Rubicela
Sehr geehrter Dr. Paulus, ich bin ich der 33. ssw und habe zwei Fragen: 1. Ich hab diese Woche neue Schilddrüsenwerte bekommen (aktuelle Dosis 162,5 µg LT): TSH: 0,0 µU/ml (0,3 - 3,0 µU/ml) fT3: 4,0 pmol/l (3,1 - 6,5 pmol/l) fT4: 15,5 pmol/l (10,3 - 21,9 pmol/l) Die freien Werte sind bei gleicher Dosis seit der letzten Blutentnahme vor vier Wochen relativ konstant geblieben (fT4 ist etwas gestiegen), allerdings ist der TSH von 0,4 auf jetzt 0,0 gesunken. Mein Hausarzt konnte mir nicht sicher sagen, ob ich die Dosis beibehalten oder reduzieren soll und wollte eine Zweitmeinung bei der Endokrinologin einholen. Er hat sie allerdings telefonisch nicht erreicht und daher hab ich erst in zwei Wochen bei meinem regulären Endokrinologentermin die Möglichkeit, einen Arzt zu meinen Werten zu befragen. Daher die Frage an Sie: würden Sie mir bei diesen Werten dazu raten, die aktuelle Dosis die nächsten zwei Wochen beizubehalten oder zu reduzieren? Muss ich mir wegen des nicht mehr messbaren TSH-Wert Sorgen machen? 2. Ich nehme abends ASS 100 und soll das nächste Woche absetzen. Gibt es zwischen L-Thyroxin (nehme ich morgens nüchtern) und ASS 100 Wechselwirkungen, so dass ich nach dem Absetzen von ASS 100 befürchten muss, dass meine Schilddrüsenwerte "durcheinander" kommen? Außerdem habe ich vergessen, meinen Arzt zu fragen, ob ASS 100 ausgeschlichen werden muss oder abrupt abgesetzt werden kann - können Sie mir dazu etwas sagen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!
Da die Befunde für die freien Schilddrüsenhormone im Normbereich liegen, besteht kein akuter Handlungsbedarf, die Dosis zu reduzieren. Die Einnahme von ASS 100 kann abrupt beendet werden. Ein Einfluss auf die Schilddrüsenhormonwerte ist nicht zu befürchten.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich nehme seit gut 2 Wochen 20mg Omeprazol pro Tag, verordnet durch einen HNO-Arzt, da Sodbrennen und stiller Reflux schon die Stimmbänder und den Kehlkopf geschädigt haben. Es wird aber nicht besser, so dass ich davon ausgehe, dass ich beim nächsten Termin auf 40mg (2x1) steigern muss. Da ich morgens nüchtern L ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, seit meiner Teilresektion des li. Schilddrüsenlappens nehme ich niedrigdosiert L-Thyroxin zur Strumaprophylaxe. Zuletzt wurde der TSH-Wert in der 14.SSW bestimmt (lag bei 1,4). Wie häufig sollte der TSH-Wert denn in der SS bestimmt werden (wenn keine Dosisanpassung erfolgt) oder kann ich mittlerweile davon ausgehen ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, ich habe im Juni entbunden, leider eine Totgeburt. Da es mir psychisch sehr schlecht danach ging, bin ich nach der Geburt wieder mit vielen Medikamenten eingestellt worden. Meine Frauenärztin hat mir den Verhütungsring (GinoRing) empfohlen, da die Hormone mit dem Ring angeblich nicht in den Magen-Darm-Trakt gelangen und ...
Hallo Herr Dr. Paulus, Bei mir wurde vor ca.2 Wochen das L-thyroxin 75 auf 100 erhöht. Der Wert lag da bei 2,1. Wann müsste der Wert wieder kontrolliert werden? Reicht dies nach 4 Wochen? Möchte nicht in einer Über- oder Unterversorgung rutschen. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Hallo ich habe eine Leichte Schilddrüsen Unterfunktion aufgrund der Schwangerschaft weshalb ich L-thyroxin 50 mg nehmen muss die Frau bei der Apotheke meinte dann das ich dafür nix bezahlen muss jetzt waren die Tabletten wieder leer also habe ich ein neues Rezept geholt nur diesmal sollte ich dafür bezahlen? Nun bin ich verwirrt weil man mir sagte ...
Guten Tag! Ich nehme nun schon seit einigen Monaten das Kombipräparat Natalben Glück ein. Ich trinke über den Tag verteilt 2 Liter Mineralwasser mit viel Calcium, da ich keine Milchprodukte vertrage und vorwiegend vegan lebe. Jetzt habe ich gelesen, dass es zu Wechselwirkungen kommen kann, wenn das Mineralwasser viel Calcium enthält. Muss ich bei d ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, als Gestose-Prophylaxe nehme ich täglich Ass150 ein. Da ich aufgrund von Migräne gelegentlich angewiesen bin auf die Einnahme von Sumatriptan 100mg wollte ich fragen, ob Wechselwirkungen bestehen zwischen den beiden Medikamenten? Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen.
Guten morgen, Ich habe ein jünge, er ist 3 Jahre alt und als ich schwanger war habe ich L-Thyroxin 50 mikrogramm waehrebd der ganzen Schwangerschaft eingenommen. Jetzt vor kurzem war ich bei einer Hautaerztin, die mir unter anderen gesagt hat, dass die Kinder, die unter L-Thyroxin entstehen koennen Leukaemie entwickeln. Ist das richtig ? Seitd ...
Hallo, kann L-Thyroxin 75 in der Schwangerschaft genommen werden und auch gemeinsam mit folgenden Medikamenten bzw. ist ein Abstand einzuhalten? - Magnesium 300 mg - Zink 10 mg - Vitamin C 120 mg - Vitamin D 2800 i. e. - Omega 3 Fettsäuren mit 180 mg EPA und 120 DHA sowie 3,4 mg Vitamin E) Bei ei ...
Hallo, ich nehme schon seit einigen Jahren wegen einer leichten Schilddrüsenunterfunktion L-Tyroxin 50er Tabletten. Der Wert war bisher immer so weit in Ordnung, wegen Kinderwunsch wurde er überprüft und lag bei 3,57 mu/l, meine Hausärztin erhöhte die Dosis auf 75er Tabletten, weil der Wert für den Kiwu idealerweise bei 1,0 bis 2,5 liegen ...