spring36
Sehr geehrter Herr Paulus, am 03.06. wurde bei mir Blut entnommen und "vollständig entleerte" Eisenspeicher festgestellt (Ferritin bei 12 ng/ml), bei einem Hämoglobin von 10,2 g/dl. Der Hb bisher: 24.02.: 11,8 und 23.03.: 13,2 Ich habe etwa seit dem 2. Schwangerschaftsmonat unruhige teilweise zuckende Beine, wenn ich liege oder sitze. Seit ein paar Wochen habe ich Probleme mit einem Ohr, Tinnitus und leicht verringertes Hörvermögen - beides schwankend und vom HNO abgeklärt, der mir aufgrund der Schwangerschaft und der nur leichten Beeinträchtigung des Hörens empfohlen hat lediglich B-Vitamine zu nehmen (Ratiopharm Vitamin B-Komplex, das teilweise das 1000fache der empfohlenen Tagesdosis enthält) und Entspannungsübungen zu machen, die auch gut helfen. Meine Hebamme meinte, die Ohrprobleme könnten auch mit dem Eisenmangel zu tun haben. Meine Fragen nun: 1. Kann ich zusätzlich zum Ferro sanol Floradix Kräuterblut nehmen? Falls ja, in welcher Dosis? 45 ml FLORADIX® MIT EISEN enthalten 36,8 mg verwertbares Eisen(II). Ich möchte die Eisenspeicher möglichst schnell auffüllen. 2. Kann es dem Baby schaden, wenn ich so viel Eisen einnehme? 3. Ab und zu ist mir ein wenig flau im Magen vom Eisen, da ich einen empfindlichen Magen habe (hatte früher mal eine chronische Magenschleimhautentzündung und bis kurz vor der Schwangerschaft aufgrund von Säureproblemen Esomeprazol genommen), es geht in der SS aber gut ohne Esomeprazol. Sollte ich nun besonders vorsichtig sein mit Eisenpräparaten? 4. Der Vitamin B-Komplex von Ratiopharm ist ja recht hoch dosiert, kann das dem Baby schaden? Habe den bisher nicht täglich genommen und wenn ich ihn nehme, lasse ich das Folio weg und nehme zusätzlich 100 mg Jodid als Einzeltablette. Ganz schön viele Fragen... :-) Ich danke ihnen ganz herzlich für ihre Beratung!!!
Als Referenzbereich für Frauen Ihren Alters werden für Ferritin 22 bis 112 ng/ml angeführt. Mit 12 ng/ml liegen Sie deutlich unterhalb dieser Normwerte. Eisenpräparate werden in höheren Dosen mitunter vom Verdauungstrakt nicht gut vertragen. Solange Sie damit keine größeren Probleme haben, können Sie auch ergänzend Floradix Kräuterblut in den üblichen Dosen einnehmen. Eine Überladung mit Eisen erreichen Sie bei Ihren Ausgangswerten in den nächsten Wochen damit nicht. Auch das Ungeborene profitiert von einer ausreichenden mütterlichen Versorgung mit Eisen. Wasserlösliche Vitamine (z. B. Vitamin-B-Komplex) würden bei Überschuss wieder ausgeschieden. Eine Überdosierung durch Einnahme von Vitamin B-Komplex ratiopharm ist damit nicht zu befürchten.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich bin in der 12ssw und mein aktueller vitamin d blutwert liegt bei 29,8. Meine Ärztin hat mir geraten 20000 I. E DEKRISTOL einmal in der Woche einzunehmen. Leider wurde der calciumwert im Blut nicht bestimmt. Ich mach mir Sorgen, dass ich nur einmal in der Woche diese "hohe Dosis" einnehmen soll. Macht eine tägli ...
Guten Tag Dr. Paulus, ich nehme morgens: L-Thyroxin 50, Folio 2, mittags: Magnesium 400mg, abends: ASS 100. Ich habe stark mit Verstopfung zu kämpfen, muss aber Eisen wegen stetig sinkenden Hb-Wert zuführen. Ich habe nun morgens 1 Beutel Macrogol und abends ferro sanol duodenal mite 50mg genommen. Bin aber nicht wirklich zufrieden. Welche ...
Guten Tag 1. Ich habe eine Frage wegen dem Blutverdünner Clexane kombiniert mit anderen Sachen. Ich bin jetzt 40 Jahre alt, also die Thrombose schon sehr lange her. Ich bin mit dem 4. kind schwanger in der 27.SSW und musste einfach als Vorsorge bei jeder Schwangerschaft ab ca. der 26.SSW Clexane 20 mg spritzen. Ich nehme noch Fischöl Omega 3 v ...
Hallo Herr Dr. Paulus, erst einmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Bei mir (14. SSW) werden wegen einer leichten Gerinnungsstörung (ich nehme 1x AS 100 am Tag ein) alle 4-6 Wochen die Blutwerte überprüft. Im Okt. & Nov. lag ich mit Vit.D 25-OH, wenn ich Ihren Ausführungen folge, am Grenzwert: 33 ng/ml. Bisher habe ich Folio genommen, darin sin ...
Guten Morgen. Ich war vor 2 Wochen bei einem HNO Arzt. Dieser schaute nur kurz in meine Nase rein (eitrige Entzündung in der Nase) und sagte mir das er da nichts machen könne aufgrund meiner Schwangerschaft. Er verschrieb mir Augen- und Nasensalbe von Bepanthen, welches ich auch so kaufen kann und sagte nur, das ich es in der Nase schmieren soll ...
Sehr geehrter Herr Paulus, ich bin in der 28. SSW und kämpfe seit vier Tagen zu Hause mit einer Corona Infektion. Mein Hausarzt verschrieb mir acc (Acetylcystein) gegen den zähen Husten und nachts den Hustenstiller von Ratiofarm (Dextromethorphan) und Paracetamol 500 zum Fieber senken. Allerdings habe ich keine Angaben zur Dosierung und zum Z ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe eine Frage zur Niacin-Dosierung in der Schwangerschaft. Ich habe von Anfang 4. bis Ende 7. Schwangerschaftsmonat Elevit 2 genommen, welches 18mg Nicotinamid enthält. Zusätzlich werde ich sicherlich noch Niacin über die Nahrung zu mir genommen haben. Im Zeitraum der Einnahme von Elevit 2 hatte ich vermehrt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, eine hoffentlich letzte Frage habe ich noch zum Thema Myo-Inositol: Dürfte ich von dem Präparat von Zein sonst auch 4 Kapseln am Tag, also 4000 mg, nehmen? Ich habe im Internet eine Studie gefunden, aus der ein positiver Effekt bei SS-Diabetes bei der Einnahme von 4000 mg Myo-Inositol hervorgeht (Guarnotta, Cuva e ...
Hallo, ich bin jetzt in der 5. SSW und habe eine Frage: Ich muss L-Thyroxin 25 nehmen und nehme dieses morgens auf nüchternen Magen und später am Tag gegen Mittag folio basic jodfrei (Folsäure, Vitamin D und Vitamin B12) und Magnesium (300mg). Abends nehme ich vor dem Schlafengehen Famenita vaginal (400mg). Gibt es hier Wechselwirkunge ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, aufgrund von Muskelschmerzen möchte ich Magnesium einnehmen, um zu sehen, ob hierunter Besserung besteht. Wie lautet eine unbedenkliche Dosierung in der 20 SSW was Magnesium angeht? Wie viel darf ich täglich einnehmen? Vielen Dank und liebe grüße