das ich Schwanger bin. Gibt es schon Daten darüber, was der Impfstoff in der Frühschwangerschaft mit den Kindern macht? Haben Sie Informationen von anderen Frauen die schon entbunden habe ...

Hallo Dr. Paulus, meine Frauenärztin hat mich bezüglich der Keuchhustenimpfung nicht aufklären können, da Sie sich nicht auskennt. Mein Hausarzt würde mich mit einer Vierfachimpfung impfen, jedoch lese ich immer nur von Dreifachimpfungen in der Schwangerschaft (ohne Polio). Ist die Vierfachimpfung auch empfehlenswert und sicher oder sollte ...

Lieber Herr Paulus, ich bin frisch wieder schwanger (7 SSW) und stille mein Kleinkind (2 1/2) noch gelegentlich. Wir sind von Mitte Juni - Ende August in Bayern in einem FSME Risikogebiet. Kann/soll ich mich noch impfen lassen oder reicht es, wenn ich so gut wie möglich aufpasse, dass mich keine Zecke erwischt (vor allem durch Kleidung)? Es wir ...

Guten Tag, ich wurde im April zeitgleich mit FSME-Immun (1. Dosis) und Repevax (Auffrischung gegen Diphtherie, Tetanus, Polio, Pertussis) geimpft. Ich habe mittlerweile festgestellt, dass ich schwanger bin. Zum Zeitpunkt der Impfung kann die Befruchtung maximal 8 Tage her gewesen sein, in jedem Fall fand die Impfung nach der Befruchtung statt. ...

Sehr geehrter Herr Dr.Paulus! Mir wurde von meiner Ärztin empfohlen mich in dieser Schwangerschaft gegen Keuchhusten zu impfen. Ich befinde mich aktuell in der 29+0 SSW. Bin  etwas irritiert, da bei meinen zwei vorherigen Schwangerschaften (2015,2017) mir diese Impfung nicht empfohlen wurde. Aufgeschrieben wurde mir der Boostrix 3-fach Impfstof ...

Guten Morgen Dr. Paulus, Aktuell bin ich in der 24 SSW und beschäftige mich mit dem Thema Impfungen. In den letzten Jahren habe ich mich regelmäßig gegen Grippe impfen lassen, da ich MS habe. Vom RKI wird die Grippeschutzimpfung ja auch in der Schwangerschaft empfohlen genauso wie die Keuchhusten Impfung. Jetzt habe ich dazu allerdings Fragen. ...

Sehr geehrter Herr Dr.Paulus, Ich bin am 21.11. 24mit dem Grippe Impfstoff Influvac Tetra geimpft worden und am 30.11.24 hatte ich Eisprung,bei dem ich dann auch schwanger geworden bin. Meine Frage ist nun hat diese Auswirkungen auf die Gesundheit bzw. die Entwicklung des Babys ? Da ich nun nur gelesen habe impfen entweder 1 Monat vorher oder i ...