Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Citalopram

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Citalopram

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich nehme seit Nov. 2003 Citalopram, anfangs 20 mg/Tag, seit einem halben Jahr 10 mg/Tag. Es wurden Angstattacken mit extremem Schwindel festgestellt. Nun bin ich in der 5. Woche schwanger... Kann ich die Tabletten weiternehmen? Habe sie am Dienstag abgesetzt, musste aber am Mittwoch abend wieder welche einnehmen, da der Schwindel wiederkam. Bis auf diesen Schwindel und Nervosität gehts mir sonst gut. Auch in der Schwangerschaft hab ich bislang keinerlei Beschwerden. Können Sie mir bitte sagen, wie ich verfahren kann? Vielen Dank! MfG Jana


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Inzwischen liegen aktuelle Daten des Swedish Medical Birth Registry vor, das 377 Expositionen mit Citalopram in der Schwangerschaft erfaßte (Ericson et al 1999). Dabei fiel kein Anstieg der Fehlbildungsrate auf: Lediglich 15 Neugeborene (4,0%) wiesen eine angeborene Störung auf, was dem Basisrisiko von 3 bis 5% entspricht. Uns sind bislang 63 Rückmeldungen über die Anwendung von Citalopram in der Schwangerschaft bekannt: 13 x Schwangerschaftsabbruch (ohne Anhalt für Anomalie) 3 x Spontanabort 43 x gesunde Neugeborene 4 x angeborene Anomalie (Tränengangsverengung; Hydrozephalus = Wasserkopf; Entwicklungsverzögerung bei reduzierter Gehirnsubstanz; Trisomie 21; zusätzliche Niere) Unter den ausgetragenen Schwangerschaften lag in 20 Fällen eine Dauermedikation mit Citalopram vor. Die kanadischen Gesundheitsbehörden warnen neuerdings vor kindlichen Komplikationen bei der Einnahme von Citalopram, Fluoxetin, Fluvoxamin, Mir-tazapin, Paroxetin, Sertralin und Venlafaxin sowie Bupropion im letzten Schwangerschaftsdrittel. Atem- und Ernährungsstörungen, Krampfanfälle, Muskelrigidität, Unruhe und anhaltendes Schreien können verlängerten Krankenhausaufenthalt, Beatmung bzw. Ernährung per Sonde erfordern. Es kann sich dabei um direkte unerwünschte Wirkungen der Antidepressiva auf das Neugeborene oder um Zeichen eines Entzugssyndroms handeln. Die kanadische Behörde betont, dass die Behandlung von Depressionen Schwangerer unzureichend durch Studien untersucht ist. Während des dritten Schwangerschaftsdrittels könne jedoch eine langsame Reduktion der Dosis der genannten Antidepres-siva ratsam sein. Keinesfalls sollten jedoch Schwangere Antidepressiva ohne ärztliche Anleitung absetzen (Health Canada: Warning/Advisory vom 9. Au-gust 2004; http://www.hc-sc.gc.ca/english/protection/warnings/2004/ 2004_44.htm). Ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko (Basisrisiko für Fehlbildungen: 3 bis 5%) ist aufgrund der aktuellen Datenlage bei Anwendung von Citalopram in der Schwangerschaft nicht anzunehmen. Angesichts Ihrer geringen Dosis könnten Sie die Einnahme von Citalopram durchaus bis zur Geburt fortsetzen, nachdem Sie – wie Sie berichten – nach dem Absetzen unter erheblichen Beschwerden gelitten haben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich nehme seit 8 Jahre Citalopram 20 mg. Letztes halbes Jahr 1/2 Tablette. Bin in der 7. Schwangerschaftswoche. Habe Citalopram komplett abgesetzt, aber ich merke, dass es nicht gut für mich ist. Kann ich entweder 1/2 oder evtl. auch eine 1/4 Tablette tgl. während meiner Schwangerschaft nehmen? Oder gibt es ei ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus! Am 18.12.2018 habe ich per geplantem Kaiserschnitt entbunden. Jetzt merke ich, dass die Depression sich langsam wieder einschleicht. 2015 hatte ich eine mittelschwere depressive Episode, wurde damals neben Psychotherapie mit Citalopram behandelt. Es besserete sich, Citalopram wurde etwa 3/4 Jahr genommen, Therapie a ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, ich bin in der SSW 33 und habe heute mein Citalopram 15mg 1,5 h später als gewohnt eingenommen. Ist das schlimm? Danke

Guten Tag , Ich bin mit meinem 3. Kind schwanger in der 14ssw . Ich nehme seit 2 Jahren Antidepressiva wegen einer mittelgradigen Depression . Habe immer Escitalopram genommen ... Die wurden in den ersten 12 Monaten abgesetzt . Nun geht es mir wieder deutlich schlechter und ich werde auf Citalopram eingestellt 10-20mg . Ist dies ...

Hallo , Ich habe vor 6 Wochen mein 3. Kind entbunden . Er wird vollgestillt. Habe während der schwangerschaft Citalopram genommen , 20 mg pro Tag . In der stillzeit soll ich alles so beibehalten. Mir geht's soweit gut , ich habe nur seit ca. 14 Tagen vermehrt Herzstolpern , morgends leichter Schwindel ... EKG und Blut sind erstmal in Ordnun ...

Guten Tag! Ich habe vom Arzt Citalopram 5mg verschrieben bekommen mit der Option, die Dosis zu steigern nach einer Weile. Wir planen im kommenden Jahr wieder ein baby zu bekommen. Kann ich dieses Medikament während der Schwangerschaft und auch in der Stillzeit nehmen oder sollte vorher ein Wechsel des Medikaments passieren? Herzlichen Da ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe in der 1. Schwangerschaft ab der 19. SSW für ca. 1 Wochen täglich 4.0 mg Tavor eingenommen sowie anschließend bis Mitte des letzten Drittels der Schwangerschaft aufgrund von Panikattacken und Angstzuständen - Citalopram mit der niedrigen Dosierung von 10.0 mg. Nun zu meiner Frage: Mein Sohn ist mittler ...

Guten Tag Dr. Paulus, ich habe einen 11 Monate alten Sohn. Da ich unter postnatalen Depressionen leide, nehme ich Sertralin seit er ca. 4 Monate alt ist. Von 25 habe ich mich auf 100 gesteigert, wobei die Wirkung schnell nachließ. Auf Rat meiner Psychiaterin nehme ich stattdessen nun Citalopram 20, was mir bei den beiden Geschwistern nach dem Ab ...

Sehr geehrter Herr Doktor, Ich nehme seit 3 Jahre Citalopram 20mg, seit der Schwangerschaft versuche ich hinzu reduzieren. Aktuell nehme ich 15 mg - verteilt auf zwei Rationen (10 und 5 mg im laufe des Vormittags). Plan wäre bis zur Geburt alles auszuschleichen , allerdings fühle ich mich nicht so als würde ich es bis dahin „schaffen“. Mein Fraue ...

Guten Tag. Darf man während der Schwangerschaft Citalopram 10 mg weiter nehmen oder sollte man dies davor absetzen? Wir wünschen uns noch ein Kind und ich nehme dieses Medikament seit einigen Wochen aufgrund einer stillen Geburt im 9.Monat und daraus resultierender Angststörung. Vielen Dank! Alles Liebe Emma